In diesem Forum geht es um das AlphaCrypt-Modul und das von Vodafone angebotene CI+ Modul Smart. Außerdem kann hier über die bei Vodafone Kabel Deutschland offiziell unterstützten CI+-Module von SMiT bzw. SmarDTV sowie über das von Vodafone West vertriebene HD-Modul diskutiert werden.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Ja, ich brauche 2 Karten (Module) wenn ich 2 Sender auf verschiedenen Frequenzen aufnehmen will.
Nein, wenn 2 Sender auf einer Frequenz aufnehmen will, dann reicht eine Karte (Modul) aus.
Ist doch ganz einfach
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Und das macht er, weil er nur einen Pfad entschlüsseln kann und vor allem nicht nachträglich entschlüsseln kann. Testen kannst du das, wenn du mal Aufnahmen auf zwei unterschiedlichen Frequenzen machst, aber das zweite Modul raus nimmst... Bei meinem alten Topfield entstanden dann halb oder komplett verschlüsselte Aufmahmen, die man dann nachträglich per Kopie entschlüsseln musste.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Warum sollte der auch nachträglich entschlüsseln können, da der ja unverschlüsselt aufnimmt.
Also gar nicht notwendig.
Das sich daraus die Problematik mit dem gleichzeitigen aufnehmen ergibt, ist mir klar.
Ich habe damit kein Problem, eher wenns mehr als 2 Aufnahmen gleichzeitig werden sollten, dann habe ich mit dem Technisat ein Problem.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
War ja nur zum demonstrieren, welches Problem bei dem TE entstanden ist: verschlüsselte Aufnahmen auf der HDD, die dann nach 2 Tagen abgelaufen sind und sich nicht mehr entschlüsseln lassen... Da der TE ja aber jetzt, die für ihn beste Lösung gefunden hat, brauchen wir das hier ja auch nicht mehr ins unendliche diskutieren...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
berlin69er hat geschrieben:War ja nur zum demonstrieren, welches Problem bei dem TE entstanden ist: verschlüsselte Aufnahmen auf der HDD, die dann nach 2 Tagen abgelaufen sind und sich nicht mehr entschlüsseln lassen...
Ich denk das im Vergleich zu dem Technisat den ich habe, bei den neueren weiß ich es nicht, was ganz anderes.
In dem Fall würde ich meinen, da ist ein Zeitstempel drauf, der nach einer gewissen Zeit die Aufnahme unbrauchbar macht.
berlin69er hat geschrieben: Da der TE ja aber jetzt, die für ihn beste Lösung gefunden hat, brauchen wir das hier ja auch nicht mehr ins unendliche diskutieren...
Wohl wahr.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U