Störungen bei Internet in Berlin ?????

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
PoooMukkel

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von PoooMukkel »

shadowrider hat geschrieben:... aus dem Festnetz ~ JA! :roll:
... übers Handy ~ Nein! :nein:
Ich hatte genau diese 0800er Nummer gestern übers Handy angerufen und es ging sogar - wie immer - jemand ans Telefon. Konnte ja übers Festnetz nicht telefonieren... ;)
shadowrider hat geschrieben:Und wenn ich jemand anrufen möchte, sagt mir immer noch eine nette Frauenstimme, das dies mit dieser Leitung nicht möglich ist.
Bei mir kam gestern nur ein Besetztzeichen, sofort nachdem die Nummer gewählt wurde. Besetzt war aber nicht, denn ich rief mein Handy an und das hatte ich in der Hand. Da kam leider keine nette Frauenstimme.
shadowrider hat geschrieben:´Setzen sie bitte ihr Kabelmodem zurück indem sie das Gerät vom Netz trennen´.
Das hatte ich im Vorfeld schon selbst versucht und sagte es dem Techniker auch gleich. Ich wurde nicht gezwungen, den Netzstecker erneut zu ziehen. Er schaute nach, sagte, dass es im Raum Plänterwald einen Komplettausfall gibt und nahm meine Handynummer auf. Kurz danach bekam ich eine SMS vom System, dass mein Auftrag entgegengenommen wurde und gegen 10.30 Uhr erhielt ich eine SMS, dass die Störung beseitigt wäre. Also besser kann ich mir Support nicht wünschen.
Benutzeravatar
shadowrider
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 19.05.2010, 10:26
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von shadowrider »

PoooMukkel hat geschrieben:Ich hatte genau diese 0800er Nummer gestern übers Handy angerufen und es ging sogar - wie immer - jemand ans Telefon. Konnte ja übers Festnetz nicht telefonieren... ;)
Natürlich geht auf dieser Nummer jemand ran! Aber ebend nicht GEBÜHRENFREI über Handy!Die GEBÜHRENFREIHEIT des KD-Supports ist aber ein Bestandteil des Vertrages für Business-Kunden!
Und den Gebührenfreien KD-Support erreiche ich hier Örtlich nur über eine Telefonzelle die 05h Wegzeit hat.
Pro Weg ( hin zur T-Zelle und wieder zurück = 2 x 15min + Warteschleifen Zeit ). Kein Mensch hat hier behauptet das unter der Nummer keiner zu erreichen ist! :motz:
PoooMukkel hat geschrieben:Also besser kann ich mir Support nicht wünschen.
Jo - Toll! Also ich weiß nicht was du für ein KD-Zugang hast, aber falls das Business ist und du folglich mehr bezahlst für gewisse Features, aber dann auf den Handy auch noch Gebühren zahlst in Warteschleifen... OK! Wenn wir jetzt mal pauschal vermuten das 2/3 aller KD-Kunden irgendwann mit KD Supportgespräche führen müssen oder mussten. Tja mein Gott, da laufen bestimmt 200.000€ im Jahr nur an Warteschleifenbgebühren auf... Also was besseres kann ich mir auch nicht vorstellen... für KD.

Zurück zum Thread-Thema: Wir befinden uns in Tag 4 auf ´Buschtrommelniveau´ DL=0/UPL=0/ping=~2h Telefonate kommen an / Wir können niemand anrufen... :kotz:
Gruß shadow
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von vigidr »

shadowrider hat geschrieben:
PoooMukkel hat geschrieben:Ich hatte genau diese 0800er Nummer gestern übers Handy angerufen und es ging sogar - wie immer - jemand ans Telefon. Konnte ja übers Festnetz nicht telefonieren... ;)
Natürlich geht auf dieser Nummer jemand ran! Aber ebend nicht GEBÜHRENFREI über Handy!Die GEBÜHRENFREIHEIT des KD-Supports ist aber ein Bestandteil des Vertrages für Business-Kunden!
Also wenn dein Mobilfunknetzbetreiber fuer eine 0800er Gebuehren verlangen sollte, empfehle ich dringend den Vertrag woandershin zu verlegen, denn 0800 ist normalerweise auch vom Handynetz gebuehrenfrei. Und wenn, dann verlangt gewiss nicht KDG nach Gefuehren, sondern dein Mobilfunknetzbetreiber. Die Schuldzuweisung an KDG ist also fehl am Platz.
VDSL 50 von T-Home.
PoooMukkel

