Finger weg von Kabel Deutschland

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
FrecherKerl
Fortgeschrittener
Beiträge: 175
Registriert: 13.06.2009, 00:22
Wohnort: Region 9

Re: Finger weg von Kabel Deutschland

Beitrag von FrecherKerl »

Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

Es ist halt nun leider mal so, dass sich in Foren immer die Leute treffen, die Probleme haben.
mfg
Frecher Kerl
martino
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 06.06.2006, 16:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Finger weg von Kabel Deutschland

Beitrag von martino »

Ich bleibe bei der Telekom, der Anschluss läuft im Prinzip rund, seit Jahren nicht ein Ausfall usw.

Wenn man in diesem Thread eine Seite zurück geht, sieht man sehr wohl, dass sehr erfahrene User hier von KD abraten, wenn einem ein
stabiler Zugang sehr wichtig ist. Das sind ja keine Leute, die aktuell Probleme mit ihrem Anschluss haben....

Ich glaube, die einzige Alternative wäre wohl wilhelmtel mit seinem Glasfaseranschluss direkt bis ins Haus. Die sitzen 15km von ihr und haben rund um unsere Kleinstadt schon alles ausgebaut.....nur uns (noch) nicht. Vielleicht tut sich da nochmal was, ansonsten kann man mit der Telekom ja einigermaßen leben....

martino
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13803
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Finger weg von Kabel Deutschland

Beitrag von spooky »

Sagen wir mal so:
Solltest du gesundheitliche Probleme haben und deswegen auf ein Telefon angewiesen, dann darfst du keinen anderen Anbieter außer die Telekom zur Zeit nehmen.
Da alle anderen Anbieter meisten Telefonie nur über VoIP anbieten.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
andreas_gr
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 05.03.2011, 11:37

Re: Finger weg von Kabel Deutschland

Beitrag von andreas_gr »

@Fabian: danke für den Link.. es ist wirklich erschreckend, was man dort lesen muss..

@jwinkelmann: du bringst es auf den punkt:
Und ich bin wirklich kein unhöflicher Mensch, nur die Menschen dort können einen wirklich in den Wahnsinn treiben: keine Eigeninitiative, keine wirkungsvollen Eskalationsverfahren, immer wieder die gleichen Fragen, kein Zugriff auf alle Daten etc.
Internet und Telefon habe ich im übrigen immer noch nicht..

gestern bzw. am Montag hatte ich aber mal nen netten und vermutlich auch kompetenten Menschen bei Kabeldeutschland am Telefon, und das, obwohl es Rosenmontag und er ein offensichtlich ein Rheinländer war, die ja bekanntlich an so nem Tag ganz andere Dinge lieber tun, als nervende Norddeutsche am Telefon zu vertrösten...
martino
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 06.06.2006, 16:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Finger weg von Kabel Deutschland

Beitrag von martino »

spooky hat geschrieben:Sagen wir mal so:
Solltest du gesundheitliche Probleme haben und deswegen auf ein Telefon angewiesen, dann darfst du keinen anderen Anbieter außer die Telekom zur Zeit nehmen.
Da alle anderen Anbieter meisten Telefonie nur über VoIP anbieten.
Nee, noch ist gesundheitlich alles i.O.

Könnte sich nur ändern, wenn ich bei einer Störung des Internets/Telefon keine umgehende Hilfe bekomme.
Ich hatte in den letzten Jahren einmal für ca. 2 Stunden eine Störung des ISDN Anschlusses, an mehr kann ich mich nicht erinnern.

Meine 2 Söhne brauchen ihre Laps auch ständig für die Schule, zwar nicht beruflich, aber auf ein oder zwei Tage Ausfall des Internets hätte ich wirklich nicht so die Lust, ein Surfstick ist da nicht unbedingt so ein Ersatz...

Da ich nicht in einer Notlage bin, kann ich mit meinem "langsamen" DSL Anschluss noch weiter leben, wie gesagt, läuft ansonsten wie ein Uhrwerk...

Ich werde die Entwicklung von KD aber weiterverfolgen.....

martino
VinHansen
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 09.07.2010, 12:58
Wohnort: Hamburg

Re: Finger weg von Kabel Deutschland

Beitrag von VinHansen »

Guten Abend,

hier mal die weiteren neuen Ereignisse/Erfahrungen bis heute. Diese bestätigen übrigens die Aussage "Finger weg von Kabel Deutschland".

Also, heute ist sage und schreibe der 24! :wand: Tag in Folge, an dem ich ohne Internet/Telefon bin, bzw. stimmt das nicht ganz, aber dazu später mehr.

