KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 64
- Registriert: 18.04.2011, 13:37
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Wer wg eines Kartentausches mit Kündigung droht, fand früher ohnehin alles besser.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Ich sage mal so. Beim Kartentausch (K0x gegen D0x) lief ja sämtliche alte Hardware noch (sogar das ACL, wobei es hier mehr Aufwand war). Außerdem hat die jeder von uns Kostenfrei bekommen.
Nun ist es aber so, das man entweder Geld Investieren muss, damit man ein Teil der Sender nicht schauen kann, oder aber eine Leistung nicht bekommt, die man bezahlt. Und hier sollte man ansetzen. PrivatHD besteht aus 9 Sendern (nach der KO). 4 Davon kann ich nicht schauen, also zwahlt ich statt 3,90 EUR nur 3,40 EUR (2,90 EUR kostet ja SD, also kostet Privat HD theoretisch 1 EUR).
Dazu kommt, das die Werbung einen was anderes versprochen hat. Und unlautere Werbung ist IMHO auch verboten.
Nun ist es aber so, das man entweder Geld Investieren muss, damit man ein Teil der Sender nicht schauen kann, oder aber eine Leistung nicht bekommt, die man bezahlt. Und hier sollte man ansetzen. PrivatHD besteht aus 9 Sendern (nach der KO). 4 Davon kann ich nicht schauen, also zwahlt ich statt 3,90 EUR nur 3,40 EUR (2,90 EUR kostet ja SD, also kostet Privat HD theoretisch 1 EUR).
Dazu kommt, das die Werbung einen was anderes versprochen hat. Und unlautere Werbung ist IMHO auch verboten.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 06.11.2010, 02:22
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Die Technik-affinen Freaks bei Kabel Deutschland welche nicht zertifizierte Hardware verwenden können doch noch froh sein.
Bei Unity Media und Kabel Kiosk hat man komplett einen Riegel vorgeschoben, ohne jede Alternative.
Die privaten HD Programme funktionieren dort nur mit lizenzierter Hardware.
Bei Kabel Deutschland hat man aber noch die Möglichkeit mit NDS Karten in alternativer Hardware zu schauen.
Das ist bei anderen Kabel-Providern außer Kabel BW sonst nirgends möglich für die privaten HDTV Programme.
Bei Unity Media und Kabel Kiosk hat man komplett einen Riegel vorgeschoben, ohne jede Alternative.
Die privaten HD Programme funktionieren dort nur mit lizenzierter Hardware.
Bei Kabel Deutschland hat man aber noch die Möglichkeit mit NDS Karten in alternativer Hardware zu schauen.
Das ist bei anderen Kabel-Providern außer Kabel BW sonst nirgends möglich für die privaten HDTV Programme.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 109
- Registriert: 08.12.2010, 10:32
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Die Aussage wage ich zu bezweifeln, zumindest bei Unitymedia-Karten ist mir bekannt, dass diese auch auf diversen anderen Lösungen laufen.cable_guy hat geschrieben: Bei Unity Media und Kabel Kiosk hat man komplett einen Riegel vorgeschoben, ohne jede Alternative.
Die privaten HD Programme funktionieren dort nur mit lizenzierter Hardware.
Bei Kabel Deutschland hat man aber noch die Möglichkeit mit NDS Karten in alternativer Hardware zu schauen.
Das ist bei anderen Kabel-Providern außer Kabel BW sonst nirgends möglich für die privaten HDTV Programme.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Kabel Deutschland informiert Kunden mit HD Receiver, welche nicht mit den RTL HD Sendern kompaktibel sind, anscheinend über ein Update. Jedenfalls für den Humax-NA-HD2000C.
Heute kam eine Infopost (und das, obwohl ich bereits vor 1 1/2 Wochen selbst angefragt habe), dass unser Receiver nicht kompaktibel ist, dieses jedoch mit einem Softwareupdate + Smartcard-Tausch in die Reihe gebracht werden kann. Dafür hat KDG auch eine Unterseite eingerichtet, wo man die Seriennummer seines Receivers angeben kann und sich dann das Update + Tausch bestellen kann.
Man kann sagen, was man will; sie machen sich
Heute kam eine Infopost (und das, obwohl ich bereits vor 1 1/2 Wochen selbst angefragt habe), dass unser Receiver nicht kompaktibel ist, dieses jedoch mit einem Softwareupdate + Smartcard-Tausch in die Reihe gebracht werden kann. Dafür hat KDG auch eine Unterseite eingerichtet, wo man die Seriennummer seines Receivers angeben kann und sich dann das Update + Tausch bestellen kann.
Man kann sagen, was man will; sie machen sich

