Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
mcbloch
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.10.2012, 09:36

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von mcbloch »

Hallo,

auch in Reinbek ( bei Hamburg ) ist die Kabeloffensive erfolgreich abgeschlossen.

ALLERDINGS sind mir da einige Sachen aufgefallen :

Ich erzähle hier vom Abo Kabel Digital+ incl Privat HD mit einem Samsung TV mit CI+ Slot und CI+ Modul:

Es gibt jetzt HD Kanäle die vorher nicht angekündigt waren : QVC HD, HSE24 HD,

dafür sind leider einige Kanäle bei mir nicht mehr dabei : Kabel 1 HD, Sport 1 HD, Arte HD, SR-Fernsehen.

Die angekündigten RTL HD Kanäle laufen alle ohne Probleme.

Wünsche eine angenehme Woche

MfG

Mc Bloch


PS: Nach 2tem Sendersuchlauf sind nun alle Kanäle und Programme enthalten.

MfG

McBloch
Zuletzt geändert von mcbloch am 08.10.2012, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Fox46
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 08.10.2012, 09:33

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Fox46 »

Für mich ist die per E-Mail angekündigte sogenannte "Kabeloffensive" eine Enttäuschung. Hinzugekommen als HD-Sender sind nur einige private TV-Programme, deren Spielfilme in meiner TV-Zeitung überwiegend ziemlich schlecht bewertet werden. Außerdem sind diese Filme höchstens auf HD hochskaliert. Wesentlich lieber wären mir die HD-Programme der diversen Regionalsender ! In der Wohnung meiner Schwiegermutter gibt es Sat-TV, dort sind alle diese Sender empfangbar. Es ist doch zu überlegen, als Hausbesitzer sich eine Satellitenschüssel aufs Dach zu stellen.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Maliboy »

mcbloch hat geschrieben:Es gibt jetzt HD Kanäle die vorher nicht angekündigt waren : QVC HD, HSE24 HD,
Aber sicher waren die Angekündigt. Und zwar von Anfang an. hat hier im Forum schon Riesen Diskussionen gegeben.
mcbloch hat geschrieben:dafür sind leider einige Kanäle bei mir nicht mehr dabei : Kabel 1 HD, Sport 1 HD, Arte HD, SR-Fernsehen.
Auch die Sender werden drin sein. Allerdings liegen die auf S02/S03 bzw. korrekterweise nun D114 bzw D122. Sprich. Die Frequenzen haben sich geändert. Wenn Du manuell suchen kannst, Suche auf diesen Frequenzen. Wenn nicht, und die Frequenzen bei der Automatischen Suche übersprungen werden, wirst Du wohl doch den Fernseher mal zurücksetzen müssen um zu hoffen, das er sie dann findet.

Edit: Regionalsender und HD? Habe ich was verpasst?. Wenn Du von den dritten Redest, die können weit aus weniger HD als die privaten. Und ob man das Programm der Privaten nun mag oder nicht ist auch geschmackssache. Aber so ist es ja immer. Man fordert und fordert. Dann wird was gemacht aber das hat man so ja gar nicht gewollt. Also ich für meinen Teil fand die KO wirklich OK. Sicher wünsche ich mir auch mehr SKY HD Sender und/oder einen Kooperatiosnvertrag, das die SKY Freischaltung auf der KDG HD Sendern funktioniert. Aber vielleicht kommt ja auch das bald.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Sadinio
Fortgeschrittener
Beiträge: 106
Registriert: 08.06.2011, 19:36

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Sadinio »

in 25497 Prisdorf KO erfolgreich abgeschlossen.

es ist schade das Kabel 1 Classic nicht als HD läuft , aber sonst bin ich zufrieden
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von berlin69er »

