Seit FW 85.05.07 Probleme mit FB6360 Cable und IP-Telefonen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
Re: Seit FW 85.05.07 Probleme mit FB6360 Cable und IP-Telefo
TCP testete ich gestern auch. Meine Openstage 40 merkten da erst einmal nicht, dass nicht telefoniert werden kann. Telefonate scheiterten dennoch. Aber das Verhalten war etwas anders.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.01.2012, 13:35
Re: Seit FW 85.05.07 Probleme mit FB6360 Cable und IP-Telefo
Hallo,
ich wollte hier auch mal meine Erfahrungen schildern, da ich auch das 3CX Softphone mit der FB6360 benutze.
Hab schon vor einiger Zeit auf TCP umgestellt, wodurch sich das Softphone zumindest wieder mit der FB verbindet.
Allerdings hab ich zwei Folgeprobleme:
1. Wenn jemand anruft, klingeln bei mir 3CX und DECT Telefon (OK, da so gewollt). Wenn ich den Anruf aber am DECT Telefon entgegen nehme, klingelt das 3CX munter weiter, bis ich den Anruf dort ablehne (die Ablehnung hat aber keine Auswirkung auf das Gespräch am DECT). Mit UDP war das nicht so, da hat das Klingeln aufgehört, sobald der Anruf über eine beliebige Nebenstelle entgegengenommen wurde.
2. Ich benutze eine VPN-Verbindung um mich mit dem Intranet meiner Firma zu verbinden (VPN Client am Rechner). Früher, als das 3CX noch über UDP lief, blieb die Verbindung 3CX<->FB bestehen, wenn ich die VPN-Verbindung aufgebaut habe. Seit der Umstellung auf TCP funktioniert das nicht mehr. Sobald die VPN-Verbindung steht, kann sich das 3CX auch über TCP nicht mehr mit der FB verbinden.
Gruß, MAW
ich wollte hier auch mal meine Erfahrungen schildern, da ich auch das 3CX Softphone mit der FB6360 benutze.
Hab schon vor einiger Zeit auf TCP umgestellt, wodurch sich das Softphone zumindest wieder mit der FB verbindet.
Allerdings hab ich zwei Folgeprobleme:
1. Wenn jemand anruft, klingeln bei mir 3CX und DECT Telefon (OK, da so gewollt). Wenn ich den Anruf aber am DECT Telefon entgegen nehme, klingelt das 3CX munter weiter, bis ich den Anruf dort ablehne (die Ablehnung hat aber keine Auswirkung auf das Gespräch am DECT). Mit UDP war das nicht so, da hat das Klingeln aufgehört, sobald der Anruf über eine beliebige Nebenstelle entgegengenommen wurde.
2. Ich benutze eine VPN-Verbindung um mich mit dem Intranet meiner Firma zu verbinden (VPN Client am Rechner). Früher, als das 3CX noch über UDP lief, blieb die Verbindung 3CX<->FB bestehen, wenn ich die VPN-Verbindung aufgebaut habe. Seit der Umstellung auf TCP funktioniert das nicht mehr. Sobald die VPN-Verbindung steht, kann sich das 3CX auch über TCP nicht mehr mit der FB verbinden.
Gruß, MAW
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 470
- Registriert: 10.12.2011, 20:38
Re: Seit FW 85.05.07 Probleme mit FB6360 Cable und IP-Telefo
Frage ich hier auch einmal:
Sind die schnurlosen AVM Telefone auch von dem FW-Bug in der 6360 betroffen?
Sind die schnurlosen AVM Telefone auch von dem FW-Bug in der 6360 betroffen?
Kabel 1Gbit, Homebox 6690, Rep 6000
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13739
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Seit FW 85.05.07 Probleme mit FB6360 Cable und IP-Telefo
Nein, da über DECT verbunden.Floppyk hat geschrieben:Frage ich hier auch einmal:
Sind die schnurlosen AVM Telefone auch von dem FW-Bug in der 6360 betroffen?
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.01.2012, 17:32
Re: Seit FW 85.05.07 Probleme mit FB6360 Cable und IP-Telefo
Ich hab jetzt übrigens eine 7170 in der Nähe meiner 6360 in Stellung gebracht - und über den internen S0 als Unteranlage verbunden. Von der 7170 geht es dann via IP-Telefon weiter ...
Oder anders ausgedrückt: Ich richte mich für länger ein.
Hat irgendjemand schon irgendeine sachbezogene, nützliche oder gar hilfreiche Antwort von Kabel Deutschland erhalten?
Oder anders ausgedrückt: Ich richte mich für länger ein.
