Dann käme ganz schnell ans Licht, wie viele tatsächlich gedrosselt werden
BNetzA startet "Initiative Netzqualität"
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
Simsi1986
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 147
- Registriert: 09.06.2012, 15:09
Re: BNetzA startet "Initiative Netzqualität"
Schade, dass nicht direkt mal über verschiedene Ports getestet wird.
Dann käme ganz schnell ans Licht, wie viele tatsächlich gedrosselt werden
Dann käme ganz schnell ans Licht, wie viele tatsächlich gedrosselt werden
-
VBE-Berlin
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: BNetzA startet "Initiative Netzqualität"
Ich würde mal sagen, bei 16Mbit DSL über Klingeldraht werden 80% dauerhaft auf unter 10MBit "gedrosselt"
MB-Berlin
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
He-Du
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: BNetzA startet "Initiative Netzqualität"
AVM ist Technologiepartner
in den den FAQ steht
Welche Kennwerte werden ausgelesen?
Für die Messungen auf dieser Webseite werden - neben den durch die Messung ermittelten Werten technische Daten aus der FRITZ!Box – sofern vorhanden - sowie dem Browser abgefragt und angezeigt. Diese Werte werden zur Auswertung übertragen.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
Linuxfarmer-HH
- Kabelexperte
- Beiträge: 533
- Registriert: 07.03.2010, 11:07
- Wohnort: Hamburg
Re: BNetzA startet "Initiative Netzqualität"
Cool der Test funktioniert hier garnicht mehr. Nach Eingabe der Daten kommt das Messfenster und bleibt dauerhaft stehen. Wogegen woistmeineip noch läuft.
Download-Geschwindigkeit: [-]
13.277 kbit/s
(1.660 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [o]
1.490 kbit/s
(186 kByte/s)
Download-Geschwindigkeit: [-]
13.277 kbit/s
(1.660 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [o]
1.490 kbit/s
(186 kByte/s)
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
-
Winchester
- Kabelexperte
- Beiträge: 666
- Registriert: 13.02.2011, 20:43
- Wohnort: Wittingen
- Bundesland: Niedersachsen
Re: BNetzA startet "Initiative Netzqualität"
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring