Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Und wieso muss ich das Modem abschalten können? Ich dachte, man braucht ein Kabelmodem?! Bitte habt Nachsicht, ich bin nicht verrückt, meine Mutter hat mich testen lassen
„Die glücklichsten Menschen der Welt haben keine geteerten Straßen.“ Richard David Precht
abschaltbares Modem bei gekauften Routern bedeutet, dass diese meistens ein internes DSL.Modem haben, was sich eingeschaltet nicht mit dem Kabelmodem verträgt.
Und ja das W-LAN-Modem hat nen integrierten Router, kostet jedoch 2€ im Monat und hat keinen USB-Anschluss!
Dieses bei Kabel D angebotenen Kabelmodem kostet 2€/Monat mehr (für WLAN) und ist auch ein Router. Es gibt aber noch reine Modems, d.h. diese haben keinen internen Router und wenn du dort ein Netzwerk online kriegen willst und WLAN ohne monatliche Kosten nutzen willst, musst du dir ein eigenes Gerät kaufen. Willst du kein WLAN nutzen, sollte dir auch ddieser Router mit internem Kabelmodem genügen. Bei internen Modems von gekauften Routern, handelt es sich in der Regel um DSL Modems, man kann 2 Modems nicht hintereinander schalten, darum muss es abschaltbar sein.
Fakt ist, dass du für Nutzung USB nur 2 Möglichkeiten hast:
1. ist die Homebox von KDG für 5€ monatlich
2. ist ein gekaufter Router, den du nach dem normalen Kabelmodem anschließt. wie gesagt darauf achten das DSL-Modem abschaltbar ist.
Das heißt, wenn ich zb einen der von Thyrael angesprochenen Router nutzen will, brauche ich in jedem Fall das Modem von der KabelDeutschlandseite? ODer gibts die Modems auch irgendwo extra zu kaufen?
„Die glücklichsten Menschen der Welt haben keine geteerten Straßen.“ Richard David Precht
Du solltest dir jetzt langsam mal das oben angepinnte HOMEBOX / Fritz!Box / KD-VoIP: Was man wissen sollte zu Gemüte führen. Da steht genau das alles haarklein drin.
Stimmt im Prinzip, aber dass man bei KDG in jedem Fall das Kabelmodem dazu bekommt, auch wenn man beide anderen Geräte abwählt, wird dort nicht ersichtlich.
„Die glücklichsten Menschen der Welt haben keine geteerten Straßen.“ Richard David Precht
wie willst du denn sonst loslegen??? PC direkt an die Kabeldose anschließen?
Wenn du das schaffst bitte mal Bild schicken...wird sicher interessant
Bitte nicht krumm nehmen, hab nur grad das Bild vor mir als nen Kd. nen HDMI-Kabel in die Homebox gequetsch hat...sein Fernseher war ja internettauglich
Zuletzt geändert von Anudeath am 08.02.2012, 21:26, insgesamt 2-mal geändert.