Dein Bild mit den Modemwerten ist gerade nicht sichtbar.Manni0019 hat geschrieben:Jetzt sieht das Signal so aus.......
[ externes Bild ]
Kannste doch vergessen.....Jetzt hab ich auch schon Time Outs....kein Wunder

Dein Bild mit den Modemwerten ist gerade nicht sichtbar.Manni0019 hat geschrieben:Jetzt sieht das Signal so aus.......
[ externes Bild ]
Kannste doch vergessen.....Jetzt hab ich auch schon Time Outs....kein Wunder
Am Anfang hattest du einen Downstream von 3,9 und einen Upstream von 33.Manni0019 hat geschrieben:Downstream:
Power Level -17,3
Snr 29-30 dbmV
Upstream 42 dbmV (was ok ist)
Vor allem der Power Level ist vieeel zu weit aus der Norm. Meinst du da ist was kaputt geworden durch die enorme Hitze momentan? (draußen am Verstärker oder sonst wo)
MfG Manni
Damit könnte man fast noch leben.....Manni0019 hat geschrieben: .....dazwischen war aber ein Techniker da, der gedämpft hat.
......dann war es ja so.
-6/-8 Power Level
Snr 32-33
Upstream 39-43 dbmV
Was für ein Kabel kommt den von draußen in euer Haus?Hab nichts gemacht.......
kann auch nichts machen, weil gegenüber von der Straße der Hausverstärker ist und der ist natürlich abgesperrt.
Jetzt ist der Snr auf 29-30 und Power Level auf -17.
Im Haus haben wir keinen Verstärker, denn die Kabel gehen direkt zur Dose und nicht in den Keller oder sonst wohin.
Schlaumeier, ich arbeite schon seit 3 Stunden auf dieser Baustelle....Fabian hat geschrieben:Der Verstärker ist ja auch ein Teil mit einer Stromversorgung. Vielleicht mal nachsehen, ob an der anderen Box ein Typenschild vorhanden ist.
Am Verstärker sollte auch der Pegel für den Vorwärtszweig und den Rückkanal einstellbar sein, wie z.B. hier bei dem
BVS 12/13-66 von Axing.
http://www.axing.com/katalog_de/Verstaerker5.html