1000 GB Receiver jetzt bei KD und nur Online

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: 1000 GB Receiver jetzt bei KD und nur Online

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

joforester hat geschrieben:Nein, einmalig 50 € kostet der "Spass" mit dem wechseln - habe soeben beim Service bestellt. Und das ist allemal billiger, als eine HDD mit 1TB zu kaufen und dann einzubauen. :o
Also nur einmal 50 €, oder 150 € (100+50), oder 100 € wie in der pdf?
Verstehe ich nicht, weil KDG das anders kommuniziert.

Was ist denn nun korrekt?
Benutzeravatar
Hogward78
Fortgeschrittener
Beiträge: 276
Registriert: 29.07.2008, 22:22
Wohnort: Erfurt

Re: 1000 GB Receiver jetzt bei KD und nur Online

Beitrag von Hogward78 »

Ein Neukunde zahlt wenn er den HD DVR XL haben will 49,90 Euro Bereitstellungentgeld + 50 Euro für das Gerät

Ein Bestandskunde der vom HD DVR auf den HD DVR XL wechseln möchte zahlt 100 Euro Gerätewechselgebühr.

Bei beiden ist dies eine Leihgerät.
joforester
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 01.11.2010, 07:13
Wohnort: Eine schöne Insel in der Nordsee

Re: 1000 GB Receiver jetzt bei KD und nur Online

Beitrag von joforester »

netjay hat geschrieben:
joforester hat geschrieben:Nein, einmalig 50 € kostet der "Spass" mit dem wechseln - habe soeben beim Service bestellt. Und das ist allemal billiger, als eine HDD mit 1TB zu kaufen und dann einzubauen. :o
Wenn das so ist, stimme ich dir zu. Werden die Geräte getauscht oder kannst du den "kleinen" noch eine Weile behalten?
Lt. Kundenhotline soll ich dann den Alten im Karton zurückschicken. Da ich früher schon mehrfach getauscht hatte, kann ich nur sagen, dass es kein Problem war, den Receiver noch paar Tage zu haben. Bin nie gemahnt worden, und habe ihn manchmal erst nach 3-4 Tagen zur Post gebracht. Den alten Receiver schicke ich erst weg, wenn ich den Neuen getestet habe ! Aber, seit der FW 635 läuft meiner ohne Zicken zu machen. :party:
Zuletzt geändert von joforester am 27.07.2012, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wohnzimmer: Panasonic TX-L55WT50E, Pioneer BDP-LX55, Pioneer SC-LX75, Sagemcom RCI88-1000KDG, Teufel System 5 THX Select 2 "Cinema", Multimedia: Lacie LaCinema HD 2TB, 2x Sennheiser RS 180
Internet ( 32 000/2000 Download/Upload) und Telefon von KDG, Kabel Digital Home HD
Arbeitszimmer: Panasonic TH-L42EW5 und Multimedia Lacie LaCinema HD 1TB . Beide TV mit CI+Modul und kostenloser zusätzlicher Smartcard , Pioneer VSX-S500, Teufel Concept-S 6.1, Pioneer BDP-LX52, Lacie mini HD .
joforester
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 01.11.2010, 07:13
Wohnort: Eine schöne Insel in der Nordsee

Re: 1000 GB Receiver jetzt bei KD und nur Online

Beitrag von joforester »

Hogward78 hat geschrieben:Ein Neukunde zahlt wenn er den HD DVR XL haben will 49,90 Euro Bereitstellungentgeld + 50 Euro für das Gerät

Ein Bestandskunde der vom HD DVR auf den HD DVR XL wechseln möchte zahlt 100 Euro Gerätewechselgebühr.

Bei beiden ist dies eine Leihgerät.
Das stimmt nicht - 50 € werden als Bestandskunde fällig lt. Kundenservice - ansonsten gibts das Widerufsrecht. :party:
Wohnzimmer: Panasonic TX-L55WT50E, Pioneer BDP-LX55, Pioneer SC-LX75, Sagemcom RCI88-1000KDG, Teufel System 5 THX Select 2 "Cinema", Multimedia: Lacie LaCinema HD 2TB, 2x Sennheiser RS 180
Internet ( 32 000/2000 Download/Upload) und Telefon von KDG, Kabel Digital Home HD
Arbeitszimmer: Panasonic TH-L42EW5 und Multimedia Lacie LaCinema HD 1TB . Beide TV mit CI+Modul und kostenloser zusätzlicher Smartcard , Pioneer VSX-S500, Teufel Concept-S 6.1, Pioneer BDP-LX52, Lacie mini HD .
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: 1000 GB Receiver jetzt bei KD und nur Online

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

und wieder haben wir Preischaos...
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: 1000 GB Receiver jetzt bei KD und nur Online

