Störungen auf diversen (HD)-Sendern
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Störungen auf diversen (HD)-Sendern
Ist die MMD bei dir eine Enddose ? Wenn ja dann nehme eine axing BSD 963-11 . Daurch gewinnst Du 4 dB .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Re: Störungen auf diversen (HD)-Sendern
ja ist eine Enddose.
Leider bekomme ich den Upstream der Fritzbox nicht höher, der liegt jetzt bei knapp 95 db.
Leider bekomme ich den Upstream der Fritzbox nicht höher, der liegt jetzt bei knapp 95 db.

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Störungen auf diversen (HD)-Sendern
Drehst Du am richtigen Regler richt rum ? Die Verstäkung für den US muss im HAV reduziert werden damit der US Pegel im Modem steigt .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Re: Störungen auf diversen (HD)-Sendern
habe alle 3 Regler durchprobiert, braucht ja immer etwas Zeit bis die Anzeige der Box sich aktualisiert und der Verstärker braucht scheinbar auch ein paar Sekunden Bedenkzeit.
Runter hatte ich ihn sogar auf 89 drehen können. Ich teste aber gleich noch mal. Zwischendurch war er kurz mal auf 101 aber da kam ich nicht wieder hin.
Runter hatte ich ihn sogar auf 89 drehen können. Ich teste aber gleich noch mal. Zwischendurch war er kurz mal auf 101 aber da kam ich nicht wieder hin.

Re: Störungen auf diversen (HD)-Sendern
So erledigt, mit viel Geduld. Irgendwie beeinflussen die Downloadkanäle auch den Upload. Die Uploadkanäle brauchen auch etwas bis sie sich stabilisieren, da verschwindet dann sogar mal einer von den 4 Kanälen und die anderen 3 sind schon gut oder einer ist bei 108 die anderen bei 100. Inzwischen hat sich Upload zwischen 102 und 103 stabilisiert und Download liegt zwischen 70 und 76.
Jetzt nur noch die passende Dose für den Sagem besorgen und ich bin zufrieden. Danke für die Hilfe.
Jetzt nur noch die passende Dose für den Sagem besorgen und ich bin zufrieden. Danke für die Hilfe.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Störungen auf diversen (HD)-Sendern
Den DS Pegel solltest du auf unter 70 dB für 256 QAM Kanäle drücken . Normal ist 65 dB(µV) für 256QAM und 59 dB(µV) für 64 QAM .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Re: Störungen auf diversen (HD)-Sendern
oh, habe ich das falsch im Kopf, mir war immer so als dürfen die so hoch sein aber das kann ich ja noch runter drehen.