Gekauften HD-Receiver zurücksenden?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Gekauften HD-Receiver zurücksenden?

Beitrag von mason »

noprofi hat geschrieben:
informant hat geschrieben: Weiterer Vorteil, in 2 Jahren gibt es ein neues Gerät, dass kann zum Bsp. 3D, integriertes W-Lan usw.. Kabel Deutschland bietet dieses Gerät dann auch als Leihgerät an. Ein Wechsel ohne große Einmalkosten auf auf ein brandneues Gerät wahrscheinlich problemlos möglich.
Der Informant
Dann versuch mal, den Sagemcom Recorder gegen das brandneue Gerät mit der größeren Festplatte zu tauschen.
Nichteinmal bei einem Neuvertrag bekommst Du den ohne Einmalkosten.
Warum sollte man auch?
Die grössere Festplatte kostet ja auch mehr wie die kleine.
laborch
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 17.01.2013, 12:31

Re: Gekauften HD-Receiver zurücksenden?

Beitrag von laborch »

Im Grunde finde ich es interessant gelegentlich mal was aufnehmen und zeitversetzt fernsehen zu können. Nachdem ich mir aber gestern nochmal Gedanken gemacht habe, denke ich, dass ich es vorerst so lasse, wie es ist, d.h. mit einfachen HD-Receiver.

8€ im Monat für den HD-Recorder mögen nicht viel sein, andererseits stört es mich aber, dass man z.b. Aufnahmen nicht nach extern kopieren kann, oder dass man bei Aufnahmen in HD bei der RTL-Gruppe nicht vorspulen kann. Und wenn ich genau überlege, habe ich bisher selten was aufgenommen. Andere vernünftige Geräte sind mir außerdem in der Anschaffung momentan zu teuer. So wichtig sind mir Funktionen dann halt doch nicht.

Ich denke ich werde einfach warten bis mein Fernseher, welcher aktuell etwas mehr als 4 Jahre alt ist, vielleicht mal kaputt geht oder er mir zu alt geworden ist. Dann würde ich mir ein entsprechenden Fernseher zulegen, der am besten zwei integrierte DVB-C-Tuner sowie USB-Recording hat, plus die eine oder andere weitere Spielerei.
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Gekauften HD-Receiver zurücksenden?

Beitrag von Jokel »

kurz mal zur vorherigen Diskussion:
ich hatte früher einen Mietreceiver NA-Fox von KDG. Den hatte ich so ungefähr zwei Jahre. Dann stellte ich auf HD um und kaufte bei KDG den Humax NA HD 2000c. Auf die Frage, wohin ich denn den Mietreceiver zurück schicken soll, bekam ich als Antwort: den können sie behalten, da er ja inzwischen schon abbezahlt wäre. Habe bisher auch nie wieder etwas von KDG diesbezüglich gehört. Ist inzwischen auch schon wieder fast zwei Jahre her.