Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung
Nein, was Andilein meint ist: UMKBW vermarktet gewisse Pay-TVs selbst, wie es KD auch tut. Nur speisen die diese doppelt buchbaren Programme nur einmal ein und schaffen es, diese eine Einspeisung immer korrekt freizuschalten, egal ob es sich um einen Sky-Kunden oder einen UMKBW-Kunden handelt!
Oder anders gesagt: Der UMKBW-Kunde bekommt exakt dieselbe Version freigeschaltet wie der Sky-Kunde. Bei KD bekommt der KD-Kunde hingegen die KD-Version und der Sky-Kunde die Sky-Version freigeschaltet, obwohl beide Versionen (bis auf die Kennung) identisch sind.
Oder anders gesagt: Der UMKBW-Kunde bekommt exakt dieselbe Version freigeschaltet wie der Sky-Kunde. Bei KD bekommt der KD-Kunde hingegen die KD-Version und der Sky-Kunde die Sky-Version freigeschaltet, obwohl beide Versionen (bis auf die Kennung) identisch sind.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16166
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung
Danke McMurphy. Genau das habe ich gemeint...McMurphy hat geschrieben:Nein, was Andilein meint ist: UMKBW vermarktet gewisse Pay-TVs selbst, wie es KD auch tut. Nur speisen die diese doppelt buchbaren Programme nur einmal ein und schaffen es, diese eine Einspeisung immer korrekt freizuschalten, egal ob es sich um einen Sky-Kunden oder einen UMKBW-Kunden handelt!
Oder anders gesagt: Der UMKBW-Kunde bekommt exakt dieselbe Version freigeschaltet wie der Sky-Kunde. Bei KD bekommt der KD-Kunde hingegen die KD-Version und der Sky-Kunde die Sky-Version freigeschaltet, obwohl beide Versionen (bis auf die Kennung) identisch sind.


Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13800
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung
Du hast auch falsch gefragt... Du wolltest ja wissen, ob UMKBW Kunden das sehen können was SKY und KD doppelt einspeisen... Da hat andilein recht, das können sie nicht, da sie nicht bei KD sindguenter24 hat geschrieben:Dann ist der Hinweis mit der Doppelbelegung bei KD bzw. bei UMBW nicht, eigentlich Unsinn!
Dann lieber Doppelbelegung und ich kann einige "Sky-Sender" sehen, ohne Sky-Kunde zu sein.

Was aber geht:
UMKBW Kunden die bei ihrem Kabelanbieter ein Paket gebucht haben, können die HD Sender sehen, die z.B. auch für SKY sind und reine SKY Kunden sehen die auch die bei SKY zu sehen sind.
Bei UMKBW sind nämlich beide CAID auf den entsprechenden Sendern drauf... 1x Sky CAID 1x UMKBW CAID
P.S.
Ich sollte auch die 3. Seite lesen, bevor ich poste
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung
Wenn mehrere Programme doppelt eingespeist werden, dann kann das meiner Meinung nach nicht mehr optimal sein (um das ganze mal diplomatisch auszudrücken) oder findet ihr jeweils (als Beispiel) 2 * FOX HD und 2 * FOX SD (oder auch mehrmals NatGeo in SD und in HD) noch normal? Ich sicher nicht!
So wie es UM (und noch-Kabel BW) handhaben ist es doch viel besser (die Kennungen werden zwar doppelt eingespeist, defacto ist es aber eine einzige Einspeisung) und zwar jeweils einmal in SD und einmal in HD für Sky und/oder für UM Kunden freigeschaltet, also genauso wie es hier weiter oben ganz gut erläutert wurde.
Daher verstehe ich diese Platzverschwendung einfach nicht. Letztendlich würde es viel mehr Platz für Sender geben, die von beiden Seiten im Kabel nicht berücksichtigt werden. Aber anscheinend stoßen hier gutgemeinte Vorschläge oder Ideen vor allem bei der KDG auf taube Ohren.