Beitrag von Kurz »

Woszu dann ein DVR:
3 Kopiergeschützte Sendungen (z. B. Select Kino, redXclub) sowie die HD-Sender der Mediengruppe RTL Deutschland können nicht aufgenommen werden.
http://www.kabeldeutschland.com/static- ... DVR_XL.pdf
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: 1000 GB Receiver jetzt bei KD und nur Online

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Sagen wir mal so: wer sich so ein Ding bestellt, sollte auch Kohle für Pay TV bereit sein zu zahlen und den Inhalt dort und bei den ÖR nutzen wollen. Die privaten Freien sind bald alle nicht mehr dazu zu gebrauchen und sollten in den Sehgewohnheiten keine allzu große Rolle spielen.
leinadbhv
Fortgeschrittener
Beiträge: 176
Registriert: 01.01.2011, 20:38

Re: 1000 GB Receiver jetzt bei KD und nur Online

Beitrag von leinadbhv »

Irgendwie verstehe ich den Sinn nicht.
Warum sollte ich für ein Leihgerät 100€ zahlen?
Diese 100€ sind völlig aus dem Fenster geschmissen wenn man in der erfreulichen Lage ist KDG endlich zu kündigen.

Wenn man bedenkt was man mit diesem Teil alles durchmachen musste, wäre es ansatzweise eine gute Entschädigung allen ein 1TB Gerät kostenfrei zu tauschen.
Benutzeravatar
Hogward78
Fortgeschrittener
Beiträge: 276
Registriert: 29.07.2008, 22:22
Wohnort: Erfurt

Re: 1000 GB Receiver jetzt bei KD und nur Online

Beitrag von Hogward78 »

joforester hat geschrieben:
Hogward78 hat geschrieben:Ein Neukunde zahlt wenn er den HD DVR XL haben will 49,90 Euro Bereitstellungentgeld + 50 Euro für das Gerät

Ein Bestandskunde der vom HD DVR auf den HD DVR XL wechseln möchte zahlt 100 Euro Gerätewechselgebühr.

Bei beiden ist dies eine Leihgerät.
Das stimmt nicht - 50 € werden als Bestandskunde fällig lt. Kundenservice - ansonsten gibts das Widerufsrecht. :party:
Stimmt schon was ich geschrieben habe, im Threat von Kurz ist eine PDF, die sollte man sich mal durchlesen. da steht wenn du wechseln mölchtest von einem Standart HD DVR auf einen HD DVR XL zahltst zu 99,90 Euro Wechselgebühr.

lt. PDF:

Wie bekomme ich den neuen HD-DVR XL von Kabel Deutschland?

Sie nutzen noch kein Kabelfernsehen
Kabelanschluss Komfort HD
22,90 Euro monatlich (Kabel Premium HD die ersten 2 Monate gratis, danach 10,00 Euro zusätzlich4)
12 Monate Mindestvertragslaufzeit
Die Smartcard sowie der Digitale HD-DVR XL werden während der Vertragslaufzeit zur Nutzung überlassen und sind nach Vertragsende zurückzugeben.
Einmaliges Entgelt HD-DVR XL: 50,00 Euro
Bereitstellungsentgelt: 49,90 Euro

Sie nutzen bereits Kabelfernsehen
je nach vorhandener Kabelanschluss-Vertragsart zwischen 8,00 Euro und 10,90 Euro monatlich zusätzlich zu Ihren Kabelanschlussentgelten
Kabel Premium HD die ersten 2 Monate gratis, danach 10,00 Euro zusätzlich4
12 Monate Mindestvertragslaufzeit
Die Smartcard sowie der Digitale HD-DVR XL werden während der Vertragslaufzeit zur Nutzung überlassen und sind nach Vertragsende zurückzugeben.
Einmaliges Entgelt HD-DVR XL: 50,00 Euro
Bereitstellungsentgelt: 49,90 Euro

Sie nutzen bereits einen HD-DVR und wollen das bisherige Gerät gegen einen HD-DVR XL tauschen:
Einmaliges Entgelt Tausch Digitaler HD-DVR XL: 99,90 Euro
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: 1000 GB Receiver jetzt bei KD und nur Online

Beitrag von VBE-Berlin »

leinadbhv hat geschrieben:Warum sollte ich für ein Leihgerät 100€ zahlen?
Du zahlst im Normalfall 50 Euro mehr, als bei der 320GB-Version.

Wer das alte Gerät hat, wird nicht gezwungen zum Tausch.
Auch Neukunden müssen nicht die 1 TB-Platte nehmen.

Sky verlangt für seine Festplatte überigens auch 99 euro für das Leihgerät!
Da gibt es keine alternativen von sky, die weniger kosten

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)