Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Für die 4 Röhren-TV brauchst Du kein Abo und damit keine SC mehr ! Die können ohnehin kein HD-TV :
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
timichen hat geschrieben: reichen schon die 300€ Grundgebühr im Jahr.

Soviel zahl ich ja nichtmal als Einzelnutzer. Da würd ich mal ein Wörtchen mit dem Vermieter wechseln...

-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: 20.07.2010, 09:43
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Die GV für die Sender scheint schon aufgehoben, zumindest hier gehen besagte Kanäle ohne Smartcard.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 16.09.2010, 01:20
- Wohnort: Region Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Das Gerät ist ein LG 50PC51 und der hat nur einen analogen Tuner. So zumindest auf der LG Seite und in der Bedienungsanleitung, die man bei LG runter laden kann. In den Eigenschaften der Anleitung steht als Erstellungsjahr 2007, und zum Zeitpunkt des Kaufs hat das Gerät 1300 Euro gekostet. Also lange bevor man solche Geräte für 300-500 Euro kaufen konnte.kabelhunter hat geschrieben:In Deutschland wurde der digitale Kabelempfang lange nicht beworben . Das lag an der GV und der Tatsache das die Anbieter keine CI-Module zu Empfang zuließen .merkur hat geschrieben:Was wäre der Finlandmodus? Und gibts diesen auch für Geräte die um die 8-10 Jahre alt sind? Das Gerät kann nicht mal FullHD.kabelhunter hat geschrieben:@ merkur :
Stellt sich aber die Frage ob der LG-TV wirklich kein DCB-C kann , oder ob er nur in den " Finlandmodus " muss ?
Wenn der TV einen CI-Slot hat kann man es mit dem Finlandmodus versuchen . Dazu muss der TV in den " Auslieferungszustand " versetzt werden .
Bye Jörg
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.04.2013, 16:34
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Wenn ich mir die Bildqualität ansehe wie KDG die Sender einspeist, da weiß ich jetzt wieso die ihr Angebot verschlüsselt haben. Den Müll kann man ja keinem zumuten was KDG anbietet. Wenn das der Plattformstandard ist, dann gute Nacht. Da tun einem ja die Augen weh, wenn man das längere Zeit ansehen muß. Und Hammerstein ist noch so weise und läßt nun die ÖR-Sender noch künstlich verschlechtern. Einfach nur unfähig der Kerl wenn ihr mich fragt. Je eher der zurücktritt umso besser für KDG, für die Mitarbeiter und für die Kunden. Der Kerl ist eine absolute Fehlbesetzung für den Job. Seit 2007 seit er an der Macht ist hat er KDG im TV-Bereich nicht großartig vorangebracht. Er hat halt so weitergemacht wie bisher, große Ideen oder Visionen hat er nicht umgesetzt. Da wird es Zeit, dass endlich mal frischer Wind in die Chefetage kommt, denn mit ihm am Ruder dümpelt KDG noch weitere Jahre so hin befürchte ich.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Den find ich gutGandolf hat geschrieben:Wenn ich mir die Bildqualität ansehe wie KDG die Sender einspeist, da weiß ich jetzt wieso die ihr Angebot verschlüsselt haben.

Jetzt kann der Gassen mal wieder behaupten, dass er den Kunden mit der GV was Gutes getan hat

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Gandolf, jetzt aber nicht hier auch noch deine seitenlangen Rücktrittsforderungen... Die sind in der Community (JTB) schon anstrengend!!!
@timichen: du bist offensichtlich falsch beraten worden...
@timichen: du bist offensichtlich falsch beraten worden...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Aber so etwas von...berlin69er hat geschrieben:@timichen: du bist offensichtlich falsch beraten worden...
Ich habe 5 (!) Smartcards ( 3 mit HD ) in einen Vertrag (wobei das auch nicht ganz die Norm ist und ich auch nicht weiß, wie ich das geschafft habe). Aber wie geschrieben, 3 SmartCards waren eigentlich immer 'Standard'.
Und wie einige hier schreiben. Für die Röhren würde ich die Karten schleunigst kündigen. SD ist inzwischen alles Relevante frei.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Analog auf 'nem 50 Zöller? Da müssen die Augen ja inzwischen heraus gefallen sein, das geht gar nicht.merkur hat geschrieben:Mein Schwager (48) und meine Schwester (40) nutzen auf ihrem 50" LG Plasma bis auf Sky (nur Fußball) auch nur den analogen Empfang

Die beiden haben Sky? Dann haben die auch Digitalempfang. Warum nutzen sie genau diese Gerätschaft nicht auch für Free-TV? Mehr Qualität und Auswahl für lau!
Da solltest du mal

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Warum soll Kabel Deutschland die Mehrkosten, die der Sender bei unverschlüsselter Einspeisung verursacht, alleine zahlen?timichen hat geschrieben:Das ist eine Diskriminierung sondersgleichen. Die doofe Kabeldeutschland muss auch mal Kompromisse machen. Schließlich haben die unsBeatmaster hat geschrieben:Astro TV
*ERF 1 kann sich die unverschlüsselte Einspeisung nicht leisten.
schon Jahrelang nach Strich und Faden verarscht.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)