reklaam *
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11275
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Ich verstehe nur nicht, warum das Update nicht einfach über das Kabelnetz gesendet wird.
-
- Insider
- Beiträge: 9428
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Das Update kommt von Humax
Das bestimmt wieder unverschlüsselt und wenn es übers Kabelnetz kommen würde wären die neuen RSA Keys wahrscheinlich in paar Tagen wieder Public...
Ausserdem hat die aktuelle Firmware bestimmt keine eingebaute Logik Funktion die Software nicht einzuspielen wenn eine D02/09 drin steckt.
Stell dir vor die Receiver werden geupdated und die D02/09 Karten laufen dann nicht mehr, was meinst du was dann wieder los wäre.

Das bestimmt wieder unverschlüsselt und wenn es übers Kabelnetz kommen würde wären die neuen RSA Keys wahrscheinlich in paar Tagen wieder Public...

Ausserdem hat die aktuelle Firmware bestimmt keine eingebaute Logik Funktion die Software nicht einzuspielen wenn eine D02/09 drin steckt.
Stell dir vor die Receiver werden geupdated und die D02/09 Karten laufen dann nicht mehr, was meinst du was dann wieder los wäre.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
faint hat geschrieben:Kabel Deutschland informiert Kunden mit HD Receiver, welche nicht mit den RTL HD Sendern kompaktibel sind, anscheinend über ein Update. Jedenfalls für den Humax-NA-HD2000C.
Heute kam eine Infopost (und das, obwohl ich bereits vor 1 1/2 Wochen selbst angefragt habe), dass unser Receiver nicht kompaktibel ist, dieses jedoch mit einem Softwareupdate + Smartcard-Tausch in die Reihe gebracht werden kann. Dafür hat KDG auch eine Unterseite eingerichtet, wo man die Seriennummer seines Receivers angeben kann und sich dann das Update + Tausch bestellen kann.
Man kann sagen, was man will; sie machen sich
Nur mal wieder viel zu spät.....
Gruß brasstube
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Ja hat ein Freund von mir auch bekommen. Er hat schon übers Internet das Update bestellt.
Immerhin so was wie Kundenservice.
Ich hoffe mal die alte Karte wird nicht abgeschaltet bevor die neue da ist.
Immerhin so was wie Kundenservice.
Ich hoffe mal die alte Karte wird nicht abgeschaltet bevor die neue da ist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 06.11.2010, 02:22
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Es geht nur um die privaten HD Programme. Wenn RTL HD bei Unity Media nun schon in alternativen Receivern läuft, immer her damit...Sentinel hat geschrieben: Die Aussage wage ich zu bezweifeln, zumindest bei Unitymedia-Karten ist mir bekannt, dass diese auch auf diversen anderen Lösungen laufen.
Darüber würden sich viele Unity Media Kunden freuen.
Die Updates sind personalisiert, deswegen ist es nicht Over-the-Air möglich. Bisher war der NA-HD2000C/PR-HD2000C nur für Nagra CAK6 geeignet.Knidel hat geschrieben:Ich verstehe nur nicht, warum das Update nicht einfach über das Kabelnetz gesendet wird.
Die Hardware ist aber schon CAK7 tauglich. Dafür muss das Gerät aber eine zusätzliche Nagra Seriennummer bekommen, die "NUID".
Mit dem personalisierten Update wird diese Seriennummer "nachgerüstet".