So wie es UM (und noch-Kabel BW) handhaben ist es doch viel besser (die Kennungen werden zwar doppelt eingespeist, defacto ist es aber eine einzige Einspeisung) und zwar jeweils einmal in SD und einmal in HD für Sky und/oder für UM Kunden freigeschaltet, also genauso wie es hier weiter oben ganz gut erläutert wurde.
Daher verstehe ich diese Platzverschwendung einfach nicht. Letztendlich würde es viel mehr Platz für Sender geben, die von beiden Seiten im Kabel nicht berücksichtigt werden. Aber anscheinend stoßen hier gutgemeinte Vorschläge oder Ideen vor allem bei der KDG auf taube Ohren.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung
Um das umzusetzen, müsste KDG sich aber mit Sky und den Sendern einigen! Und meinst du ein Sender, der nur einmal eingespeist wird, will dann an beide Anbieter noch die gleiche Summe, wie bisher bezahlen? Und Sky selbst, will dann sicher auch nicht mehr den vollen Preis an KDG abdrücken. Kundeninteresse steht bei Aktiengesellschaften an ganz letzter Stelle, das solltet ihr doch wissen... 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27197
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung
Natürlich nicht, aber es entstehen für KDG zusätzliche Kapazitäten die man gewinnbringend an andere Programmveranstalter vergeben kann, dadurch kann man das dann ja kompensieren. Wenn man Sky angemessen dafür vergütet bzw. entsprechend verhandelt sollte das gehen. Man darf nicht vergessen, dass man die Sender nur noch einmal bei UMKBW einspeist war schon der Fall als man sich dort mit Sky eigentlich noch spinnefeind war und nur 1 HD-Programm eingespeist hat.berlin69er hat geschrieben:Um das umzusetzen, müsste KDG sich aber mit Sky und den Sendern einigen! Und meinst du ein Sender, der nur einmal eingespeist wird, will dann an beide Anbieter noch die gleiche Summe, wie bisher bezahlen?
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung
Irgendwie habt ihr ja alle Recht.
Aber zum jetztigen Zeitpunkt wird KD wohl kaum etwas ändern, denn in jedem Falle würden sie einen Teil der Kunden verärgen, wenn gleich sich andere vllt. freuen würden.
Ich gehe davon aus, dass man bei KD für den Tag X (totaler Vollausbau) Senderbelegungspläne in der Schublade hat.
Aber zum jetztigen Zeitpunkt wird KD wohl kaum etwas ändern, denn in jedem Falle würden sie einen Teil der Kunden verärgen, wenn gleich sich andere vllt. freuen würden.
Ich gehe davon aus, dass man bei KD für den Tag X (totaler Vollausbau) Senderbelegungspläne in der Schublade hat.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13800
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung
Ich schreib es nochmal der TE schrieb, dass er diesen Vorschlag so machen würde, wenn KD das Netz für alle ausgebaut hat, was ist daran so schwer zu verstehen?guenter24 hat geschrieben:Irgendwie habt ihr ja alle Recht.
Aber zum jetztigen Zeitpunkt wird KD wohl kaum etwas ändern, denn in jedem Falle würden sie einen Teil der Kunden verärgen, wenn gleich sich andere vllt. freuen würden.
Ich gehe davon aus, dass man bei KD für den Tag X (totaler Vollausbau) Senderbelegungspläne in der Schublade hat.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung
Es ist für mich schwer zu verstehen, besser gesagt nicht zu glauben ist, dass KD diesen Vorschlag überhaupt liest und zu Kenntnis nimmt.
Selbst nach 100%igem Vollausbau!
Das soll keine Abwertung des Beitrages von DerSarde sein.
Und nun lieber spooky, nimm deine Blutdrucktablette, setzt dich wieder hin und schnaufe tief und langsam durch.
Alles wird gut...
Selbst nach 100%igem Vollausbau!
Das soll keine Abwertung des Beitrages von DerSarde sein.
Und nun lieber spooky, nimm deine Blutdrucktablette, setzt dich wieder hin und schnaufe tief und langsam durch.
Alles wird gut...

-
- Co-Admin
- Beiträge: 16166
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung
Da hast du schon recht, auch ich bin der Meinung, dass KD das hier bestimmt nicht umsetzt, aber lesen tun sie es mit ziemlicher Sicherheit, davon bin ich überzeugt.guenter24 hat geschrieben:Es ist für mich schwer zu verstehen, besser gesagt nicht zu glauben ist, dass KD diesen Vorschlag überhaupt liest und zu Kenntnis nimmt.
Selbst nach 100%igem Vollausbau!
Das soll keine Abwertung des Beitrages von DerSarde sein.
Und nun lieber spooky, nimm deine Blutdrucktablette, setzt dich wieder hin und schnaufe tief und langsam durch.
Alles wird gut...

Und wie ich weiter vorne schon schrieb, ist es für mich nun mal besser, solche Dinge anzusprechen anstatt nichts zu sagen, weil ja wohl eh nichts passieren wird. Das ist nämlich meiner Meinung nach genau der falsche Weg...

Außerdem wiederhole ich mich gerne noch einmal, dass auch für mich diese Idee frühestens ab Mitte 2015 umsetzbar ist, da erst dann die allermeisten Netze voll ausgebaut sind. Stell dir nur mal vor, du wärst 2006 bei Kabel BW und noch unausgebaut gewesen. Dann hätten dir um die 400 Programme gefehlt...

@spooky: Danke für die Richtigstellung.

Ich hoffe, dass diese Diskussion, ob KD das liest oder nicht, damit beendet ist.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)