VALK hat geschrieben:
natürlich habe ich mir diese Werte angeschaut, aber die frage war ja, ob es einen optimalen Wert für die "Regel / Vorgabekonform" gibt ? Wenn ich z.B 56,1 + 73 = 129,1 : 2 = 64,5x also 64,5 bis 65 ist schon der Mittelwert.. obs einen Einfluss hat? Anscheind ja nicht...
Rein rechnerisch, passt das.
Praktisch eher nein.
Deine Rechnung bezieht sich aber nur auf QAM256.
Sieh dir mal die Reihe unter Modulation an.
Da sind einige Kanäle mit QAM64 moduliert, welche bei 50,1 als Minimum und 67,0 als Maximum dann einen Mittelwert von 58,55 ergeben.
Das QAM64 einen geringeren Pegel als QAM256 hat, ist technisch gegeben und normal.
Also gilt, solange der dB Wert im "grünen Bereich" ist, ist alles in Ordnung.
Was den MSE Wert angeht, ist wohl ähnlich wie beim TV, eine zu schlechte Signalqualität, da hilft auch der beste Signalpegel wenig.
Bei dir aber alles in Ordnung, oder sollte ich besser sagen im "Grünen Bereich"?
mfg peter