Hat irgendjemand schon irgendeine sachbezogene, nützliche oder gar hilfreiche Antwort von Kabel Deutschland erhalten?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 470
- Registriert: 10.12.2011, 20:38
Re: Seit FW 85.05.07 Probleme mit FB6360 Cable und IP-Telefo
Das kann dann ja nur die Ankündigung einer neuen Firmware für die 6360 sein.bz4 hat geschrieben: Hat irgendjemand schon irgendeine sachbezogene, nützliche oder gar hilfreiche Antwort von Kabel Deutschland erhalten?
Kabel 1Gbit, Homebox 6690, Rep 6000
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
Re: Seit FW 85.05.07 Probleme mit FB6360 Cable und IP-Telefo
Nein, nur eine Mail vom Beschwerdemanagement ohne weitere sachdiwnliche Hinweise. N.B. ich hatte nach 5 Tagen der Stille nach meiner Ticketeröffnung einen Reminder rausgeschickt. Immerhin hat man mir einen Anruf in den nächsten Tagen versprochen. Mir scheint, ein Downgrade auf die alte FW ist ausserhalb des Optionenraumes.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.01.2012, 19:53
Re: Seit FW 85.05.07 Probleme mit FB6360 Cable und IP-Telefo
Ich hoffe, meine Frage ist nicht fehlplaziert!
Habe den KD-Anschluss seit 16.01.12 mit der FB 6360.
Die ersten Tage ging mit dem Galaxy S Plus und Fritz!FonApp noch wlan/ip-Telefonie. Seit ca. 5 Tagen nun nicht mehr. FW der FB ist die aktuelle 85.05.07 und somit wohl auch die mit den IP-Telefonie-Problemen.
Aber nun das Komische dabei:
Habe heute mal zum Probieren auf meinem iPad 1 die Fritz!App eingerichtet und damit funktioniert wlan-Telefonie sofort problemlos. Auf dem Android Handy bleibt es bei dem Problem....?
Kann sich das hier jemand erklären?
btw, Werks-reset scheidet für mich aus, will nicht alles neu konfigurieren oder gar riskieren, dass dann der Rest nicht funktioniert.
Hätte ich besser nur das KD-Modem und eine andere FB mit Fon nehmen sollen? habe am S0 der FB 6360 meine alte Auerswald 4301i mit Erfolg hängen.
Danke für die kommenden hilfreichen Antworten!
Habe den KD-Anschluss seit 16.01.12 mit der FB 6360.
Die ersten Tage ging mit dem Galaxy S Plus und Fritz!FonApp noch wlan/ip-Telefonie. Seit ca. 5 Tagen nun nicht mehr. FW der FB ist die aktuelle 85.05.07 und somit wohl auch die mit den IP-Telefonie-Problemen.
Aber nun das Komische dabei:
Habe heute mal zum Probieren auf meinem iPad 1 die Fritz!App eingerichtet und damit funktioniert wlan-Telefonie sofort problemlos. Auf dem Android Handy bleibt es bei dem Problem....?
Kann sich das hier jemand erklären?
btw, Werks-reset scheidet für mich aus, will nicht alles neu konfigurieren oder gar riskieren, dass dann der Rest nicht funktioniert.
Hätte ich besser nur das KD-Modem und eine andere FB mit Fon nehmen sollen? habe am S0 der FB 6360 meine alte Auerswald 4301i mit Erfolg hängen.
Danke für die kommenden hilfreichen Antworten!
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Seit FW 85.05.07 Probleme mit FB6360 Cable und IP-Telefo
AVM schreibt: "In vielen Fällen ist die Anmeldung des IP-Telefons nach einem Neustart der FRITZ!Box möglich."OldMan hat geschrieben:btw, Werks-reset scheidet für mich aus, will nicht alles neu konfigurieren oder gar riskieren, dass dann der Rest nicht funktioniert.
Da wärest du mit Stollmann-Adapter und anderer Fritzbox mit Fon schlagartig auf vier Geräte gekommen, die noch schlechter zusammen harmonieren.OldMan hat geschrieben:Hätte ich besser nur das KD-Modem und eine andere FB mit Fon nehmen sollen? habe am S0 der FB 6360 meine alte Auerswald 4301i mit Erfolg hängen.

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.01.2012, 19:53
Re: Seit FW 85.05.07 Probleme mit FB6360 Cable und IP-Telefo
Neustart der FB, nicht Werks-Reset, habe ich mehrmals durchgeführt, ohne Erfolg. Wie gesagt, unter iOS geht es, Android nicht. Vielleicht ist ja die MAC-Adresse in der FB nun verbraucht bis zum Werks-Reset?
Andere HW wäre also auch keine qualifizierte Lösung. Bleibt die Hoffnung auf funktionierende neue FW...
Andere HW wäre also auch keine qualifizierte Lösung. Bleibt die Hoffnung auf funktionierende neue FW...