Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Leitung296
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 05.02.2013, 18:55
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Leitung296 »

Und die restlichen, noch verschlüsselten Sender sind dann:

- AstroTV
- BBC
- Das Vierte
- ERF
- EuroNews
- Kabel Deutschland Infokanal
- TV5 Monde

Oder habe ich noch einen vergessen?

/EDIT: Habe gerade eine Liste aller noch fehlenden Sender gefunden:

Servus TV HD, HSE24 HD, QVC HD, Das Vierte, Astro TV, Kabel Digital Info, euronews, Al Jaazera International, Russia Today, TRT Türk, BBC World News, Bloomberg TV Europe, TV5 MONDE Europe, CNBC Europe, Sky News International, ERF1
Zuletzt geändert von Leitung296 am 30.04.2013, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Sprecher der MDR hat geschrieben:Statt die Gerichte weiterhin zu beschäftigen, sollte KDG sich auf die Entwicklung von Geschäftsmodellen im Sinn der eigenen Kunden konzentrieren.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

MB-Berlin hat geschrieben:Evtl. ist der Kanal eher für Promotionaktionen im Handel gedacht?
Bräuchte er dann nicht wiederum eine Zulassung, wegen öffentlicher Aufführung?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von DarkNike »

Wenn TV5 Monde da steht, fehlt TRT Türk aber auch.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Leitung296
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 05.02.2013, 18:55
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Leitung296 »

DarkNike hat geschrieben:Wenn TV5 Monde da steht, fehlt TRT Türk aber auch.
Den Sender kenne ich gar nicht, aber deswegen wollte ich ja auch wissen, welche ich vergessen habe. :grin:
Sprecher der MDR hat geschrieben:Statt die Gerichte weiterhin zu beschäftigen, sollte KDG sich auf die Entwicklung von Geschäftsmodellen im Sinn der eigenen Kunden konzentrieren.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von twen-fm »

OT
Evtl. ist der Kanal eher für Promotionaktionen im Handel gedacht?
Wozu braucht man denn dann eine Frequenz, die technisch von allen Kabelkunden empfangbar ist? Der "Otto-Normal KDG Kunde" schaut sich diesen Infokanal (vermutlich) nie an. Und wer bereits KDG Digital (HD oder SD) Kunde ist, braucht diesen Infokanal erst recht nicht. Und das Argument: "Promo-Kanal für den Handel". Es gibt die Möglichkeit in einem (ich nenne mal als Beispiel) "Geiz ist Geil" Markt einen eigenen internen Ladenkanal einzuspeisen, der in der selben Senderliste angezeigt wird, wie die anderen digitalen Programme der KDG (habe ich vor einigen Wochen bemerkt, dieses "Programm" nennt sich "In.Store" oder so ähnlich)...da könnte man perfekt den KD Infokanal implementieren.

OT Ende
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
1000byte
Fortgeschrittener
Beiträge: 220
Registriert: 05.04.2010, 19:59
Wohnort: Seesen
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von 1000byte »

Um das zu verstehen, muss man wohl in der Führungsetage von KD arbeiten.
Der normale Zuschauer ist geistig mit seinem kleinen und unbedeutenden Hirn nicht in der Lage, solche Dinge zu verstehen.
Das Management von KD schwebt hierzu in ganz anderen Sphären. :brüll:
Aber mal ehrlich, wer interessiert sich schon für den Infokanal.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Ich kann nur sagen, wie es damals bei TC war: Infokanal "natürlich" unverschlüsselt und analog, denn das war Zielgruppe Nr.1! Im Übrigen gabs da auch schonmal die eine oder andere Info über Störungen... So wie KDG das macht, kann man sich den Sender auch gleich komplett sparen. Aber wer weiß, welcher Hinterhofwerbeagentur dort ein Gefällen getan werden musste, damit sie ihre Spots dort platzieren darf...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von twen-fm »

Weiter OT:

Ich kann nur sagen (bzw. andeuten), wie es z.B. bei Kabelnetzbetreibern in ex-Jugoslawien aussieht (in Italien gibt es kein Kabelfernsehen, da müsste man sich die Sky Italia Infokanäle ansehen, die über Hot Bird senden): Bei den meisten Kabelnetzbetreibern existiert ein Infokanal analog, digital in SD und (falls bereits auf Sendung/technisch verfügbar) auch in HD!

Diese sind unverschlüsselt in SD und in HD (analog sowieso), wobei ich ausgehe das es zwischen den SD und HD Infokanal diverse Fassungen gibt (also das man im SD Infokanal vor allem das SD Angebot vorstellt) und in HD dann den Schwerpunkt auf die HD Sender legt (bzw. sich die Promos in beiden Fassungen kreuzen, da vom jeweiligen Interesse ausgegangen werden kann).

So (oder ähnlich) müsste das bei der KDG gemacht werden...

Außerdem sollte ein Infokanal in regelmässig aktualisierten Abständen Informationen zu Frequenzänderungen, "Kabeloffensiven", Sendereinspeisungen usw. zeigen. Nicht jeder kann oder will sich online informieren und schriftlich bekommt man von der KDG eh nur HSI/KP Werbung.

OT Ende
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
MFG
Newbie
Beiträge: 90
Registriert: 08.07.2009, 14:03

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von MFG »

Moin moin twen-fm,

Scnr.

dat erwartest aber nicht ernstlich von nem KNB,
der z.B. die aktuelle Reduzierung der Grundverschlüsselung nicht mal aktiv in die Werbung nimmt,
sondern nur leise über's eigene Supportforum
einen Werktag zuvor
publiziert :flöt:

MfG.
............MFG.
lurgi
Newbie
Beiträge: 80
Registriert: 02.09.2011, 15:16

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von lurgi »

also, dass gerade die ausländischen sender...

Al Jaazera International
Russia Today
TRT Türk
BBC World News
Bloomberg TV Europe
TV5 MONDE Europe

...weiterhin verschlüsselt werden, während einzig und allein CNN frei empfangbar wird, könnte kdg in sachen diskriminierung von ausländischen mitbürgern oder menschen mit migrationshintergrund vielleicht früher oder später auf die füße fallen. ich bin mir sicher, dass das ein paar grünen und ein paar ausländerorganisationen nicht gefallen wird.

ps: auch hier lebende österreicher haben ein recht auf servustv in hd-qualität, vor allem weil es auch über satellit nicht verschlüsselt wird.