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von PoooMukkel »

shadowrider hat geschrieben:Natürlich geht auf dieser Nummer jemand ran! Aber ebend nicht GEBÜHRENFREI über Handy!
Also ich zahle für 0800er Nummern vom Handy aus nichts. Keine Ahnung, wie das bei Deinem Vertrag ist...
shadowrider hat geschrieben:Also ich weiß nicht was du für ein KD-Zugang hast, aber falls das Business ist...
Nein, ich habe nen ganz normalen Privatvertrag (Flat Comfort).
vigidr hat geschrieben:Also wenn dein Mobilfunknetzbetreiber fuer eine 0800er Gebuehren verlangen sollte, empfehle ich dringend den Vertrag woandershin zu verlegen, denn 0800 ist normalerweise auch vom Handynetz gebuehrenfrei. Und wenn, dann verlangt gewiss nicht KDG nach Gefuehren, sondern dein Mobilfunknetzbetreiber. Die Schuldzuweisung an KDG ist also fehl am Platz.
Danke Dir! :)
Benutzeravatar
shadowrider
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 19.05.2010, 10:26
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von shadowrider »

:anbet: OK... Dann einigen wir uns auf: Der KD-Support supergut und immer Kostenlos! Damit ist dann dann hier der KD-Fanclub hoffentlich hinreichend bedient... :party:

... Und nun stellen wir uns wieder der aktuellen Realitä:

Zurück zum Thread-Thema: Wir befinden uns in Tag 4 auf ´Buschtrommelniveau´ DL=0/UPL=0/ping=~2h Telefonate kommen an / Wir können niemand anrufen...
Gruß shadow
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von vigidr »

Und was sagt nun die kostenfreie Hotline zu deinem Anliegen? Gibt's einen aktuellen Entstoerauftrag zu deiner Kundennummer?
VDSL 50 von T-Home.
Benutzeravatar
shadowrider
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 19.05.2010, 10:26
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von shadowrider »

Also... Resümier..

Mo: DL=0/UPL=0/ping=Xtreme hoch
Di: call da 0800bla... `Es liegt eine Kabel-Störung im raum Berlin vor`
Mi: Warten auf Veränderung und/oder Behebung des Problems...
Do: Wie Mi
Fr: call da 0800bla... ´Es liegt eine Teilsperrung vor´... aha :wand: an den Kabelmitarbeiter vom Montag: Brille? Fielmann!
Fr: call da KD Rechnungsstelle: (Gebührenpflichtig über Handy :twisted: )´Ja, Teilsperrung aktiv weil angeblich €13,24 fehlen...`
Fr: Isch gugge Postbank - Aber Alles ist OK! :twisted: ( Blutrausch stellt sich langsam ein... )
Fr: call da KD Rechnungsstelle: ( Gebührenpflichtig über Handy )( 200 puls habisch!...Bald! ) `Oops, da haben wir was Fehlgebucht!`
´Entschuldigung und heute im laufe des Tages soll die Teilsperre wieder raus. Falls nicht, spätestens morgen da arbeiten wir auch.´

:brüll:

Um nicht aus diesem an sich Hilfreichen und auch stellenweise lustigen Forum gebannt zu werden, kommentiere ich das jetzt nicht weiter.
Ausser: Gott! Schütze Kabel Deutschland! amen
Gruß shadow
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von vigidr »

Nun ist deine Art zu schreiben ja auch alles andere als sachlich. Wenn du genau so dem Mitarbeiter am Telefon gegenueber getreten sein solltest, wundert mich nicht, wie man dich behandelt hat.

Entsperrt wird nur Mo-Fr, nicht am Wochenende. Ich weiss nicht, ob Pfingstmontag im KDG-System zum Wochenende gezaehlt wird, ansonsten sollte dann am Dienstag freigeschaltet sein.

