Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von VBE-Berlin »

Maliboy hat geschrieben:Ja, vor 4 (!) Tagen...
Dann relativiert sich
zankapfel hat geschrieben:Mir ist sofort die Veränderung der Bildqualität bei ZDF und ARD aufgefallen.
doch ganz schön stark.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Jamask
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2010, 18:21

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Jamask »

MB-Berlin hat geschrieben:Dann relativiert sich
zankapfel hat geschrieben:Mir ist sofort die Veränderung der Bildqualität bei ZDF und ARD aufgefallen.
doch ganz schön stark.
Nicht, wenn der Fernseher vier Tage lang aus war. Soll ja bei manchen ja durchaus vorkommen. :wink:
soul4ever
Kabelexperte
Beiträge: 507
Registriert: 31.10.2010, 23:51

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von soul4ever »

Kaiserslautern wurde umgestellt.
ARD,ZDF hd auf dem gleichen sendeplatz.

SWR rp und bw haben getauscht und bw ist raus.

MDR und NDR gibt es nur noch eine regional Variante.

Fs Nordbayern ist ersatzlos gestrichen soweit ich gesehen hab.
Andy246
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 10.12.2012, 14:59

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Andy246 »

Hallo,
Ludwigshafen wurde auch umgestellt. Die Änderungen sind offenbar die gleichen wie in Kaiserslautern.

Gruß
Andy
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Maliboy »

Warum auch nicht. Änderungen gibt es nur in den Gebieten, wo ein anderes Regionalfenster zuständig ist (z.B. Hamburg).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Sonnenschein82

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Sonnenschein82 »

Zur Änderung im Bereich Ansbach hier ein Beitrag mit kompletter Liste usw.: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 52#p396852
TVfan91
Fortgeschrittener
Beiträge: 126
Registriert: 25.06.2011, 17:40

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von TVfan91 »

Kurze Frage:

Wer ist für die gesendeten Tonspuren (KDG oder Sender) verantwortlich u.a. das Das Erste HD und arte HD nun in Dolby Digital 2.0 senden und nicht wie z.B. ZDF HD in normalem Stereoton?

Danke
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Beatmaster »

Da KDG rumfummelt ist KDG der schuldige.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Maliboy »

Persönliche Meinung (zu den Tonspuren): Richtig so. Jeder HD Sender hat eigentlich nur noch AC3 Ton. Nur die ÖR senden auch in PCM. Warum? Die Dynamic ist bei AC3 viel höher. Darum kann man die PCM Tonspur in meinen Augen wirklich Filtern (was den Rest angeht, das ist eine andere Geschichte).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
dj_ddt
Fortgeschrittener
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2012, 09:53

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von dj_ddt »

Maliboy hat geschrieben:Nur die ÖR senden auch in PCM.
HALT! STOP! die senden kein PCM! kein sender tut das! die senden MP2! PCM findet man nur auf DVDs und BLURAYs, aber nicht im TV!