Hallo Namensvetter,
liebäugelst Du immer noch mit der neuen Sicherheitslösung .... ?
pummelchen hat geschrieben:muß man eigentlich außer allen Sicherheitsprogrammen, auch die windows firewall inaktivieren, wenn man high secure verwenden will?
Ich denke, die Windows Firewall wird von HighSecure Pro automatisch abgeschaltet. Bei mir war sie vor der Installation bereits deaktiviert, weil ich ja ZoneAlarm hatte. Falls die Windows Firewall nicht automatisch deaktiviert wird, würde ich sie manuell ausschalten um den PC nicht unnötig auszubremsen.
und wie ist es jetzt mit dem Freischalten:
man geht ins Kundenportal- sieht einen Freischaltcode , muß dann seine emailAdresse (kann aber auch eine web adresse sein, oder?) eingeben und dann bekommt man wohl eine adresse, von der man sich das Programm downloaden kann
so richtig?
Nein, nicht ganz ......
Nach der Umstellung auf Paket Deluxe erscheint im CSC bereits die Anmeldenummer für HighSecure Pro. Diese muss man am Anfang der Installation eingeben. Fertig.
Die Installationsdatei kann man ganz einfach unter Internetdienste/Security Center/High Secure Professional ohne EMail-Link downloaden.
Nebenbei erwähnt sieht man im CSC unter Internetdienste/Security Center aktuelle Virenwarnungen, eine „World Virus Map“, auf der man die Virensituation der verschiedenen Regionen sieht. Man kann auch nach Bedrohungstyp, Kontinent und Zeitraum filtern. Ist ja alles ganz nett, aber wer braucht das schon ...?
MfG.
Michael