Die Rechnungsstelle ist uebrigens immer kostenpflichtig, da 01805-Nr.
VDSL 50 von T-Home.
Benutzeravatar
shadowrider
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 19.05.2010, 10:26
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von shadowrider »

zu deinem Post:
Ich spreche mit denen wie die mit mir... so Einfach ist das. Offensichtlich gibt es bei 50 Stötungsanfragen 50 mal die Antwort `Setzen sie bitte ihr Kabelmodem zurück mit...` . Das suggeriert das die Kabel-Callcenter Mitarbeiter davon aus gehen das an der Gegenstelle ein ´Einzeller´ sitzt. Spätestens nach Störmeldung 2 war das aber schon erledigt beim Bemühen des Kundendienstes... mehrfach. Und aktuell letzte Woche am Dienstag hätte der ´Blinde´ gleich sagen können das da ne Teilsperrung vorliegt, dann wär ich jetzt schon wieder mit Normalspeed online. Glaube ich zu mindest, aber der Glaube bzw. die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

zum eigentlichen Problem:
Das kann dauern. Die Geschwindigkeit mit der KD selbst produzierte Fehler wieder richtig stellt entspricht quasi dem DL/UPL Speed und Ping der einem bei ´Teilsperrung´ noch gelassen wird: 0, Null, gar nichts, Black hole
Ich hab das ungefär so verstanden:
Der fehlgebuchte Betrag wird nun von der Berechnungsstelle umgebucht.
Dann wenn das da wirklich angekommen ist wo es nun sollte, dann gibt die Berechnungstelle der Mahnstelle bekannt das die Teilsperrung auf Account Sowieso aufgehoben werden kann weil alles gebucht wurde. Die Mahnstelle ´prüft´ das nun aber erst mal... Und dann, falls die Prüfung erfolgreich war meldet die Mahnstelle das dem Technischen Dienst. Der schaltet dann wieder Alles frei... Also wenn man Glück hat, wenn nicht irgenwo nen Komet ins Kabelnetzt flattert, weil dann haben die ja zu tun...

2 Fragen dazu:
Wo ist eigentlich die Mahnung geblieben in Papierform und/oder per eMail ???
Warum schafft die geile ´Mahnstelle´ beim ´Technischen Dienst´ die Teilsperrung zu ordern, aber mir nicht dies Mitzuteilen?

:kotz:

Also wenn ich den Bock gebaut hätte - OK! - Ich würd nix weiter zu sagen, man kann mal die Zahlen verdrehen beim Überweisen oder sonst etwas verreissen dabei. Bevor der ´KD-Fanclub´ die Allseits beliebete ´Einzugsermächtigung´ vorschlägt... Hatten wir auch schon! Da haben sie nach 3 Monaten gleich alles ´Vollgesperrt´da gabs nicht mal mehr Kabel-Fernsehen! :motz: Da haben wir das gleich wieder Entzogen! Aber die Dreistigkeit mir nicht mal mit ner kack eMail zu melden das hier etwas aus KD-Sicht etwas dringend zu klären ist. Omg das ist kein Kundendienst das ist ein Kindergarten da! Ich bin KD-Business kunde, da haben die meine eMail-Adressen, Telefonnummern, einfach Alles, aber nein... -> Drehen wir mal lieber den Hahn etwas zu dann wird der sich schon melden wenn 5 Rechner mit unter 1MBit ins Netz müssen, oder wie soll ich das interpretieren? In der Servicewüste Deutschland belegt KD die ersten 10 Plätze. Glauben die ich hab aus Spass nen Business Account? Omg ich hab schon wieder Puls. Ich hör lieber auf jetzt.

Also in Kurz: Alles wie gehabt, bis die KD-Schnecken da mal in Wallung geraten. Hoffentlich noch bevor ich an einem Herzkasper zu Grunde gehe. :skull:
Gruß shadow
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von vigidr »

Die Techniker haben mit Sperren nichts am Hut. Die Mahnabteilung schaltet das frei; ist ein automatischer Prozess - wie bei fast allen Telekommunikationsdienstleistern in der Bundesrepublik Deutschland. Manuell bearbeitet werden nur Problemfaelle, wie bei dir z.B. - und dann nicht von Technikern, sondern je nachdem, wo es hakt, von der Mahnabteilung oder vom 2nd Level. So jedenfalls die herkoemmliche Systemhierarchie vieler Dienstleister.
VDSL 50 von T-Home.