Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von maniacintosh »

AndiMD hat geschrieben:- Sky SD Transponder wurden nicht auf 256 QAM umgestellt (hätte man auch ohne Änderung der Senderbelegung dieser Kanäle machen können, halt mit Null-Bytes auffüllen)
Welchen Nutzen hätte das dann gebracht? Die kann man später noch immer auf 256QAM umstellen, wenn es dann auch sinnvollere Inhalte als Null-Bytes gibt.
- nach KO auf einmal ungenutzte Kanäle (E25, E26, E39)
Irgendwo müssen ja künftige HD-Kanäle auch hin. Man kann ja schlecht mit den Öffis und Sky über HD-Programme verhandeln, wenn man nicht mal die theoretische Möglichkeit hat sie einzuspeisen.
- ARTE HD nicht in 1080i (Arte ist ja nicht im KCC Mux, wird also über Sat und Playout Center ausgespielt, über 13 Grad Ost sollte Arte in 1080i verbreitet werden)
Das dürfte nicht KDG anzukreiden sein, ich nehme an ARD und ZDF bestehen darauf, dass weiterhin die deutsche Version von Astra eingespeist wird, diese sendet nun einmal in 720p. Warum die Öffis auf 720p bestehen, werde ich auch niemals kapieren.
- keine Nutzung der Kapazitäten über 630 MHz
War leider zu erwarten, da noch immer nicht alle Netze auf 862 MHz ausgebaut sind. Halte ich auch für einen Fehler, wenigstens Sky HD-Programme könnte man hier doch verbreiten, wenn man eigene Angebote dort schon nicht einspeisen mag.
- keine durchgehende Anpassung des Kanalrasters auf 8 MHz Bandbreite (es gibt Kanaltabellen Norm B/G für die KDG mit durchgängig 8 MHz breiten Kanälen)
Solange der Bereich noch analog genutzt wird, macht es auch keinen Sinn da Raster anzupassen. Es macht eher bei älteren Analog-TVs Probleme.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
AndiMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 22.02.2011, 19:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von AndiMD »

Burkhard10 hat geschrieben:Arte hat noch nie in 1080i gesendet.
Nur über den damaligen Astra ZDF und dem jetzigen Astra ARD Transponder wird in 720p50 gesendet!
Arte HD wird auch noch für die Franzosen über Astra verbreitet, hier jedoch in 1080i, aber verschlüsselt.
Über 13 Grad Hotbird Freq. 11681 H kommt es aber unverschlüsselt und in 1080i.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
AndiMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 22.02.2011, 19:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von AndiMD »

Beatmaster hat geschrieben:@AndiMD: Kannst Du uns zufällig die SID, VPID, APID und PMT/Programmnr. der 4 Regionalsender (Offener Kanal MD, Offener Kanal Wernigerode, MDF und Regionalfernsehen Harz) mitteilen?
Audio und Video PID denke ich mal ja, aber den Rest zeigt mein VIP2 glaube nicht an.
Geht aber erst heute Abend...
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Burkhard10 »

AndiMD hat geschrieben:
Burkhard10 hat geschrieben:Arte hat noch nie in 1080i gesendet.
Nur über den damaligen Astra ZDF und dem jetzigen Astra ARD Transponder wird in 720p50 gesendet!
Arte HD wird auch noch für die Franzosen über Astra verbreitet, hier jedoch in 1080i, aber verschlüsselt.
Über 13 Grad Hotbird Freq. 11681 H kommt es aber unverschlüsselt und in 1080i.
Das wusste ich nicht.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von brasstube »

AndiMD hat geschrieben:
Burkhard10 hat geschrieben:Arte hat noch nie in 1080i gesendet.
Nur über den damaligen Astra ZDF und dem jetzigen Astra ARD Transponder wird in 720p50 gesendet!
Arte HD wird auch noch für die Franzosen über Astra verbreitet, hier jedoch in 1080i, aber verschlüsselt.
Über 13 Grad Hotbird Freq. 11681 H kommt es aber unverschlüsselt und in 1080i.
.... Und seit Mitte des Jahres auch mit deutscher Tonspur.

Ich hab mich eine zeit lang gefragt, ob die seit der KO den von 13 Grad abnehmen, was deutsch auf Tonoption 2 erklären würde.... Aber dann müsste ja auf 720p konvertiert werden und der Aufwand wäre doch groß, oder?
Gruß brasstube
AndiMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 22.02.2011, 19:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von AndiMD »

maniacintosh hat geschrieben:
AndiMD hat geschrieben:- Sky SD Transponder wurden nicht auf 256 QAM umgestellt (hätte man auch ohne Änderung der Senderbelegung dieser Kanäle machen können, halt mit Null-Bytes auffüllen)
Welchen Nutzen hätte das dann gebracht? Die kann man später noch immer auf 256QAM umstellen, wenn es dann auch sinnvollere Inhalte als Null-Bytes gibt.
Weil eine zukünftige Umstellung dann leichter wär und die Receiver dies dann ohne großen Eingriff könnten.
Theoretisch hätte KDG auch andere Sender noch zusätzlich rauflegen können, so es die Verträge zulassen.
Technisch möglich wäre es jedenfalls.
maniacintosh hat geschrieben:
- ARTE HD nicht in 1080i (Arte ist ja nicht im KCC Mux, wird also über Sat und Playout Center ausgespielt, über 13 Grad Ost sollte Arte in 1080i verbreitet werden)
Das dürfte nicht KDG anzukreiden sein, ich nehme an ARD und ZDF bestehen darauf, dass weiterhin die deutsche Version von Astra eingespeist wird, diese sendet nun einmal in 720p. Warum die Öffis auf 720p bestehen, werde ich auch niemals kapieren.
Wenn sie darauf bestehen würden, müsste es auch in ihrem KCC Mux enthalten sein.
Man kann nicht auf etwas bestehen, was man nicht auch bereitstellt.
maniacintosh hat geschrieben:
- keine durchgehende Anpassung des Kanalrasters auf 8 MHz Bandbreite (es gibt Kanaltabellen Norm B/G für die KDG mit durchgängig 8 MHz breiten Kanälen)
Solange der Bereich noch analog genutzt wird, macht es auch keinen Sinn da Raster anzupassen. Es macht eher bei älteren Analog-TVs Probleme.
/quote]

Wie ich schon sagte, man könnte so zukunftssicherer sein.
Lieber eine schwirige Umstellung als mehrere schwirige Umstellungen.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
AndiMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 22.02.2011, 19:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von AndiMD »

brasstube hat geschrieben:
AndiMD hat geschrieben:
Burkhard10 hat geschrieben:Arte hat noch nie in 1080i gesendet.
Nur über den damaligen Astra ZDF und dem jetzigen Astra ARD Transponder wird in 720p50 gesendet!
Arte HD wird auch noch für die Franzosen über Astra verbreitet, hier jedoch in 1080i, aber verschlüsselt.
Über 13 Grad Hotbird Freq. 11681 H kommt es aber unverschlüsselt und in 1080i.
.... Und seit Mitte des Jahres auch mit deutscher Tonspur.

Ich hab mich eine zeit lang gefragt, ob die seit der KO den von 13 Grad abnehmen, was deutsch auf Tonoption 2 erklären würde.... Aber dann müsste ja auf 720p konvertiert werden und der Aufwand wäre doch groß, oder?
Kann natürlich sein, dass hier mittlerweile auch nicht mehr in 1080i gesendet wird, sondern nur in 720p,
da der Transponder ja unverschlüsselt verbreitet wird. Hier wurde jedenfalls mal in 1080i gesendet.
Kann es leider nicht prüfen, da meine Antenne auf 19,2 Grad ausgerichtet ist.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Knidel »

maniacintosh hat geschrieben:
AndiMD hat geschrieben:- Sky SD Transponder wurden nicht auf 256 QAM umgestellt (hätte man auch ohne Änderung der Senderbelegung dieser Kanäle machen können, halt mit Null-Bytes auffüllen)
Welchen Nutzen hätte das dann gebracht? Die kann man später noch immer auf 256QAM umstellen, wenn es dann auch sinnvollere Inhalte als Null-Bytes gibt.
Je nach Receiver muss bei einer späteren Umstellung schon wieder ein Sendersuchlauf und ggf. Neusortieren durchgeführt werden. Es wäre durchaus sinnvoll gewesen, wenn man jetzt schon mal umgestellt hätte. Kabel BW hat schließlich auch schon vor etlicher Zeit die Sky-Kanäle auf 256QAM umgestellt.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von kabelhunter »

Das wird doch langweilig . Alle 2 Jahre eine "Kabel-Offensive" und es ist Leben im Netz .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
AndiMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 22.02.2011, 19:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von AndiMD »

Beatmaster hat geschrieben:@AndiMD: Kannst Du uns zufällig die SID, VPID, APID und PMT/Programmnr. der 4 Regionalsender (Offener Kanal MD, Offener Kanal Wernigerode, MDF und Regionalfernsehen Harz) mitteilen?
MDF.1 : ServiceID 0x0CB61 Vid 4751 Aud 4752 PCR 4751 PMT 0153 720x576 1,0 MBit
OK MD : ServiceID 0x0CB78 Vid 4981 Aud 4982 PCR 4981 PMT 0151 720x576 1,0 MBit
OK WR : ServiceID 0x0CB79 Vid 4991 Aud 4992 PCR 4991 PMT 0152 720x576 1,0 MBit

Im Netz Magdeburg (ausgebaut) wird das Regionalfernsehen Harz NICHT eingespeist!
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung