Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von DarkStar »

Ja man kann auch dort derzeit nur Spekatakulieren für was die genutzt werden sollen.
Aber die Öffis wären da naheliegend und evtl hat man sich dort endlich nach Jahrelangen Verhandlungen auch endlich mit Sky einigen können.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Maliboy »

Also eines ist Fakt. Am 8. Mai wird irgendetwas passieren. Nur was, werden wir wohl erst dann erfahren.

Evtl. schaltet KDG dann ja aufs KCC um. Wie ist das eigentlich mit dem KCC? liefern die auch in Zukunft die HD Sender oder müsste KDG sich die über SAT holen?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Knidel »

Auf jeden Fall muss KDG Ende dieses Monats reagieren, damit im Kabel Das Erste HD und arte HD weiterhin empfangbar sind.
Eine Umstellung auf das KCC in dem Zusammenhang wäre sicherlich sinnvoll, aber mal abwarten.
DarkStar hat geschrieben:Wenn KD jedenfalls so weitermacht wie bisher, dann werden die in den nächsten Monaten selbst von Unitymedia überholt was einspeisungen betrifft.
Dort wurden gerade 5 Känale für zukünftige HD Sender aktiviert.
Es sind sogar 6 + ein weiterer Kanal, auf dem nur ein Testbild aufgeschaltet ist.
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... t5769.html

Während UM also irgendetwas vorbereitet, tut sich bei KDG wie immer nichts.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von DarkNike »

Diese Kanäle sind doch auch bei der KDG frei, oder irre ich mich da?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von 2rangerfan0 »

Frequenzbereiche, die KD nicht mal kennt :wink2: :brüll: :D
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von DarkNike »

2rangerfan0 hat geschrieben:Frequenzbereiche, die KD nicht mal kennt :wink2: :brüll: :D
Die kratzen sich bestimmt schon an ihren Köpfen und fragen sich, wo diese Bereiche liegen könnten. Am besten mal mit einem Antennenkabel verhandeln. ;D
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von VBE-Berlin »

DarkStar hat geschrieben:Und die 2 bzw 3 Klassengesellschaft gibts bei KD doch jetzt schon oder was ist mit dem gebieten die nicht am Backbone hängen?
Die bekommen meistens nur bis 4xx mhz und Digital Pakete sind dort trotz gleichen Gebühren auch nicht buchbar.
Die Nichtbackbonekunden zahlen ca. 10% weniger, als die anderen Kunden.
Digital ist verfügbar, nur eben keine Premiumpakete.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Maliboy »

Knidel hat geschrieben:Auf jeden Fall muss KDG Ende dieses Monats reagieren, damit im Kabel Das Erste HD und arte HD weiterhin empfangbar sind.
Eine Umstellung auf das KCC in dem Zusammenhang wäre sicherlich sinnvoll, aber mal abwarten.
Laut dem Bayrischen Rundfunk bezieht KDG schon jetzt die Signale vom KCC (http://www.br.de/unternehmen/inhalt/tec ... al100.html).
Aber wahrscheinlich einfach noch die alten Muxe. Evtl. laufen die ja noch ein wenig weiter (bis zum 8. ???) und KDG stellt dann an den Tag um (Chaos Tag bei KDG).

Wenn man Spekulieren dürfte, könnte man davon ausgehen, das wir evtl. 2 HD Sender der ÖR neu bekommen könnten (mit ganz viel Glück 3), da ARD und ZDF ja insgesamt 5 Frequenzen im Kabel belegt, nach der Umstellung auf QAM256 aber nur 4 Benötigen würde. Es kann natürlich auch sein, das man diese Frei werden Frequenz für die eigenen Sender plant (ist bei KDG und den ÖR wohl auch nicht so abwegig). Was zwitschert den den Gerüchteküche?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Heiner »

Also ich seh 6 und nicht 5.

- S02
- S03
- S25
- S39
- S40
- S41

Daraus würden dann 4 werden...
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Maliboy »

Stimmt, habe den aktuellen HD Transponder vergessen.

OT: Was ist eigentlich mit der Umstellung von 7 auf 8 MHz bei den Niedrigen Kanälen? Das kostet uns am Anfang ja auch erst einmal nur Kapazität.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de