Wie kann man dabei noch den Abspann lesen?Newty hat geschrieben:Dazu noch in Sky, wo erst kürzlich mal wieder die Meckerkeule geholt wurde, weil ein Teaser in einen Filmabspann eingeblendet wurde(der Abspann war weiterhin lesbar).

Wie kann man dabei noch den Abspann lesen?Newty hat geschrieben:Dazu noch in Sky, wo erst kürzlich mal wieder die Meckerkeule geholt wurde, weil ein Teaser in einen Filmabspann eingeblendet wurde(der Abspann war weiterhin lesbar).
Ich finde die meckerkeule gut! Wenn man Sky die Möglickeit gibt, die Abspänne (oder Abspanne?) zu versauen, was kommt dann als nächstes?Knidel hat geschrieben:KDG hätte auch im EPG unter den alten SIDs einen Hinweis geben können, dass man doch bitte einen Sendersuchlauf durchführen soll. Das wäre sicher eine Möglichkeit gewesen.
Wie kann man dabei noch den Abspann lesen?Newty hat geschrieben:Dazu noch in Sky, wo erst kürzlich mal wieder die Meckerkeule geholt wurde, weil ein Teaser in einen Filmabspann eingeblendet wurde(der Abspann war weiterhin lesbar).
Bunniehunter hat geschrieben:. Als nächstes wäre dann "der nächste Film wird ihnen präsentiert von Krombacher,
saufen für den regenwald" gekommen!
mfg der hunter
http://www.youtube.com/watch?v=REWybF3FfcUKnidel hat geschrieben:Wie kann man dabei noch den Abspann lesen?Newty hat geschrieben:Dazu noch in Sky, wo erst kürzlich mal wieder die Meckerkeule geholt wurde, weil ein Teaser in einen Filmabspann eingeblendet wurde(der Abspann war weiterhin lesbar).
Das ist technisch überhaupt nicht vergleichbar, da hier das Laufband in einen analogen und unverschlüsselten Sender eingeblendet wird.Bunniehunter hat geschrieben:dazu sind Kabelnetzbetreiber sehr wohl in der lage! Ob Sky damit einverstanden ist, steht auf einem anderen Zettel!Newty hat geschrieben:Und wie soll KDG Laufbänder in fremde Programme einblenden? Rechtlich wie technisch(man ist ja nur technischer Dienstleister zur Programmverbreitung)?Strolchi hat geschrieben:Hallo,
ich finde die Informationspolitik von KD nicht in Ordnung.
Aber technisch ist das problemlos möglich! Obwohl die KDG laufbänder immer aussehen, als wären sie von 1950.
Willy tel zeigt uns in hamburg grade, das es auch hübsch geht! "S06 wird am 01.03.11 digitalisiert"
http://www.youtube.com/watch?v=7cikxtR434c
mfg der hunter
Kann ich von MD aus bestätigen. Transponder da, aber leer - keine Sender drauf.AndiMD hat geschrieben:Hallo,
seit heute 23.02.2011 sind bei mir in Magdeburg die Sky Sender Disney Cinemagic HD, NatGeo HD und History HD wieder schwarz.
Die Sender haben ja vor kuzem die SIDs geändert und wurden von mir schon wieder neu durch manuellen Suchlauf aktualisiert.
Danach hatten sie auch funktioniert.
Seit heute bleiben sie jedoch schwarz.
Dann hab ich wohl Glück gehabt. 2 Leute, die Ahnung hatten.Die "kompetente" Person an der KD Hotline meinte sogar, dass diese Sender angeblich gar nicht bei mir eingespeist werden,
obwohl sie bis vor ca 20 Stunden voch korrekt funktioniert haben.
Lokale Sonderwurst für uns in MD, aber StörungGibt es da wieder bei KD probleme?
Bestätigt mit Sagemcom und DCR9000>> Ergänzung: Wenn ich jetzt nach den Sendern suchen lasse, dann findet er auf E40 (626 MHz) auf einmal gar keine Sender mehr..
Das is ja mal interessant oO *200Suchläufemach*AndiMD hat geschrieben:Hmmm,
ich hab jetzt mal 4 weitere Suchläufe auch auf dem TV Gerät mit AC light Modul gemacht.
Bei jedem 2. Lauf erkennt er 3 Programme, aber ohne Namen. Nach einer Weile stehen denn da auch die Namen,
aber funktionieren tun sie trotzdem nicht.
Ja, das Problem hab ich mit Matty schon im Brüllkasten lokalisiert. Also Wolfsburg und Leipzig klappen, Magdeburg nicht.spooky hat geschrieben:Bei mir laufen die nochBin ja auch nicht aus MD