Wem sollte man die Abschaltung der GV sonst zu Gute halten? KDG sicher nicht, die reagieren nämlich nur. Hätten sie die Abschaltung gewollt, hätte man das ja schon lange durchführen können, bevor RTL Gruppe und P7S1 gezwungen waren auf den Wegfall der Verschlüsselung einzuwirken. Natürlich wurde KDG nicht direkt zur Abschaltung der GV gezwungen, aber ohne die Entscheidung des BKartA gegen die großen Sendergruppen, würde es heute bei der KDG kein unverschlüsseltes Privatfernsehen geben.faint hat geschrieben:Die Abschaltung nun also bem BKartA zugute zu halten ist sowas von lächerlich und verblendet. Aber das mag jeder anders sehen und solange der KDG Hass so weiter hoch bleibt, bitteschön
Diskussion aus HDTV Angebotsvergleich
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Diskussion aus HDTV Angebotsvergleich
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion aus HDTV Angebotsvergleich
Ein Schweizer Kabelbetreiber schaltet analog ab.
Die Monatspreise steigen dadurch um 2,40 Euro!!!!
Das will bestimmt keiner, oder?
wob ei mir diese Steigerung bisher nicht so einleuchtet.
http://www.digitalfernsehen.de/Schweiz- ... 516.0.html
MB-Berlin
Die Monatspreise steigen dadurch um 2,40 Euro!!!!
Das will bestimmt keiner, oder?
wob ei mir diese Steigerung bisher nicht so einleuchtet.
http://www.digitalfernsehen.de/Schweiz- ... 516.0.html
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6866
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Diskussion aus HDTV Angebotsvergleich
Ich würde es akzeptieren, wenn dadurch, das digitale Angebot sehr stark verbessert wird.MB-Berlin hat geschrieben:Ein Schweizer Kabelbetreiber schaltet analog ab.
Die Monatspreise steigen dadurch um 2,40 Euro!!!!
Das will bestimmt keiner, oder?

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 749
- Registriert: 13.01.2007, 22:47
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion aus HDTV Angebotsvergleich
Ich nicht.Andilein hat geschrieben:Ich würde es akzeptieren, wenn dadurch, das digitale Angebot sehr stark verbessert wird.MB-Berlin hat geschrieben:Ein Schweizer Kabelbetreiber schaltet analog ab.
Die Monatspreise steigen dadurch um 2,40 Euro!!!!
Das will bestimmt keiner, oder?
1. Der Kabelanschluss Grundpreis ist teuer genug
2. Die Verwaltungskosten steigen für den Kabelanbieter bis auf vielleicht die Zeit der Umstellung von Analog auf Digital, nicht.
3. Es wird viel mehr Platz im Kabelnetz dadurch frei, dadurch können sich weitere Sender Einbuchen / Einkaufen oder das Internetgeschäft weiter ausgebaut werden... durch beide Varianten hat der Kabelbetreiber ohnehin mehr Einnahmen die er vor der Analogabschaltung noch nicht hatte.
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 + 5,00 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, Film/Serie 2,99 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 1 OneNumber 12,18 Euro / Monat
CableMax 1000 Aktion 39,99 + 5,00 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, Film/Serie 2,99 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 1 OneNumber 12,18 Euro / Monat
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 24.05.2013, 13:32
Re: Diskussion aus HDTV Angebotsvergleich
Gebe dir schon Recht, aber auf absehbare Zeit kann man eh von einer Preissteigerung ausgehen. Ist doch logisch, dass die Kabelbetreiber probieren am Preis zu schrauben, wenn sich eine Umstellung anbahnt.Escorpio hat geschrieben:Ich nicht.Andilein hat geschrieben:Ich würde es akzeptieren, wenn dadurch, das digitale Angebot sehr stark verbessert wird.MB-Berlin hat geschrieben:Ein Schweizer Kabelbetreiber schaltet analog ab.
Die Monatspreise steigen dadurch um 2,40 Euro!!!!
Das will bestimmt keiner, oder?
1. Der Kabelanschluss Grundpreis ist teuer genug
2. Die Verwaltungskosten steigen für den Kabelanbieter bis auf vielleicht die Zeit der Umstellung von Analog auf Digital, nicht.
3. Es wird viel mehr Platz im Kabelnetz dadurch frei, dadurch können sich weitere Sender Einbuchen / Einkaufen oder das Internetgeschäft weiter ausgebaut werden... durch beide Varianten hat der Kabelbetreiber ohnehin mehr Einnahmen die er vor der Analogabschaltung noch nicht hatte.
Meiner Meinung nach, ist es aber eh nur noch eine Frage der Zeit bis der Umstieg von analog auf digital komplett erfolgt.