Hat jemand mal mit KD sowas schon erlebt?

Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Forumsregeln
Forenregeln

Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.

Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Hat jemand mal mit KD sowas schon erlebt?

Beitrag von VBE-Berlin »

norddeutscher hat geschrieben:KAD zahlt einen Pauschalbetrag im Monat+Zuschüsse, wenn Ziele erreicht werden. Der Stundenlohn wird für die Mitarbeiter nicht von KAD gemacht, sondern von diesen externen Firmen. Sollten Ziele sogar nicht erreicht werden, muss diese externe Firma sogar was an KAD zahlen.
Wenn sich das für die externen Firmen nicht lohnt, warum sind sie dann für die KDG tätig?
norddeutscher hat geschrieben:Man muss dazu wissen, das KAD komplett seinen Service vergeben hat an externe Call-Center.
Ein paar CCAs (KSC und TSC) gibts auch noch bei der KDG. Alles ist nicht ausgelagert.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
norddeutscher
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 17.07.2010, 00:37

Re: Hat jemand mal mit KD sowas schon erlebt?

Beitrag von norddeutscher »

Wenn sich das für die externen Firmen nicht lohnt, warum sind sie dann für die KDG tätig?

Habe ja nie gesagt, dass es sich nicht lohnt für diese Firmen. Nur diese Firmen bestimmen den Stundenlohn.


Ein paar CCAs (KSC und TSC) gibts auch noch bei der KDG. Alles ist nicht ausgelagert.

Da kannst du recht haben, aber viel ist das nicht mehr, oder??? :grin: