In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Andilein hat geschrieben:Schade, das man bei France Televison die Sender France 4 und France Ò nicht mit dabei sind, denn soweit ich mitbekommen habe, laufen bei den beiden Sendern sehr viele (Musik)-Shows
Es gibt so einige Programme, die man aus dem Ausland noch einspeisen könnte. Aber die KDG speist lieber einzelne Sender aus Kuckuckstan ein.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
maber hat geschrieben:Habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte damit, dass die France Programme vollständig ins Kabelnetz eingespeist werden und nicht, wie die RAI Programme, teilweise ein Schwarzbild bzw. Hinweistafel haben.
Oder HRT 1, welcher stundenlang Schwarzbild sendet (das Programm an sich wäre klasse, aber wenn man keine Ausstrahlungsrechte hat...)
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Das ist mir klar, ich habe nur betont das HRT 1 ein sehr gutes Programm (vor allem im OT) zeigen würde, wenn dieser nicht fast komplett dicht wäre. Ich verstehe nicht, warum keine HRT Smartcard der KDG zur Verfügung gestellt wurde. In Bosnien, Serbien, Montenegro usw. also überall, wo die HRT Programme eingespeist werden, egal ob über Kabel oder IPTV werden fast alle Sendungen gezeigt und es gibt nur ein "Schwarzbild" bei parallel laufenden Sendungen, also wenn z.B. die CL, WM oder ähnliches gezeigt wird. Als mein Bruder im letzten Juni hier war, war er sehr erstaunt das bei HRT 1 hierzulande sehr viele Sendungen "schwarz" sind. Er kann in Belgrad HRT 1 und 2 sehen und schaut dort immer wieder rein.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
zufällig vor kurzem gelesen, daß TV5 Monde mit deutschen Untertiteln unterwegs ist. Gibt uns das auch unser Lieblingskabelnetzbetreiber weiter? Oder stelle ich die Untertitel an meiner sky Box ein? Wie läuft das? Die Programmbeschreibung klingt spitze.
Kabel Premium Total + SKY Total
***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***
Deutsche Untertitel gibt es doch schon seit etlichen Jahren auf TV5 Monde. Kabel Deutschland blendet die Untertitel fest ins Bild ein. Die DVB-Untertitel in verschiedenen Sprachen vom Sender werden nicht weitergeleitet. Der Zuschauer muss also mit den Untertiteln leben, selbst wenn er perfekt französisch kann.
Knidel hat geschrieben:Deutsche Untertitel gibt es doch schon seit etlichen Jahren auf TV5 Monde. Kabel Deutschland blendet die Untertitel fest ins Bild ein.
Wusste ich nicht, Chef! Danke für die Info.
Kabel Premium Total + SKY Total
***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***
twen-fm hat geschrieben:Auf den Teletextseiten 888 und 889 gibt es doch auch Untertitel, oder wurde das abgeschafft?
Wurde abgeschafft - genauso, wie den Rest des Videotext von TV5Monde.
Die "weißen" Untertitel bei TV5Monde kommen von TV5Monde selber. Die lassen sich nicht abschalten - manchmal ist auch dort der frz. Untertitel zu sehen.
Bestimmte Sendungen wie Serien, Filme oder Magazine werden auch mit Untertiteln in zehn verschiedenen Sprachen angeboten, darunter auch deutsche. Letztere sind über den DVB-Modus von TV5 Monde Europe zu finden. Sie sind bei Satelliten-Empfang direkt über den Satellitenfernsehempfänger anzuwählen und im Kabelempfang automatisch im Bild. Bis Anfang 2011 wurden die Untertitel auch im Teletext ausgestrahlt, dann jedoch eingestellt.
Andilein hat geschrieben:Wurde abgeschafft - genauso, wie den Rest des Videotext von TV5Monde.
Was den richtigen Teletext angeht wusste ich das bereits, allerdings waren bisher noch auf den Seiten 888 ff. englische oder deutsche Untertitel zu sehen. Gerade überprüft: Auf den Seiten 891 und 892 sind die besagten Seiten für die Teletext-Untertitel aktiviert. Das bedeutet, das immer noch via Teletext untertitelt wird.
Die "weißen" Untertitel bei TV5Monde kommen von TV5Monde selber. Die lassen sich nicht abschalten - manchmal ist auch dort der frz. Untertitel zu sehen.
Das ist auch bekannt, mir ging es nur um die Teletext UT und nicht um diejenigen, die im laufenden Programm seitens TV5 Monde eingeblendet werden.
Bestimmte Sendungen wie Serien, Filme oder Magazine werden auch mit Untertiteln in zehn verschiedenen Sprachen angeboten, darunter auch deutsche. Letztere sind über den DVB-Modus von TV5 Monde Europe zu finden. Sie sind bei Satelliten-Empfang direkt über den Satellitenfernsehempfänger anzuwählen und im Kabelempfang automatisch im Bild. Bis Anfang 2011 wurden die Untertitel auch im Teletext ausgestrahlt, dann jedoch eingestellt.
Was in der Wiki steht, nehme ich selten ernst. Wie du meinem Text hier oben entnehmen kannst, sind die Teletext-Untertitel-Seiten immer noch aktiv.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!