
Gekaufte KD Fritzbox 6360 betreiben
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Gekaufte KD Fritzbox 6360 betreiben
Moment ich schalte mal eben ne 0180er 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 984
- Registriert: 11.05.2010, 13:00
Re: Gekaufte KD Fritzbox 6360 betreiben
Jepp, so in der Art etwa.......



Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Gekaufte KD Fritzbox 6360 betreiben
Der letzte Trend ist hier: http://easysafer.com/
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.02.2010, 12:54
Re: Gekaufte KD Fritzbox 6360 betreiben
Die 6360 wird zwar funktionieren, aber dann sollte man mal auf die Geschwindigkeit achten. Der eigene Anschluß ist nach wie vor auf das Modem optimiert, und die hier verkaufte Geschwindigkeit wird über die Fritzbox nicht erreicht. Sie dürfte im "Notbetrieb" laufen. Nur - was hat dies für einen Sinn, wenn man Internet per Kabel einrichtet und dann de facto Fußgeschwindigkeit erreicht?
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Gekaufte KD Fritzbox 6360 betreiben
Es gibt keinen Notbetrieb bei der Fritzbox. 

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Gekaufte KD Fritzbox 6360 betreiben
Naja, zeigt die 6360 denn die Provisionierungsmaske an? Das könnte man auch als "Notbetrieb" bezeichnen. 

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Gekaufte KD Fritzbox 6360 betreiben
Ich glaub das ist das einzige was die anzeigt, online kommt man damit dann jedenfalls net, auch nicht in "Fußgeschwindigkeit".
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.02.2010, 12:54
Re: Gekaufte KD Fritzbox 6360 betreiben
Also, ich habe die 6360 eines Bekannten versuchsweise bei mir direkt angeschlossen und kam ins Internet. Alsodie Aussage, es ginge gar nicht, kann damit nicht allgemeingültig sein. Aber die Geschwindigkeit war extrem gering, bei einer Anbindung von 85kbit/s. Damit wird Internet quasi wieder "analog".
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 879
- Registriert: 06.12.2008, 20:06
- Wohnort: Hamburg
Re: Gekaufte KD Fritzbox 6360 betreiben
Kann sein, dass KDG die Box erkennt und Du auf Namen Deines Bekannten surfst.commainz hat geschrieben:Also, ich habe die 6360 eines Bekannten versuchsweise bei mir direkt angeschlossen und kam ins Internet. Alsodie Aussage, es ginge gar nicht, kann damit nicht allgemeingültig sein.
Das riecht nach Sperre.commainz hat geschrieben: Aber die Geschwindigkeit war extrem gering, bei einer Anbindung von 85kbit/s. Damit wird Internet quasi wieder "analog".