Fehlende Kanäle nach Sendeplatzumbelegung bei Kabel Deutschl

In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Peter65
Insider
Beiträge: 9612
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Fehlende Kanäle nach Sendeplatzumbelegung bei Kabel Deut

Beitrag von Peter65 »

Sina-C hat geschrieben:Habe meine Mutter gerade nochmal testen lassen. Bei Eingabe von der Frequenz erscheint bei beiden
Anzeigen 0,00.
Das hatte ich auch so in Erinnerung. Ist dann doch auch klar, dass da nichts zu finden ist, oder?
Richtig, wo nichts ist kann man auch nichts herbei reden.
Sina-C hat geschrieben:Dass die Antennendose gerade an dem Tag der Sendeplatzbelegung seinen Geist aufgibt ist ja wie ein
Sechser im Lotto, oder?
Naja, den Geist aufgeben nicht gerade.
Hier schreiben nur eine ganze Menge User die seit der Kabel-Offensive Schwierigkeiten mit dem Empfang haben.
Und bei vielen war die Dose die Ursache.
Brauchst bloß mal bei "Störungen und Ausfälle" reingucken.

Aber wie gesagt, ist nur ein Verdacht.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Sina-C
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2012, 14:39

Re: Fehlende Kanäle nach Sendeplatzumbelegung bei Kabel Deut

Beitrag von Sina-C »

Hi Peter,
kann das mein Fernsehfachmann feststellen, ob es an der Dose liegt?

Vorher teste ich aber nochmal mit dem alten Receiver, wenn die neue Smartcard da ist.

Doofe Frage, aber würde es was bringen, den Suchlauf hier an meinem Anschluss durchzuführen und dann
das Gerät bei meiner Mutter anschließen?
Jannis
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 19.10.2012, 08:20

Re: Fehlende Kanäle nach Sendeplatzumbelegung bei Kabel Deut

Beitrag von Jannis »

Ich würd sagen: Probieren.

Aber ich persönlich kann mir es nur sehr schwer vorstellen, weil du dann vermutlich ,,Kein Signal!" Haben wirst ...

Und dein fernsehfachmann sollte das eigentlich festellen können
Peter65
Insider
Beiträge: 9612
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Fehlende Kanäle nach Sendeplatzumbelegung bei Kabel Deut

Beitrag von Peter65 »

Sina-C hat geschrieben: Vorher teste ich aber nochmal mit dem alten Receiver, wenn die neue Smartcard da ist.

Das kannst du auch ohne SC testen, die SC ist für den Sendersuchlauf nicht zwingend erforderlich.
Wichtig ist erstmal, das die Sender überhaupt gefunden werden, sonst nützt dir auch die SC nichts.
Du solltest den alten Receiver aber erst bei dir zu Hause testen ob der noch richtig funktioniert!
Sina-C hat geschrieben: Doofe Frage, aber würde es was bringen, den Suchlauf hier an meinem Anschluss durchzuführen und dann
das Gerät bei meiner Mutter anschließen?
Das ist ja das was ich dir schon vorgeschlagen habe, nur anders rum.
Ob du nun dein Gerät bei deiner Mutter testet oder deiner Mutter ihr Gerät bei dir suchen läßt und dann bei deiner Mutter zu Hause ausprobierts kommt auf das gleiche raus.
Andererseits sollte der Humax deiner Mutter bei dir auch Schwiergkeiten kriegen, dann wirds wohl am Gerät liegen. Insofern macht das auch irgendwie Sinn.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Sina-C
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2012, 14:39

Re: Fehlende Kanäle nach Sendeplatzumbelegung bei Kabel Deut

Beitrag von Sina-C »

Das denke ich nämlich auch, dann schließt man schon mal eine Fehlerquelle aus. Wenn der Humax bei mir auch
nicht funktioniert, dann muss meine Mutter sich ein anderes Gerät besorgen. Klappt es bei mir hier, dann soll
sich das wirklich mal der Fernsehmann anschauen.
Aber vorher rufe ich die Hotline an. Irgendwie kann es ja nicht sein, dass man nach der Sendeplatzumbelegung
so Probleme hat. Es soll doch besser werden und nicht so ein Heck-Meck.
Dazu kommt noch, dass man - nachdem man meiner Mutter die neue SC avisiert hat - 1 Stunde später die
momentan benutzte Karte "plattgemacht" hat. Da war dann übers Wochenende nur noch das gute, alte Analog-TV angesagt. Auch nicht o.k. Aber ich denke, morgen ist die Karte da und dann schauen wir mal weiter. Ich melde mich
morgen mit Ergebnissen.
Uwe2
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2012, 09:50

Re: Fehlende Kanäle nach Sendeplatzumbelegung bei Kabel Deut

Beitrag von Uwe2 »

Sina-C hat geschrieben:

Habe jetzt noch entdeckt, dass er mir die Sender, die auf Frequenz 466000 liegen, auch nicht findet.
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem, dass die Sender auf 466 MHz nicht gefunden werden (z.B. ESPN America). Gestern war deshalb ein Techniker da und hat festgestellt, dass es an den veralteten Leitungen von der Hausverstärkeranlage bis zur Antennendose liegt (Zitat: "Das ist ja noch Alu."). Am Übergabepunkt im Keller war der Empfangspegel auf der Frequenz wohl noch ok, aber bei uns oben im dritten Stock kam kein Signal mehr an. Von daher könnte es bei Deiner Mutter das gleiche Problem sein.
Sina-C
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2012, 14:39

Re: Fehlende Kanäle nach Sendeplatzumbelegung bei Kabel Deut

Beitrag von Sina-C »

Hallo Uwe,

hat Kabel Deutschland Dir den Techniker geschickt? Und wurde das Problem dann mit einem neuen Verstärker
gelöst?
Wir warten immer noch auf die neue Smartcard, dann könnte man weiter recherchieren meinte heute eine
Technikerin von KD. Müsste ja eigentlich morgen da sein und dann rufe ich halt nochmal an.
Sina-C
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2012, 14:39

Re: Fehlende Kanäle nach Sendeplatzumbelegung bei Kabel Deut

Beitrag von Sina-C »

Peter65 hat geschrieben:
Sina-C hat geschrieben: Vorher teste ich aber nochmal mit dem alten Receiver, wenn die neue Smartcard da ist.

Das kannst du auch ohne SC testen, die SC ist für den Sendersuchlauf nicht zwingend erforderlich.
Wichtig ist erstmal, das die Sender überhaupt gefunden werden, sonst nützt dir auch die SC nichts.
Du solltest den alten Receiver aber erst bei dir zu Hause testen ob der noch richtig funktioniert!
Sina-C hat geschrieben: Doofe Frage, aber würde es was bringen, den Suchlauf hier an meinem Anschluss durchzuführen und dann
das Gerät bei meiner Mutter anschließen?
Das ist ja das was ich dir schon vorgeschlagen habe, nur anders rum.
Ob du nun dein Gerät bei deiner Mutter testet oder deiner Mutter ihr Gerät bei dir suchen läßt und dann bei deiner Mutter zu Hause ausprobierts kommt auf das gleiche raus.
Andererseits sollte der Humax deiner Mutter bei dir auch Schwiergkeiten kriegen, dann wirds wohl am Gerät liegen. Insofern macht das auch irgendwie Sinn.

mfg peter
Übrigens hat der alte Kabel Deutschland Receiver die Kanäle auf den beiden Frequenzen auch nicht gefunden. Er hat zwar Sender angezeigt, aber die Meldung war dann: "Auf diesem Sender wird momentan nicht gesendet". Klar wenn kein Signal durchkommt, dann ist halt Sendepause. Dieser Hinweis kam auf allen Sendern auf den Frequenzen und dank der voreiligen Abschaltung unserer Smartcard habe ich auf allen anderen Digitalsendern: "Ihre Smarcard ist für den Empfang nicht freigeschaltet". Bin mal gespannt, ob ich wirklich von KD Hilfe bekomme.

Mfg Sina-C
Uwe2
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2012, 09:50

Re: Fehlende Kanäle nach Sendeplatzumbelegung bei Kabel Deut

Beitrag von Uwe2 »

Sina-C hat geschrieben:Hallo Uwe,

hat Kabel Deutschland Dir den Techniker geschickt? Und wurde das Problem dann mit einem neuen Verstärker
gelöst?
Wir warten immer noch auf die neue Smartcard, dann könnte man weiter recherchieren meinte heute eine
Technikerin von KD. Müsste ja eigentlich morgen da sein und dann rufe ich halt nochmal an.
Der Techniker kam im Auftrag von Kabel Deutschland, nachdem ich mich ca. 1 Woche in der Hotline "vergnügt" habe.

Das Problem ist nicht gelöst: Es liegt an der alten Verkabelung, der Verstärker wurde schon erneuert. Jetzt liegt es am Vermieter, dass er die Verkabelung auch erneuern lässt. Aber meiner Meinung nach wird das nicht passieren, er ist sehr "sparsam" was das angeht :twisted: . Ich durfte auch schon die Erneuerung des Verstärkers aus eigener Tasche zahlen, denn alle anderen Mieter hatten ja keine Probleme (analoge Anschlüsse).

Meiner Meinung nach liegt es nicht an der SmartCard, denn wie Peter schon schrieb, sollte es die Kanäle finden, egal ob frei geschaltet oder nicht.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Fehlende Kanäle nach Sendeplatzumbelegung bei Kabel Deut

Beitrag von kabelhunter »

Vielleicht hilft es ja schon wenn Du die Antennendose erneuerst ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !