Wo wurden ARD/ZDF-HD schon auf S25 umbelegt?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Wo wurden ARD/ZDF-HD schon auf S25 umbelegt?

Beitrag von twen-fm »

Das DVB System ist ein "Buch mit sieben Siegeln"...ich habe eine CD oder DVD Rom von der IFA mitgebracht (in der "Freak-Halle" 5.3 beim "Tech-Watch Forum"), wo alle Spezifikationen des DVB Systems gezeigt werden...allerdings konnte ich damit überhaupt nichts anfangen (trotz meines Technikwissens und -interesses!) und deshalb habe ich die DVD wieder entsorgt, aber da das DVB Konsortium jedes Jahr dort ist, werde ich mir dieses Jahr wieder eine DVD holen... :D
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
ostseekabel
Newbie
Beiträge: 77
Registriert: 18.11.2008, 11:23

Re: Wo wurden ARD/ZDF-HD schon auf S25 umbelegt?

Beitrag von ostseekabel »

ostseekabel hat geschrieben:Lübeck + Lübeck-Travemünde wurden am 10.04.2010 umgestellt.
Lies dazu auch hier
Technischer Fortschritt ist wie eine Axt in den Händen
eines pathologischen Kriminellen. ( Albert Einstein )
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: Wo wurden ARD/ZDF-HD schon auf S25 umbelegt?

Beitrag von Strotti »

Knidel hat geschrieben: Eigentlich sollte jeder Receiver die Frequenzänderung automatisch durchführen können, da die neue Frequenz in der NIT steht (TSID/ONID des Kanals haben sich ja nicht geändert). Aber das können wohl gar nicht mal so viele Receiver (die Dreambox macht das derzeit glaube ich auch nicht).
Ich denke aber, dass die zertifizierten Receiver das können, und der Rest ist KDG doch eher wurscht.

Strotti
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Wo wurden ARD/ZDF-HD schon auf S25 umbelegt?

Beitrag von aseidel »

Bei mir wurde umbelegt. Warum ist die Verfügbarkeitsübersicht nicht aktualisiert. Die HD-Kanäle müssten dort jetzt drin stehen.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Wo wurden ARD/ZDF-HD schon auf S25 umbelegt?

Beitrag von Heiner »

Netz Cloppenburg wurde soeben umgestellt. HD auf S25, PPV/ARD-Radios auf E39.

Network ID ist jetzt 61449.

Im Wohnzimmer beim Thomson DCI1500K auf E39 Stärke 51%, Qualität 36-40%, dementsprechend immer mal wieder kurze Aussetzer und Bildstörungen. Bei mir im Zimmer (d-box 2) geht alles einwandfrei, hänge allerdings auch direkt hinter dem Verstärker, das Wohnzimmer hat hingegen den weitesten Signalweg im Prinzip. Früher gabs dort sogar schon Probleme mit S39-S41, die konnten gar nicht mehr empfangen werden zeitweise, lag aber an der Dose.

Im Gästezimmer ist der Empfang soweit einwandfrei, wobei das Zimmer einen fast genauso langen Signalweg hat. Vielleicht liegts im Wohnzimmer daran, dass noch eine Dose dazwischen geschaltet ist. Die eigentliche Dose fürs Wohnzimmer befindet sich nämlich rechts, der Fernseher aber links (schon immer), deshalb wurde in der Bauphase im Boden ein Kabel zur linken Seite gelegt von dieser Dose aus, und geht dort wieder in eine andere Dose, also die an dem der TV hängt.

Als S39-S41 nicht gingen hatte ich auch ein extra langes Kabel am Rand gelegt zur eigentlichen Hauptdose, dadurch gingen die dort dann halt auch. Insofern ist der Hauptschuldige für den schlechten Empfang das Kabel zur linken Seite & die Dose. ;)
Benutzeravatar
Amigameyer
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 19.04.2006, 21:11
Wohnort: Dinklage

Re: Wo wurden ARD/ZDF-HD schon auf S25 umbelegt?

Beitrag von Amigameyer »

Heiner hat geschrieben:Netz Cloppenburg wurde soeben umgestellt. HD auf S25, PPV/ARD-Radios auf E39.
Ich empfange die 3 HD Sender im nicht ausgebauten Dinklage jetzt auch. :-) Dafür sind PPV und ARD-Radios nicht mehr empfangbar.
Samsung D8090 + G09
Vodafone Basic TV


:ausgebaut:
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Wo wurden ARD/ZDF-HD schon auf S25 umbelegt?

Beitrag von Heiner »

Amigameyer hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Netz Cloppenburg wurde soeben umgestellt. HD auf S25, PPV/ARD-Radios auf E39.
Ich empfange die 3 HD Sender im nicht ausgebauten Dinklage jetzt auch. :-) Dafür sind PPV und ARD-Radios nicht mehr empfangbar.
Jo, aber die ARD-Radios haste wahrscheinlich schon bald wieder ;) Fraglich nur, auf welchem Kanal der Radiotransponder ab Mai eingespeist wird.
Benutzeravatar
60opa
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 18.02.2010, 19:49
Wohnort: Dessau

Re: Wo wurden ARD/ZDF-HD schon auf S25 umbelegt?

Beitrag von 60opa »

Vielleicht gibt diese Mitteilung einige Antworten auf die Frequenzen-Verschiebung:

http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 42010.html
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Wo wurden ARD/ZDF-HD schon auf S25 umbelegt?

Beitrag von Heiner »

60opa hat geschrieben:Vielleicht gibt diese Mitteilung einige Antworten auf die Frequenzen-Verschiebung:

http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 42010.html
Nichts was nicht schon bekannt gewesen wäre, sorry ;)

Da steht nirgendwo drin wo die ARD-Radios nach der HD-Umstellung hinkommen (also wenn die HD-Sender überall auf S25 sind und der bisherige S25 auf E24 bzw. E39). Es ist zwar die Rede davon dass der Radiotransponder dann 1:1 eingespeist werden soll, fraglich ist aber trotzdem auf welchen Kanal der kommen wird.
Benutzeravatar
60opa
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 18.02.2010, 19:49
Wohnort: Dessau

Re: Wo wurden ARD/ZDF-HD schon auf S25 umbelegt?

Beitrag von 60opa »

@Heiner
Ich dachte doch...

...- Die bisher auf dem Kanal S25 verbreiteten digitalen Hörfunkprogramme der ARD (Bayern 2, BR-KLASSIK, Bremen Vier, Fritz, hr2, hr3, MDR SPUTNIK, NDR 90,3, N-JOY, Nordwestradio, radioeins, WDR2, WDR3, WDR4) werden bis zur Aufschaltung des ARD-Hörfunktransponders im Mai 2010 oberhalb 470 MHz verbreitet. ...

und

...oberhalb 470 MHz (Mittenfrequenz 322 MHz)

Oder habe ich es falsch interpretiert :roll: