KDG muß echt langeweile haben. Sry, musste mal sein.Anudeath hat geschrieben:es werden Platzhalter in Form von Infotafeln platziert. Ein Sendersuchlauf ist meist nicht notwendig. Falls doch findest du den entsprechenden Hinweis auf der Infotafel.Saarländer hat geschrieben:@Heiner: Ist es eigentlich sicher das man morgen einen Sendersuchlauf machen muss oder sind einfach nur die gestrichenen Sender nicht mehr verfügbar? Und weiß man schon ob die ganze Aktion heute nacht oder erst Morgen Vormittag abläuft?
Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17957
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Machtspielchen. Wobei ich mir nicht sicher bin, das es wirklich so läuft.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Aber warum muss überhaupt an Bandbreite gespart werden, wenn man es laut KDG angeblich nicht mal bemerkt? Es hieß doch immer es ist noch genug Platz da & man ist noch lange nicht an der Kapazitätsgrenze angekommen... Warum werden die Sender nicht einfach so ausgestrahlt, wie sie über SAT bzw. Backbone kommen?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 605
- Registriert: 02.10.2007, 16:59
- Wohnort: Saarland
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Achso, frage nur weil sie vorhin in den SR Nachrichten es so gebracht hatten als wäre es fix das ab morgen die neue Belegung läuft. Vielen Dank für deine ErklärungHeiner hat geschrieben:In der KDG-Pressemitteilung steht ab morgen, das kann alles mögliche bedeuten, auch dass es sich wie bei Sky ein paar Tage hinzieht (wenn auch dort in umgekehrter Richtung als jetzt bei ARD/ZDF = neue Einspeisungen). Muss man schlicht abwarten.Saarländer hat geschrieben:@Heiner: Ist es eigentlich sicher das man morgen einen Sendersuchlauf machen muss oder sind einfach nur die gestrichenen Sender nicht mehr verfügbar? Und weiß man schon ob die ganze Aktion heute nacht oder erst Morgen Vormittag abläuft?

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 833
- Registriert: 01.11.2011, 18:14
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
aber meinen eigenen Standpunkt haben und auch vertreten darf ich doch noch, oder? Das meine Kommentare nicht jedem gefallen sein dahingestellt. Leb einfach damit, dass ich anderer Meinung bin als die meisten hier.berlin69er hat geschrieben:Das machst du aber hier ständig! Warum habe ich das Gefühl, dass du KDG-Mitarbeiter oder zumindest Medienberater bist?Anudeath hat geschrieben:Ich will das hier nicht schön reden...
Die Öffis meinen sie können sich alles erlauben...was haben die erwartet? Das KDG das so einfach hinnimmt?
Ich (und damit vertrete ich meine persönliche Meinung) find es richtig, das man hier versucht den Öffis die Stirn zu bieten.
Ich erwarte nicht, dass du meinen Standpunkt akzepierst. Aber du solltest ihn wenigstens tolerieren.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
@berliner69er
Weil die ÖR dank des Gebührentopfes wirklich Verschwenderfich umgehen. Statische Bandbreiten von 6 MBit und Spitzen von 8 bis 9 MBit sind Überflüssig. Es gibt KEINEN Sender der sich so was leistet.
Weil die ÖR dank des Gebührentopfes wirklich Verschwenderfich umgehen. Statische Bandbreiten von 6 MBit und Spitzen von 8 bis 9 MBit sind Überflüssig. Es gibt KEINEN Sender der sich so was leistet.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
haha ich finds gut
endlich wehrt sich jemand gegen die Öffentlich Rechtlichen.
Das ist einmal schlecht für die ÖRs und schlecht für KDG
einmal weil die Kunden das nicht toll finden werden und das Kartellamt könnte das auch interessieren
in Hinsicht Übernahme Teleclobumbus und Grundverschlüsselung.
Das ist eindeutig Ausnutzung eines Monopols - ich habe als Kunde keine Wahl zu wechseln in vielen Fällen.

Das ist einmal schlecht für die ÖRs und schlecht für KDG


Das ist eindeutig Ausnutzung eines Monopols - ich habe als Kunde keine Wahl zu wechseln in vielen Fällen.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Ich frage mich ja, ob KDG nicht möglicherweise schon länger (bzw. schon in den letzten Tagen) bei ARD/ZDF Reencoding betreibt.
Ich habe vom 2.1.2013 noch Aufnahmen von zdf.kultur (Kabel) und zdf.kultur HD (IPTV).
Das SD-Bild im Kabel ist deutlich schlechter (verpixelter, unschärfer) als das hochskalierte Bild auf zdf.kultur HD.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Oder sind die Unterschiede zwischen SD/HD auch bei hochskalierten Sendungen immer so extrem?
Ich habe vom 2.1.2013 noch Aufnahmen von zdf.kultur (Kabel) und zdf.kultur HD (IPTV).
Das SD-Bild im Kabel ist deutlich schlechter (verpixelter, unschärfer) als das hochskalierte Bild auf zdf.kultur HD.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Oder sind die Unterschiede zwischen SD/HD auch bei hochskalierten Sendungen immer so extrem?
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Oh man da kommt man nachhause und dann sowas....Das wird nen Shitstorm geben wie ihn KD noch nicht gesehen hat, da bin ich mir sicher.
Ganz grosser Fehler.
Ganz grosser Fehler.
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Natürlich ist es machbar, aber es hat schon seinen Grund, warum KDG sich nicht dorthin gewagt hat, wo KabelBW und Unitymedia Platzhirsche sind und umgekehrt sich KabelBW und Unitymedia nicht in das KDG-Gebiet vorgewagt haben. Im Rahmen der PrimaCom-Übernahme wird KDG höchstwahrscheinlich auch nicht im großen Stil in Hessen, NRW und BW ausbauen, sondern nur die dort übernommenen Netze ggf. sinnvoll erweitern. Das hat auch einen Grund: Neue Strippen in die Straßen zu ziehen kostet viel Geld und verspricht, wenn dort schon ein anderer Kabelnetzer aktiv ist, vergleichsweise geringe Einnahmen, da eben ein deutlicher Anteil der Kunden schon verkabelt ist. Die Wohnungswirtschaft hat dann auch noch relativ langlaufende Verträge, so dass man im Bereich Mehrnutzerverträge nicht mal viele Kunden abwerben könnte.MB-Berlin hat geschrieben:Machbar ist es. Aber die anderen Anbieter suchen sich nur die Sahnestücke zum Ausbau aus.maniacintosh hat geschrieben:da in der Regel eben nur eine Strippe in der Straße liegt, da es sich für einen zweiten Anbieter nicht lohnt auch eine in die gleiche Straße zu legen.
Wirklichen Wettbewerb im TV-Bereich kann es nur geben, wenn die gesetzlichen Grundlagen dahingehend geändert werden, dass Mehrnutzerverträge generell abgeschafft werden, so dass sich jeder gegen den Kabelanschluss entscheiden kann und nicht trotzdem zahlen muss. Daneben müsste, wie schon zuvor erwähnt, jeder Mieter bzw. Eigentümer einer Eigentumswohnung das Recht haben eine Sat-Schüssel zu installieren ohne dass der Vermieter bzw. die Eigentümergemeinschaft dort groß eingreifen könnte.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD