Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Zweckes Entscheidungshilfe habe ich einige Fragen zu der Sagem-Box:
1 Kann ich diesen Online-Programmieren? Also z.B. von der Arbeit aus?
2 Wie sieht es mit den Aufnahmen aus? Wie lange sind die "haltbar" :) ? Also welche Sendungen sind irgendwie, irgendwann nicht mehr anschaubar? Ich hebe gerne Filme, Berichte oder mal den Sandmann für meinen Junior etwas länger auf
3 wenn VOD kommt, muss ich dann Internet bei KDG haben?
4 können Aufnahmen ggf. mit einem DVD-Recorder ausgelagert werden?
1. Im Moment noch nicht, soll aber kommen.
2. Aufnahmen sind "ewig" haltbar, zumindest jetzt. Was da in Zukunft kommen mag, weiss niemand.
3. Keine Ahnung, auch kein Interesse an VOD.
4. Du kannst nur über Scart auf einen DVD-Rekorder überspielen. Was kommen soll, ist die Möglichkeit auf externe USB-Platte zu sichern - aber die Sachen sind dann nur zu sehen wenn sie wieder auf den Sagemcom zurückgespielt werden.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Irgendwie kommt es nicht dazu, dass ich mal eine Aufnahme sehen kann.
Im Moment läuft das Ding zwar relativ stabil, aber ich nehme nach all den Aufnahmeverlusten auch nur noch eine Sendung auf (ohne gleichzeitig auch nur eine Aufnahme zu gucken).

Am Samstag wollte ich im ZDF einen Film aufnehmen, der nachts lief. Da ja Wetten dass lief und man nicht den Endzeitpunkt nach Programmierung ändern kann, habe ich die Aufnahmeverlängerung auf 45 Minuten gestellt.
Und was macht das blöde Ding? Es beendet die Aufnahme 25 Minuten nach regulärem Sendungsende, also mitten im Film! :wand:
Scheinbar kann man die Aufnahmeverlängerung auf max. 25 Minuten stellen - alles darüber hinaus ignoriert er wohl. Wie bekloppt ist denn das bitte?

Ah, mir fällt gerade ein, dass man vielleicht die Programmierung nach Veränderung der Verlängerung nochmal machen muss damit er das berücksichtigt. Werde ich mal demnächst ausprobieren.
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Und wieder was neues: :wand:
BR3 Frankenschau,Rundschau und Abendschau aufgenommen.

Aufnahmen sind trotz bereits gesendet noch als programmiert markiert.
Frankenschau konnte ich unter nicht aufnehmen löschen
die anderen beiden kann ich nicht anwählen per ok.

Bin mal gespannt wie ich das wieder löschen kann!?
Benutzeravatar
DOBi
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 25.08.2009, 11:46

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOBi »

Da hat bei mir nur noch die Formatierung geholfen. :(
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

DOBi hat geschrieben:Da hat bei mir nur noch die Formatierung geholfen. :(
Habe heute Abend zusätzlich drei weitere Aufnahmen (SD) aufgenommen.
Nach drei Stunden wuderte ich mich, dass immer noch "Aufnahme läuft" Angezeigt wird.
Diese konnten auch nicht gestartet werden, also am Netzschalter betätigt.
Danach waren diese und die Abendschau etc. weg!
Aber die Anzeige der Ausnutzung der Festplatten bleib stehen.

Ich hasse diese Gerät!
Man sollte Geld dafür bekommen dieses Teil benutzen zu können.
oynama
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 09.09.2010, 15:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von oynama »

Außer den "üblichen" Tonaussetzern hatte ich bis heute keine Probleme. Alle Programmierungen haben funktioniert. Wiedergabe ohne größere Probleme.
Die Festplatte sagte mir heute: "87% frei" ! Alles schien in Ordnung . :anbet:

OK- dann wollte ich mir eine aufgenommene Folge von "NCIS LA" ansehen. "Wiedergabe von Beginn" - "OK-Taste" drücken - auf gehts .... dachte ich !
Nichts ging. Keine Reaktion. Nächste Folge - selber Vorgang ... nichts ! Jetzt wollte ich es wissen. Habe ja genug aufgenommen. Filme , Serien , etc.

