Zutrauen würde ich das KDG. Sieht man doch bei anderen Senden wie Deluxe Music usw. Und die Grundverschlüsselung können sie sich auch leisten.Gespenst hat geschrieben:Glaubt hier irgendjemand wirklich das KDG die ÖR rauswerfen wird?
ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)
Die großen Privatsender haben ihr Ziel längst erreicht. Sie zahlen zwar offiziell Einspeiseentgelte, gleichzeitig bekommen sie aber von KDG eine Umsatzbeteiligung (zusätzlich zu den Urheberrechtsabgaben an VG Media usw.).Gespenst hat geschrieben:Ich kann nur hoffen dass die Privaten in Zukunft auch nix mehr zahlen werden und dann endlich mal Sender Kundenorientiert eingespeist werden.
Bei den langen Verhandlungen mit den Sendern (HD+ startete Ende 2009; Mitte 2011 hat KDG sich mit ProSiebenSat.1 geeinigt; Mitte 2012 mit RTL) werden die Sender schon darauf geachtet haben, dass der Geldfluss nun in ihre Richtung geht.
Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)
Zumindest bei HD wie über Sat.Knidel hat geschrieben:Die großen Privatsender haben ihr Ziel längst erreicht. Sie zahlen zwar offiziell Einspeiseentgelte, gleichzeitig bekommen sie aber von KDG eine Umsatzbeteiligung (zusätzlich zu den Urheberrechtsabgaben an VG Media usw.). Bei den langen Verhandlungen mit den Sendern (HD+ startete Ende 2009; Mitte 2011 hat KDG sich mit ProSiebenSat.1 geeinigt; Mitte 2012 mit RTL) werden die Sender schon darauf geachtet haben, dass der Geldfluss nun in ihre Richtung geht.
-
- Newbie
- Beiträge: 83
- Registriert: 23.12.2010, 20:37
Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)
Die Gelbe Karte will ich sehen.Frank Winkel hat geschrieben: Zutrauen würde ich das KDG. Sieht man doch bei anderen Senden wie Deluxe Music usw. Und die Grundverschlüsselung können sie sich auch leisten.

Da wird KDG einiges im Kundencenter zu hören bekommen. Aber das ist denen ja jetzt schon egal.Liebe Zuschauer, leider bieten wir die beleibtesten Kanäle der Generation 40+ nichtmehr an.
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)
Das glaube ich allerdings auch, zumindest werden Sie ein Teil der Einspeisegbühr in anderer Form wieder zurück bekommen.
Die werden sich einigen, da bin ich überzeugt von.
Die werden sich einigen, da bin ich überzeugt von.
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.04.2010, 20:51
Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)
Nach dem oben zitierten Artikel auf carta.info gibt es nun auch einen Artikel bei teltarif.de
http://www.teltarif.de/kabel-fernsehen- ... 47282.html
mit dem Titel "Warum ARD und ZDF weiter im Kabel bleiben"
Es hilft wohl weitehin nur Teetrinken
und abwarten.
http://www.teltarif.de/kabel-fernsehen- ... 47282.html
mit dem Titel "Warum ARD und ZDF weiter im Kabel bleiben"
Es hilft wohl weitehin nur Teetrinken

Internet & Telefon 32 (400 wäre verfügbar)
Kabel Premium Total / CI+-Modul in Sony KDL40W5500
Netz Bayreuth oder Hof ? (voll ausgebaut)
Kabel Premium Total / CI+-Modul in Sony KDL40W5500
Netz Bayreuth oder Hof ? (voll ausgebaut)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 223
- Registriert: 25.07.2006, 09:00
- Wohnort: Dingolfing
Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)
............wenn man das so alles liest hier ist man schon bissel verunsichert.
Hatte vor noch dieses Jahr von SD auf Premium HD umzusteigen.
Ist es besser noch zu warten bis Anfang 2013 um abzuwarten was nun mit ARD und ZDF
rauskommt? Denn wir schauen oft diese in HD.
malilink
Hatte vor noch dieses Jahr von SD auf Premium HD umzusteigen.
Ist es besser noch zu warten bis Anfang 2013 um abzuwarten was nun mit ARD und ZDF
rauskommt? Denn wir schauen oft diese in HD.
malilink
Philips 42 7696k/02; A/V-Pioneer VSX-416; DVD-Panasonic S52; LS-Teufel Concept P; Sagemcom DCI85HD KD
1x Kabel Premium Total/Privat HD mit G09; 1 x Digital-Free
1x Kabel Premium Total/Privat HD mit G09; 1 x Digital-Free
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)
Wenn die ÖR in HD kommen sollten werden sie nicht verschlüsselt sein . Mit deinen Vertrag hat das also nicht viel zu tun .malilink hat geschrieben:............wenn man das so alles liest hier ist man schon bissel verunsichert.
Hatte vor noch dieses Jahr von SD auf Premium HD umzusteigen.
Ist es besser noch zu warten bis Anfang 2013 um abzuwarten was nun mit ARD und ZDF
rauskommt? Denn wir schauen oft diese in HD.
malilink
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 223
- Registriert: 25.07.2006, 09:00
- Wohnort: Dingolfing
Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)
............also noch in den alten SD-Vertrag bleiben und anwarten mit Premium-HD?. Oder?
Philips 42 7696k/02; A/V-Pioneer VSX-416; DVD-Panasonic S52; LS-Teufel Concept P; Sagemcom DCI85HD KD
1x Kabel Premium Total/Privat HD mit G09; 1 x Digital-Free
1x Kabel Premium Total/Privat HD mit G09; 1 x Digital-Free
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)
Solange Du kein private-HD brauchst ? Ja !malilink hat geschrieben:............also noch in den alten SD-Vertrag bleiben und anwarten mit Premium-HD?. Oder?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !