Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
maniacintosh hat geschrieben:
AndiMD hat geschrieben:
maniacintosh hat geschrieben:
- keine durchgehende Anpassung des Kanalrasters auf 8 MHz Bandbreite (es gibt Kanaltabellen Norm B/G für die KDG mit durchgängig 8 MHz breiten Kanälen)
Solange der Bereich noch analog genutzt wird, macht es auch keinen Sinn da Raster anzupassen. Es macht eher bei älteren Analog-TVs Probleme.
Wie ich schon sagte, man könnte so zukunftssicherer sein.
Lieber eine schwirige Umstellung als mehrere schwirige Umstellungen.
Gerade ältere Fernseher (wegen derer ganze Anlalog-Hokus-Pokus noch gemacht wird...) kennen aber für diesen Bereich nur das 7 MHz-Raster. Würde man nun ein glattes 8 MHz-Raster nutzen, dürften einige Geräte Kanäle nicht mehr empfangen, da sie im 8 MHz-Raster genau zwischen zwei 7 MHz-Kanälen liegen. Ein zweites Problem ist die Tatsache, dass bei analoger Belgung dann künftig je Kanal 1 MHz Bandbreite verschwendet würde, die analogen Kanäle würden als noch mehr Bandbreite im Netz sinnlos verstopfen. Daher ist es besser beim 7 MHz-Raster zu bleiben, solange der Frequenzbereich noch analog genutzt wird. Die Umstellung in das 8 MHz-Raster macht bei Digitalisierung Sinn. Da hat man eher das umgekehrte Problem, dass DVB-C-Tuner in der Regel mit 8 MHz-Kanälen besser zurecht kommen, sofern sie überhaupt mit 7 MHz-Kanälen klar kommen.
Für Zukuntfsicherheit braucht man gar kein Raster mehr.
Ist bei DVB-C2 nicht mehr notwendig.
Ich habe hier noch keinen DVB-EPG ! Meinst Du den tvtv-EPG ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Nachdem die KDG die Programme neu sortiert hat, als ob sie dafür die Würfel geworfen haben muss man jetzt so gut wie jeden Sender anwählen um ein EPG zu haben. Super Fortschritt. Früher hatte man nachdem man RTL an hatte auch EPG von RTL2, VOX, Nitro usw. für ZDF -> die ZDF sender und so weiter. Jetzt gähnende Leere im EPG und alles extra anwählen.
Sind eigentlich alle sender nach der offensive verschoben?
Kann mir jemand vorab sagen,wo kika nach der offensive sich befindet
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD
1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern