Neuanschluss für 11900,-€

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
f6-valkyrie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 06.08.2012, 15:26
Wohnort: Berlin

Re: Neuanschluss für 11900,-€

Beitrag von f6-valkyrie »

zunächst einmal Danke für das rege Interesse.
In der Tat habe ich eine gut funktionierende SAT Anlage im Betrieb.
Bei Kabel Deutschland habe ich das Internet 100 Paket Bestellt.

Zur Lage. In der tat liegt der Anschluß ca. 120m vom öffentlichen Straßenland entfernt in einer Art Hammer Grundstück.
Der besagte Nachbar hat sein Grundstück an der Straße. Ein Verteiler von Kabel Deutschland steht direkt vor dem Grundstück auf öffentlichen Straßenland.

Die besagte Strecke von 120m ist komplett mit einem DN 100 Leerrohr für solche Fälle vorbereitet worden. Dieses Rohr endet vor dem Haus. Bis dort ist aus dem Haus bereits eine Entsprechende KOAX Leitung verlegt worden.

Da das Angebot leider keine Details enthält kann ich nicht nachvollziehen worauf sich die Kosten beziehen.
Es muss eine Strecke von ca. 20m von einem Vorhanden Verteiler/Abzweigschacht bis zum Anfang des besagten DN100 Rohr verlegt werden.
Also graben oder schießen, es ist auch auf der Strecke ein Betonschacht vorhanden mit 6 zügen soweit ich das gesehen habe. Jedenfalls keine Kosten von mehr als 200€-300€.

Dann zwei Kopflöcher graben um an das Rohr zu kommen und Kabel durchschießen. Wie gesagt das Rohr ist LEER.
Kabel beidseitig muffen, Prüfprotokoll erstellen, fertig.

Also wo kommen die 11900,- € her ??
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Neuanschluss für 11900,-€

Beitrag von mason »

SAT-Internet benötigt heutzutage keinen Rückkanal über Telefon; das Argument fällt schon mal weg.
Und by Sky DSl sind sogar die Anrufe ins Mobilfunknetz bei zugebuchtem Telefon per VOIP 5 Cent geringer
11900€ -380€=11520€
Bei Internet plus Telefon (VOIP; eine Nummer/Leitung) ca 50€ bei 10 MBit down und 2 Mbit up:
11520:50=230,4
Kannst also 230 Monate surfen, bis die Ausbaukosten für´s Kabelinternet raus sind
Rechnet man nun noch die monatl. Grundgebühr mit ein, die bei Kabelanschluss ja noch fällig wird, verdoppelt sich das schon auf fast 20 Jahre.

Wer nur eine Nummer braucht und nicht auf schnellen Ping angewiesen ist, hat da durchaus eine bezahlbare Alternative.
MacKnoedel
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 06.08.2012, 15:06

Re: Neuanschluss für 11900,-€

Beitrag von MacKnoedel »

Nachdem wie du es beschreibst, ist es doch wohl keine große Sache. Vermutlich hast du nur die Daten mit Lageplan hingeschickt und gewartet. Vielleicht solltest du mal versuchen jemanden vom Planungsbüro an die Strippe zu bekommen und das vorhandene Leerrohr ansprechen. Dann bist du sicherlich im finanziellen Rahmen. Bei mir, ein total unkomplizierter Fall, hat mich das Planungsbüro selbst einmal angerufen um etwas zu fragen.

Mir wurde gerade Samstag der ÜP gesetzt. Ca. 25 m von der Straße. Graben habe ich selber gezogen, die Techniker haben den gepflasterten Bürgersteig aufgebuddelt, angeklemmt und fertig. Ach ja, sie mussten erst eine Abzweigung für mich einbasteln. Die nächste vorbereitete Möglichkeit war 10m weiter und die hat mein Nachbar vor einigen Wochen wohl bekommmen. 199,- brutto... Allerdings hat die ganze Geschichte 2 1/2 Monate gedauert. Vom zeitlichen Ablauf bin ich etwas enttäuscht. Nun wartet ich auf die Freigabe im Verfügbarkeitscheck.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuanschluss für 11900,-€

Beitrag von VBE-Berlin »

f6-valkyrie hat geschrieben: es ist auch auf der Strecke ein Betonschacht vorhanden mit 6 zügen
Meist Eigentum der Telekom!
f6-valkyrie hat geschrieben:Es muss eine Strecke von ca. 20m von einem Vorhanden Verteiler/Abzweigschacht bis zum Anfang des besagten DN100 Rohr verlegt werden.
Also graben oder schießen, es ist auch auf der Strecke ein Betonschacht vorhanden mit 6 zügen soweit ich das gesehen habe. Jedenfalls keine Kosten von mehr als 200€-300€.
15 Euro für die Verlegung je Meter?

Ich glaube, da gehst Du sehr optimistisch ran. Soweit ich mich erinnern kann, stehen 35 Euro/m in der Preisliste.

Mir erscheint es aber so, dass das Leerrohr nicht berücksichtig wurde.

Mein persönlicher Mindestüberschlag:
20 m auf Straße: 700 Euro
150 m Kabel: 400 Euro
Kabel einziehen (1 AT/2 Leute) : 700 Euro (evtl. mehr wegen Maschinennutzung, per Hand zieht sich da nichts mehr)
Kleinmaterial: 100 Euro

Unter 2000 Euro wird das meiner Meinung nach nichts.

Die 11900 Euro halte ich aber auch für zu hoch.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
f6-valkyrie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 06.08.2012, 15:26
Wohnort: Berlin

Re: Neuanschluss für 11900,-€

Beitrag von f6-valkyrie »

MacKnoedel hat geschrieben:...Vielleicht solltest du mal versuchen jemanden vom Planungsbüro an die Strippe zu bekommen...
Das ist genau das was ich versuche, mangels einer geigneten Rufnummer, lande ich immer bei diesen Spezies im Call Center.
Hat jemand eine Nummer von dem Plannungsbüro welches für den norden Berlins zuständig ist?
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Neuanschluss für 11900,-€

Beitrag von Scraby »

Habe lediglich die, die im Formular steht und wo du bestimmt schon angerufen hast:

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an! Wir sind montags bis freitags zwischen 8:00 und 17:00 Uhr
unter unserer Service-Nummer (0800) 66 47 611** gerne für Sie da. Wir freuen uns auf Sie!
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Neuanschluss für 11900,-€

Beitrag von Thyrael »

Ihr solltet euch auf die Fragen des TEs konzentrieren, Offtopic-Diskussionen über SAT Internetzugänge gehören nicht dazu.
vdb
Fortgeschrittener
Beiträge: 197
Registriert: 24.05.2012, 16:19

Re: Neuanschluss für 11900,-€

Beitrag von vdb »

Hallo,

vielleicht solltest du mal beim Bauherrenservice anrufen und die Dinge genau beschreiben, sowie einen Lageplan mit eingezeichneten Daten an KDG schicken.

Bei mir wars so:
Haus in zweiter Reihe, freies Leerrohr 65m DN 80 lag von Hauswand bis zur Strasse. Ich habe am Haus aufgegraben und ein Loch durch die Kellerwand gebohrt, danach auch abgedichtet und wieder aufgefüllt.
Alles mit Bildern aus der Bauphase (Lage der Leerrohre war fotografiert), Lageplan und ausführlicher Beschreibung an KDG geschickt.

KDG hat den Bürgersteig geöffnet (an 2 Stellen, wg. Verteiler) das Kabel durch das Leerrohr in mein Haus gezogen, ÜP gesetzt, Bürgersteig wieder geschlossen.
Kosten lt. Angebot 199.- Eur (wobei eine Rechnung bis heute, 4 Monate später nicht kam).

Gruß
vdb
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Neuanschluss für 11900,-€

Beitrag von Masterflok »

Wie gehst du denn momentan ins Internet? Gibt es VDSL? Wenn ja, dann würde ich mir die Kosten sparen!