Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 605
- Registriert: 02.10.2007, 16:59
- Wohnort: Saarland
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Weiß man eigentlich schon ob und wann die Französischen Programme nicht mehr verschlüsselt werden? Mir geht es vorallem um France 2.
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
VPS gibt es auch beim Digitalempfang. Hängt aber davon ab, ob die DVR-Reciever diese Funktion haben. Die ISIO-Receiver von TechniSat haben diese Funktion unter dem Namen Perfect Recording.fizup hat geschrieben:Z.B. VPS? Gibts nicht, nur über irgendwelche Tricks. Kann doch eigentlich nicht wahr sein, dass so etwas simples digital schwieriger ist, als vor 20 Jahren? Und ich beurteile das Fernsehprogramm immer noch nach dem Inhalt, nicht nach der Bildqualität
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 472
- Registriert: 04.10.2012, 08:57
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Funktioniert aber glaube ich nur bei den Öffis zuverlässig, oder? Hast Du es schon mal bei den Privaten getestet? Habe bisher nur Öffis mit Perfekt Recording aufgezeichnet.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Das Signal wird, genau wie beim Analog TV nur von den ÖR gesendet. Hatten wir aber alles schon ein paar Seiten vorher...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Nur die ÖR haben VPS. Der ORF hat dies auch.viewer hat geschrieben:Funktioniert aber glaube ich nur bei den Öffis zuverlässig, oder? Hast Du es schon mal bei den Privaten getestet? Habe bisher nur Öffis mit Perfekt Recording aufgezeichnet.
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Auch bei Tele Columbus kommt langsam Bewegung um die Aufhebung der Grundverschlüsselung: https://www.lr-online.de/regionen/cottb ... 49,4196798
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.04.2013, 16:34
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
LOL. Das ganze stelle ich mir in etwa so vor (fiktive Darstellung ohne Fakten, also Satire1000byte hat geschrieben:Um das zu verstehen, muss man wohl in der Führungsetage von KD arbeiten.
Der normale Zuschauer ist geistig mit seinem kleinen und unbedeutenden Hirn nicht in der Lage, solche Dinge zu verstehen.
Das Management von KD schwebt hierzu in ganz anderen Sphären.![]()
Aber mal ehrlich, wer interessiert sich schon für den Infokanal.

Führungsetage, ohne Bezug zur Realität:
Wir bieten hier dem Kunden einen digitalen Premiumwerbesender für unseren exklusiven digitalen HD-Content an. Dies können wir aus Gründen des Urheberschutzes und zum Schutze vor den bösen Raubmordkopierern nicht einfach so unverschlüsselt über die Leitung senden, hierfür muß der Kunde erstmal eine Smartcard bei uns ordern um dann im Digital Basic Paket in den Genuß unseres Premiumwerbesenders zu gelangen. Daß der Kunde gewillt ist für Werbung zu zahlen belegen unsere Zahlen ganz deutlich. 100% aller Digitalkunden mit Smartcard zahlen für Werbesender wie QVC und HSE. Unser eigener Werbekanal ist aber Premiumwerbung mit dem gewissen Mehrwert für den Kunden. Während Bestellungen im herkömmlichen Versandhandel 1 bis 3 Tage Lieferzeit benötigen, kann der Kunde unsere Premiumwerbung sehen und bei Bestellung unserer Premium Full Service Highspeed Delivery Äjtsch Di Content Produkte diese binnen 5 Minuten in den Händen halten, also ansehen. Im übrigen zahlt unser Infokanal ja keinerlei Einspeisegebühren an uns. Deswegen müssen wir diesen Sender ins Free-Pay-TV Paket aufnehmen. Nur Kunden, die nochmal extra 2,90 im Monat blechen kommen in den Genuß dieses Senders mit seinem exklusiven Premiumwerbecontent.
Kunde:
Es gibt einen Infokanal? Noch nie gesehen. Wie weltfremd muß man eigentlich sein um Eigenwerbesendungen zu verschlüsseln und damit 97% der Kunden auszuschließen*? Ich zahle beim Karstadt ja auch keinen Eintritt. Wenn ich etwas nicht sehen kann, dann werde ich wohl nicht die Zielgruppe sein.
So, seit wann gibt es den Kanal? Seit Mai 2010. Seit wann ist Hammerstein Chef? Seit 2007. Wer hat den Unfug also zu verantworten? Richtig! Er. Entweder hat er selbst die Verschlüsselung veranlaßt, oder er wußte nichts davon. Dann hat er aber seinen Laden nicht im Griff und er läßt zu daß tieferliegende Ebenen das Geschäft behindern. Wie man es dreht und wendet, der Kerl ist eine Fehlbesetzung für den Job. Neukunden will er scheinbar nicht werben und Altkunden treibt er von sich weg, Stichwort Kabelstreit mit ARD und ZDF und die Austragung selbigen auf den Rücken der zahlenden Kunden. Diesen Mann kann doch keiner mehr für voll nehmen. Der Kerl ist in meinen Augen unfähig. Internet und Telefon hat er vorangebracht, das muß man ihm zugute halten. Aber im TV-Bereich Totalversagen. Meine Meinung.
* Gut. Heute sind es vielleicht nur noch 70%.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Kann es eigentlich sein dass die GV teilweise heute schon abgeschaltet wurde?
Folgende SD Sender werden mir aktuell unverschlüsselt angezeigt (Netz München):
- Kabel Eins
- n-tv
- ProSieben
- RTL
- RTL 2
- RTL Nitro
- SAT.1
- Sport 1
- Super RTL
- VOX
KDNewbie
Folgende SD Sender werden mir aktuell unverschlüsselt angezeigt (Netz München):
- Kabel Eins
- n-tv
- ProSieben
- RTL
- RTL 2
- RTL Nitro
- SAT.1
- Sport 1
- Super RTL
- VOX
KDNewbie
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Die sind schon lange offen. Aber auf der KD-Seite werden FTA Sender nur im Kleingedruckten erwähnt. Man bekommt den Anschein, dass man selbst für ZDF HD 3,90€ zahlen muss.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Naja, lange ist auch relativ. Seit 4 Wochen, oder?
Die Senderübersicht haben sie tatsächlich mal wieder verschlimmbessert. Mal schauen wie lange es dauert bis sie den Sendern die richtigen Fußnoten zuordnen.
Edit: Ahh, man muss erst mit der Maus auf das Senderlogo, dann tauchen die Fußnoten auf!
Die Senderübersicht haben sie tatsächlich mal wieder verschlimmbessert. Mal schauen wie lange es dauert bis sie den Sendern die richtigen Fußnoten zuordnen.

Edit: Ahh, man muss erst mit der Maus auf das Senderlogo, dann tauchen die Fußnoten auf!