Fehlanzeige - nichts geht mehr. :motz:

OK- dachte ich , einmal den Netzschalter betätigen ( an + aus ) , dann wird es schon wieder gehen.
Fehlanzeige ! Festplatte ist jetzt leer - alle Aufnahmen sind verschwunden ! :wand:
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

oynama hat geschrieben:Außer den "üblichen" Tonaussetzern hatte ich bis heute keine Probleme. Alle Programmierungen haben funktioniert. Wiedergabe ohne größere Probleme.
Die Festplatte sagte mir heute: "87% frei" ! Alles schien in Ordnung . :anbet:

OK- dann wollte ich mir eine aufgenommene Folge von "NCIS LA" ansehen. "Wiedergabe von Beginn" - "OK-Taste" drücken - auf gehts .... dachte ich !
Nichts ging. Keine Reaktion. Nächste Folge - selber Vorgang ... nichts ! Jetzt wollte ich es wissen. Habe ja genug aufgenommen. Filme , Serien , etc.

Fehlanzeige - nichts geht mehr. :motz:

OK- dachte ich , einmal den Netzschalter betätigen ( an + aus ) , dann wird es schon wieder gehen.
Fehlanzeige ! Festplatte ist jetzt leer - alle Aufnahmen sind verschwunden ! :wand:
Hauptsache ist, das Kabeldeutschland von Deinem Konto abbuchen kann.
Dann ist die Welt für den Anbieter in Ordnung ! :kotz:

Tut zwar nichts zur Sache, möchte es aber trotzdem loswerden.
Ich habe heute einen neuen Telefon/DSL Vertrag abgeschlossen, allerdings nicht bei Kabeldeutschland.
Wäre das alles mit dem Sagem nicht gewesen, hätten Sie jezt einen Nutzer mehr.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Doc. Brown hat geschrieben: Hauptsache ist, das Kabeldeutschland von Deinem Konto abbuchen kann.
Und hauptsache, wir schildern jedes Problem dem technischen Service, damit die Statistiken nicht von BWLern geschönt werden kann: 99% sind zufrieden, die haben nicht angerufen...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Newty hat geschrieben:
Doc. Brown hat geschrieben: Hauptsache ist, das Kabeldeutschland von Deinem Konto abbuchen kann.
Und hauptsache, wir schildern jedes Problem dem technischen Service, damit die Statistiken nicht von BWLern geschönt werden kann: 99% sind zufrieden, die haben nicht angerufen...
Statistiken schönen??? Wer macht denn sowas??
Dei BWLer waren doch diejenigen Tester die Begeistert von dem Sagem waren (man Erinnere sich an die Aktionärsversammlung)
Wir Kunden sin doch nur Querulanten die nichts bezahlen wollen und den Hals icht voll bekommen.
Gnädigerweise stellt uns Kabeldeutschland für eine kleinen monatlichen Beitrag eine Auswahl an Programmen zur Verfügung,
damit man der größte Kabelnetzbetreiber in Deutschland bleibt.

Ich verstehe Euch alle nicht. Der Sagem ist ein Top Gerät (Man Vergleiche z.b: Direc TV in den USA), der Kundenservice ist Top
und kosten tuts auch nicht die Welt. Die HDTV Programmauswahl ist führend und alle Sky Programme seh ich auch bei Kabeldeutschland

Warum muss ich [zensiert] auch in ein Denkmalgschütztes Gebiet ziehen und Zwangsverkabelt sein.
STOP.... Ich schreibe mich gerade in Stimmung... :suspekt:
Ich muss raus hier :wand:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Doc. Brown hat geschrieben: Dei BWLer waren doch diejenigen Tester die Begeistert von dem Sagem waren (man Erinnere sich an die Aktionärsversammlung)
Ne, BWLer können nur besser lügen als Techniker. Glaub mir, in der Technik wollte das Gerät so keiner an den Kunden bringen, aber die Projektleitung wollte unbedingt.
Wir Kunden sin doch nur Querulanten die nichts bezahlen wollen und den Hals icht voll bekommen.
Wenn ich mir die letzten 5 ungezügelten Wutausbrüche hier im Forum anschaue, liegt diese Vermutung nahe :flöt:
HDTV Programmauswahl ist führend und alle Sky Programme seh ich auch bei Kabeldeutschland
Aus Sicht des Marketings hat man doch noch meilenweit Vorsprung vor DVB-T
Warum muss ich [zensiert] auch in ein Denkmalgschütztes Gebiet ziehen und Zwangsverkabelt sein.
Solange deine Decken nich ansatzweise so dünn sind, wie meine, ist doch alles okay :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]