Kommt evtl. bald ein neuer Sender zu uns?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kommt evtl. bald ein neuer Sender zu uns?
Ja bei mir ist ein Signal vorhanden . Sender findet der TV aber nicht . Kann VoD sein .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 9384
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Kommt evtl. bald ein neuer Sender zu uns?
Hoffe ich nicht, die vorhanden VOD Kanäle sind hier so gut wie im Leerlauf.
Besser wären neue TV Sender.
Besser wären neue TV Sender.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16077
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Kommt evtl. bald ein neuer Sender zu uns?
Stimmt, bei mir ist da auch kaum mal was drauf. Außer natürlich wenn ich was bestelle...DarkStar hat geschrieben:Hoffe ich nicht, die vorhanden VOD Kanäle sind hier so gut wie im Leerlauf.
Besser wären neue TV Sender.

Den Platz könnte man auch für neue Sender nutzen, denn Segmentüberlastungen gibt es bei VoD glaub ich nicht.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11253
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kommt evtl. bald ein neuer Sender zu uns?
Hier wurde auch ein neuer Kanal auf 754 MHz aufgeschaltet. Ist wohl tatsächlich für VoD. Glauben die jetzt kommt plötzlich der Durchbruch und jeder ruft Videos bei Vodafone ab? 
Auf 730-754 MHz ist hier gerade gähnende Leere, so wie ungefähr zu 95% des Tages.

Auf 730-754 MHz ist hier gerade gähnende Leere, so wie ungefähr zu 95% des Tages.
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6865
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Kommt evtl. bald ein neuer Sender zu uns?
Glaube nicht, das auf 426MHz ein VoD aufgeschaltet wurde. Der wäre auch so nicht als "Kanal" sichtbar - oder?kabelhunter hat geschrieben:Ja bei mir ist ein Signal vorhanden . Sender findet der TV aber nicht . Kann VoD sein .
-
- Insider
- Beiträge: 9384
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Kommt evtl. bald ein neuer Sender zu uns?
Es geht um 754mhz und nicht um 426mhz.
Davon abgesehen glaube ich langsam das VF überhaupt keinen Plan hat was sie im Kabelnetz so treiben.
Macht doch alles keinen Sinn.
Davon abgesehen glaube ich langsam das VF überhaupt keinen Plan hat was sie im Kabelnetz so treiben.
Macht doch alles keinen Sinn.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35950
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kommt evtl. bald ein neuer Sender zu uns?
Meine Rede seit langer Zeit...aber besser ich halte mich mit "Stimmungs- oder Meinungsmache" lieber zurück. Eher wird der "Punkt" ein Platzhalter für "etwas ganz besonderes" für die ex-KDG sein...und der "neue" VoD Kanal auf E56 ist hier ebenfalls aufgeschaltet. Naja, wer´s braucht... 

Okay, dann hast du die "Meldung" deines Gerätes gesehen, das etwas neues dazugekommen ist...Andilein hat geschrieben: Ist mal was neues, denn sonst kennt die KDG nur ein Wort, was mit "Winter..." beginnt - nämlich "Winterschlaf"![]()
Nö! Wie kommst Du darauf? Fragst Du die anderen User auch danach, wenn sie mal was "neues" gefunden haben?![]()
Es war ein Zufall. Als ich heute morgen eingeschaltet habe, habe ich irgendwas von "neue..." gelesen - was aber schnell wieder weg war. Da ich nicht wusste, ob es zufällig ne neue Software oder neue Sender gab, habe ich beides gemacht.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 4886
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: Kommt evtl. bald ein neuer Sender zu uns?
Ich hab auf 754Mhz ebenfalls ein Signal.
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6865
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Kommt evtl. bald ein neuer Sender zu uns?
auf 754MHz ist bei mir (noch) kein Signal.
Ich bekomme die Meldung "Umschalten fehlgeschlagen"
Ich bekomme die Meldung "Umschalten fehlgeschlagen"
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: Kommt evtl. bald ein neuer Sender zu uns?
754MHz wird wohl ein DOCSIS-Träger sein, einige Netze sind schon bis 818MHz damit belegt