Maliboy hat geschrieben:Edit: Regionalsender und HD? Habe ich was verpasst?. Wenn Du von den dritten Redest, die können weit aus weniger HD als die privaten.
Die dritten Programme, sowie die Extra-Sender inkl. 3SAT senden zur Zeit sogar ausschließlich hochskaliertes Material, da eine Umstellung auf durchgehende HD-Sendekette erst Anfang des nächsten Jahres erfolgen soll. Das wurde auch mehrfach, z.B. durch den BR und WDR öffentlich bestätigt. Selbst Sendungen, die jetzt schon in HD vorliegen & z.B. im Ersten schon als HD liefen, werden von den Dritten zur Zeit noch nicht nativ gesendet...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Wanderer
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 08.10.2012, 12:18

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Wanderer »

@ Mc Bloch

Ich habe die gleiche Tech-Config und HATTE das gleiche Problem. ( Berlin - 12059 )

Die Lösung lag in der Art des Sendersuchlaufs. Vorher = Voll. Es fehlten die gleichen Sender.

Nachher : Sendersuchlauf = Netzwerk ..... ALLES da !

Komischerweise jetzt 243 statt vorher 242 Sender. Einer ist nur ein Punkt in der Liste. Platzhalter ? ...oder Trennzeichen ??

mfG
Kiwi105
Fortgeschrittener
Beiträge: 205
Registriert: 27.01.2009, 22:14

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Kiwi105 »

So. Lief bei mir auch erfolgreich, allerdings musste ich den Sagemcom in die Werkseinstellung zurücksetzen. Nun ja, Favs neu angelegt, Serien neu programmiert und gut ist....

Jetzt noch freuen auf AXN HD und Kinowelt HD, soll ja nächste Woche losgehen
Sagemcom RCI88-320 KDG
Philips 42 PFL 8404 H/12
KDH+
Sky komplett
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von rumble_ef »

berlin69er hat geschrieben:Die dritten Programme, sowie die Extra-Sender inkl. 3SAT senden zur Zeit sogar ausschließlich hochskaliertes Material,
Das ist nicht ganz richtig. Richtig ist, dass 3sat, zdfneo, -kultur und -info noch kein HD können, und auch BR und phoenix können kein HD.
Welche Sender bereits nativ senden sind: Kika HD, NDR HD, SWR HD, WDR HD.

Mit Ausnahme vom BR (dort ist nichtmal das Logo nativ) ist die Bildqualität trotzdem auf den HD-Ablegern sichtbar besser (falls es das gesendete Material hergibt), da vor der SD-Kompression skaliert wird und höhere Datenraten sowie ein besserer Codec zum Einsatz kommt. Beim BR wird offensichtlich erst nach der SD-Kompression skaliert und umkomprimiert, das macht dann fast keinen Unterschied mehr, ob man den HD-Sender guckt oder den SD-Sender seinen eigenen Receiver skalieren lässt.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

Ich finde auch dass man das bei NDR, SWR und WDR HD besonders deutlich sieht wenn dort nativ gesendet wird. Mir gefällts. :D
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von berlin69er »

rumble_ef hat geschrieben:
berlin69er hat geschrieben:Die dritten Programme, sowie die Extra-Sender inkl. 3SAT senden zur Zeit sogar ausschließlich hochskaliertes Material,
Das ist nicht ganz richtig. Richtig ist, dass 3sat, zdfneo, -kultur und -info noch kein HD können, und auch BR und phoenix können kein HD.
Welche Sender bereits nativ senden sind: Kika HD, NDR HD, SWR HD, WDR HD.

Mit Ausnahme vom BR (dort ist nichtmal das Logo nativ) ist die Bildqualität trotzdem auf den HD-Ablegern sichtbar besser (falls es das gesendete Material hergibt), da vor der SD-Kompression skaliert wird und höhere Datenraten sowie ein besserer Codec zum Einsatz kommt. Beim BR wird offensichtlich erst nach der SD-Kompression skaliert und umkomprimiert, das macht dann fast keinen Unterschied mehr, ob man den HD-Sender guckt oder den SD-Sender seinen eigenen Receiver skalieren lässt.
Danke dir, für die Info. Dann hat der WDR wohl inzwischen schon umgestellt. Pressemitteilung war auch schon etwas länger her... Vom BR und 3SAT wusste ich es aber sicher, dass es noch aktuell ist.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.