Geschwindigkeitsprobleme im Bridgemode Hitron + Asus RT-N16

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
meccs
Fortgeschrittener
Beiträge: 155
Registriert: 06.11.2012, 22:22

Re: Geschwindigkeitsprobleme im Bridgemode Hitron + Asus RT-

Beitrag von meccs »

Ich habe die letzten 1.5 Monate das ganze so benutzt wie du mir empfohlen hattest, d.h. Bridge Mode aus und Router dahinter. Das lief soweit, bis dass mir die Konfiguration nicht wirklich gefiel und mein iPhone 5 damit Probleme hatte (Seiten wie Google, Youtube, App Store gingen nur nach mehrmaligen Versuchen auf... keine Ahnung warum).

Ich habe jetzt zum Testen umgestell, d.h. den Bridgemodus wieder aktiviert und bisher scheint die Geschwindigkeit wieder normal zu sein, selbst am Wochenende. Davor hatte ich von meinen 100MBit maximal 10, auch Wochentags. Ich werde das mal weiter beobachten. Wäre schön wenn es so bleiben würde bei mir!
250/25 Mbit Vodafone Kabel
T.Lancer
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 21.05.2014, 11:59

Re: Geschwindigkeitsprobleme im Bridgemode Hitron + Asus RT-

Beitrag von T.Lancer »

So, für die, die es noch interessiert:

https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... wer_213396

kurz gefasst: es funktioniert nun richtig. problem lag am verteiler in der Straße.
meccs
Fortgeschrittener
Beiträge: 155
Registriert: 06.11.2012, 22:22

Re: Geschwindigkeitsprobleme im Bridgemode Hitron + Asus RT-

Beitrag von meccs »

T.Lancer hat geschrieben:So, für die, die es noch interessiert:

https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... wer_213396

kurz gefasst: es funktioniert nun richtig. problem lag am verteiler in der Straße.
Da steht leider nix mehr außer dem was du geschrieben hast.
Wie hast du KD dazu gebracht zu schauen woran das liegt, bzw wie sind die darauf gekommen? Bei mir ist der Bridge Mode auch wieder unbenutzbar (Test eben ~2 MBit, Pings von 300 und höher), da einfach zu langsam. KD meint Auslastungen in Abendstunden blah blah, auf IPv6 läuft es jedoch.
250/25 Mbit Vodafone Kabel
T.Lancer
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 21.05.2014, 11:59

Re: Geschwindigkeitsprobleme im Bridgemode Hitron + Asus RT-

Beitrag von T.Lancer »

ich habe gedroht firstlos zu künigen, da die mir nicht das liefern, was sie mir anbieten und wofür ich auch zahle. ich glaube irgendwo ist auch untergegangen, dass das problem mit mit IPv4 herschte. aber das hat gereicht, dass ein techniker von Cableway vorbeigekommen ist, und auch zu der Zeit wo ich Probleme hatte. Er ist mit ein Kollege gekommen und meinte am haus wäre alles gut. Er würde dann durch seine "connections" mal ein paar techniker von KD direkt ansprechen. hatte dann einen neuen Termin bekommen, anderer Techniker, er hat auch gesagt, dass das haus OK ist. Ist dann wieder gefahren, wollte aber dann sofort den Verteiler der Straße angucken. Straße hatte dann paar stunden ausfall, aber danach lief es endlich.
meccs
Fortgeschrittener
Beiträge: 155
Registriert: 06.11.2012, 22:22

Re: Geschwindigkeitsprobleme im Bridgemode Hitron + Asus RT-

Beitrag von meccs »

Bei mir ist fast alles wieder tot jetzt gerade. Um die Zeit kommt ja kein Techniker... KD meint wieder Auslastungsspitzen. Ich kann aber gerade mal so ne Webseite aufrufen. Kein ganzes MBit!
250/25 Mbit Vodafone Kabel
T.Lancer
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 21.05.2014, 11:59

Re: Geschwindigkeitsprobleme im Bridgemode Hitron + Asus RT-

Beitrag von T.Lancer »

war bei mir genauso. der erste Techniker kam um eine Uhrzeit, so gegen 16 Uhr. da ist alles gut. aber 18:00 ging alles auch auf unter 1Mbit. Als ich dem Techniker erzählt habe dass die Problem immer abends sind meinte er ich würde dann einen neuen Termin bekommen. Cableway macht auch Bereitschaftsdienst und kommen damit auch abends, wenn nötig. hat in meinem Fall geklappt. einfach immer wieder bei KD beschweren, das sich ein Techniker das Problem angucken soll.

im Prinzip ist es ein Auslastungsproblem. vermutlich genau wie mein Problem. Verteiler in der Straße kann einfach keine weiter IPv4 Adressen verwalten und daher ist abends dieser Engpass. ist nur meine Vermutung. Würde aber Sinn machen. ich weiß aber nicht wirklich was gemacht wurde. mein Nachbar kennt Leute von cableway, er meinte gehört zu haben, dass irgendein Modul oder sowas defekt war. nachdem es ausgetauscht wurde, war die Straße wieder gut. und damit auch mein Anschluss.

einfach immer ran da. ich habe wie gesagt eine Kündigungsandrohung schreiben müssen, bis die wirklich was gemacht haben. würde ich dir auch empfehlen. ich meine, wenn das bei nur mit und ohne Bridgemode passiert, dann ist es auch ganz einfach ein Kündigungsgrund. setze eine Frist von 2 bis 4 Wochen, wenn da nichts passiert, dann ist Schluss.