Seit meinem letzten Eintrag habe jeden Tag mit der Störungsstelle von Kabel Deutschland telefoniert, gerne auch mehrmals am Tag. Ich wurde dort weiterhin belogen (z.B.: "Die Qualitätssicherung wird sich bei ihnen melden; wir schicken ihnen einen Surfstick als Übergang; ihr Internet geht morgen zu 97 Prozent wieder <--- das ist übrigens mein absoluter Favorit. usw. usw.) und mir wurde 0,0 weitergeholfen.

Dann letzten Freitag, oh Wunder, ein Mitarbeiter, der sich kümmert. Er sagt er holt Informationen ein und ruft mich zurück. Das geschah auch, er schilderte mir Folgendes: "Also Herr ...., ich verstehe das hier alles selbst nicht so wirklich, aber es sieht wohl so aus, dass die Techniker von KD selber nicht an den Kasten (Knotenpunkt o.ä.) dürfen, da dies nur ein Subunternehmen (welches ich mittlerweile auch schon namentlich kenne, dank eines auskunftsfreudigen Mitarbeiters) dürfte.

Das Subunternehmen arbeitet aber nur mit offiziellem Auftrag von KD. Der ist wohl auch dort eingegangen. Des Weiteren lässt der zuständige Hausmeister die Techniker wohl nur zwischen 11 und 12 Uhr mittags in das Haus. Weiterhin steht ein Betrag von 2500 € im Raum, bei dem wohl nicht geklärt ist, wer diesen übernimmt. Ebenso müssten im Zuge der Störungsbeseitigung wohl auch Leitungen erneuert! werden o.ä. bzw. mehrere Bauteile ausgetauscht werden." Der Mitarbeiter beendete seine Ausführungen damit, dass er sagte, dass er den Rest selber nicht versteht und das der zuständige Subunternehmer aber jetzt den Auftrag erhalten hätte und loslegen würde.

Nichts veränderte sich...bis heute. Ich habe natürlich tagtäglich angerufen, ohne neue Informationen zu erhalten.

Heute lief dann Internet als auch Telefon von 10-16 Uhr mit voller Geschwindigkeit (Hoffnung keimte auf, aber mit einer ordentlichen Portion Skepsis). Ich habe dann vorsichtshalber die Störungshotline angerufen, dort hieß es, ja da haben sie Recht es geht wieder alles, komisch, dass sie noch keine Abschluss-SMS erhalten haben (wie sich später herausstellte, wieder eine Lüge). Um 16 Uhr war dann wieder alles tot, ich rief also wieder an, dieser Mitarbeiter teilte mir mit, dass die "alte" Störung (sog. Rückwegstörer) immer noch bestehen würde und er sich nicht erklären könne, wie sein Kollege zu der Aussage kommt. Danke!

Schlussendlich versteh ich die ganze Sache langsam so, dass es immer noch Diskrepanzen gibt und deshalb noch nicht einen Tag an der Störungsbeseitigung gearbeitet wurde.

Was soll ich da jetzt weiter machen? Ich überlege, ob ich mich schriftlich an den KD-Vorstand wende. Auch wenn ich mir eigtl. im Klaren darüber bin, dass dieser meinen Brief nie selber lesen wird. Oder soll ich gleich fristlos kündigen (jedenfalls versuchen, da ich mich im 3. Monat der 12 Vertragslaufzeit befinde). Kann man sich in so einem Fall an die Presse wenden oder dies im Brief an den Vorstand mit aufführen?

Ach so, eine Kulanz (1. Monatsbeitrag) wurde mir schon gewährt, aber das bringt mir ja das Internet/Telefon ja auch nicht zurück.

Na ja, morgen ist dann Tag 25 und ich bin mir sicher es werden noch viele mehr werden.

Vielleicht hat ja jemand hilfreiche Informationen und/oder Lösungsansätze.

PS: Ich habe sicher noch einige Lügen und Falschinformationen seitens der Mitarbeiter vergessen, aber dies sei mir aufgrund der Quantität verziehen. :lol:
rmn18
Fortgeschrittener
Beiträge: 163
Registriert: 06.02.2011, 15:23
Wohnort: Grevesmuhlen (Nordwest-Mecklenburg)
Bundesland: Hamburg

Re: Finger weg von Kabel Deutschland

Beitrag von rmn18 »

Das iss schon ein Fall für Akte 2011 *gg :grin: :grin: :grin:
La pharmacie la plus proche www.viagrasansordonnancefr.com le cours du medicament
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Finger weg von Kabel Deutschland

Beitrag von koaschten »

Mein Vorschlag wäre eher "Vorsicht Kunde" in der c't. Diese ist zumindest seriös und nicht auf Schlagzeilen Journalismus aus.
metal81
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 16.03.2011, 23:54

Re: Finger weg von Kabel Deutschland

Beitrag von metal81 »

rmn18 hat geschrieben:Das iss schon ein Fall für Akte 2011 *gg :grin: :grin: :grin:
Okay...das halte ich nun doch für etwas übertrieben.

Ich muss Euch natürlich allen irgendwie Recht geben, dass KDG öfter mal Probleme hat. Doch ich meine, dass die anderen Anbieter dasselbe Problem haben mit den Störungen oder Ausfällen.

Ich bin selbst seit über 2 Jahren KD bei KDG. Zwar waren bei mir selbst auch 2 Ausfälle, aber dies lag dann am Kabel, das bei Bauarbeiten beschädigt wurde, oder es lag an nem defekten Verstärkerpunkt. Das mit dem Verstärkerpunkt kann ja schonmal nach jahrelangem Betrieb auftauchen. Selbstverständlich war auch ich etwas aufgebracht - ist ja schon blöd sowas. Der KDG Support konnte mir auch gleich die für mich wichtigen Infos geben und Techniker waren dann auch nach kurzer Zeit vor Ort. Nach ca. 2 Std. lief dann wieder alles.

Zu den Problemen auf der 1. Seite kann ich nur sagen, wenn nicht genau klar ist, wer die Kosten übernimmt, kann es schon etwas länger mit der Rep. dauern. Obwohl es doch einfach ist. Wenn KDG mit Vermieter nen Vertrag hat, und dort steht drin, dass es sich um einen NE4 Vertrag handelt, muss KDG es übernehmen(Kosten+Rep). Sollte aber nur ein NE3 Vertrag geschlossen sein, dann muss der Vermieter alles ab dem Übergabepunkt im Keller/Haus bezahlen, alles davor übernimmt KDG.

Alles ganz einfach.

Zu dem Support:

Was erwartet Ihr denn eigentlich von jemandem, der nach 4 Wochen Schulung die Software bedienen kann und vielleicht sogar auch ein gutes techn. Verständnis besitzt. Der kann ja auch nur nachschauen, ob eine Massenstörung bereits vorliegt oder was seine Kollegen vorher gemacht haben. Natürlich kann er nen techn. rausschicken. Doch die meisten KD lehnen die ja oft ab, weil sie 99,50 € Kostenpauschale und den Rest nicht mehr hören. Obwohl die ja nur beim NE3 angesagt wird, und auch nur, wenn der KD selbst der Verursacher der Störung vielleicht ist. D. h. er selbst hat ein kaputtes Kabel benutzt, um den TV oder PC mit der Dose zu verbinden. Man hätte ja dies vorher testen können. Und da ja ein KDG-Subunternehmen(Techniker) ja auch wenigsten die Anfahrt/Abfahrt/max. 45min Arbeitszeit bezahlt haben will, muss man blechen.

Zu VinHansen:

1. Du hast nen Ausfall
2. Du ruftst bei KDG an und meldest die Störung
3. Sie werden dir nen Techniker schicken, fallst du die Kostenpauschale nicht ablehnst.
4. Du sagst Ja zur Kostenpauschale. Dann kommt der Techniker zu dem Termin, den Du vereinbart hast(bei MS wird Dein Termin storniert)
5. Wird dann eine Massenstörung festgestellt, kommt der Notdienst/Techniker sowieso und Du zahlst überhaupt nichts. Die SMS Info bekommst Du bei Massenstörungsbehebungen nie.
6. Normalerweise darf der Support KEINE 100%igen oder auch 97%igen Zusagen machen. Es heißt dann immer: "Dies kann ich Ihnen aber leider nicht garantieren, aber gerne werde ich es im Auftrag vermerken."
:kaffee:
faBul0us
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 18.03.2011, 19:00

Re: Finger weg von Kabel Deutschland

Beitrag von faBul0us »

Ich kann das hier alles nur unterschreiben. Habe in 19 Tagen gerade den 10. Tag mit einer Störung. Alles Zusagen, Informationen, Termine etc. sind nicht eingehalten worden!!! Nach Alice DSL und Kabel Deutschland werde ich so schnell es geht wieder zurück zur guten alten Telekom! Die sind zwar sauteuer aber nach meinen Erfahrungen ist der Service dort 1000 mal besser!