Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von kabelhunter »

Die gegenwärtig verwendeten HAV mit aktivem Rückkanal für Internetnutzung in ausgebauten Gebieten über tragen TV/Radio erst ab 85 MHz ! Die Kanäle D73 und D81 sind noch "Sicherheitsabstand " zum Upstream . Vielleicht werden sie ja in Zukunft auch für den Upstream verwendet ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6917
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von andi410 »

Kann es sein, das nach der KO der EPG bei Music Choice "spinnt"?

Öfters steht dort anstatt der Name des Titel -> "Leider keine Programminformationen" :confused: :wand:

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17964
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Beatmaster »

Andilein hat geschrieben:Kann es sein, das nach der KO der EPG bei Music Choice "spinnt"?

Öfters steht dort anstatt der Name des Titel -> "Leider keine Programminformationen" :confused: :wand:
z.Z. kann ich nix feststellen.

Hab grad den Radiosender Dance an und da wird mir der Titel, Artist und Album angezeigt.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von viewer »

Andilein hat geschrieben:Kann es sein, das nach der KO der EPG bei Music Choice "spinnt"?

Öfters steht dort anstatt der Name des Titel -> "Leider keine Programminformationen" :confused: :wand:
Hast Recht. Manchmal zeigt er korrekt an und dann beim drücken auf die INFO-Taste "Leider keine Programminformationen".
Passiert aber nicht bei bestimmten Sendern ,mal gehts mal nicht. Ist schon komisch.
Weiss aber nicht wie es vor der KO war weil ich kaum die Radiosender höre.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36069
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von twen-fm »

Da waren die Programminfos einwandfrei.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Knidel »

Heiner und ich haben mal das Bild über DVB-S und DVB-C von Das Erste HD, ZDF HD und arte HD verglichen.

Das Ergebnis findet ihr hier:
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Bildvergleich

Die Datenrate von arte HD (nach der Kabel-Offensive) scheint bei Kabel Deutschland ziemlich niedrig zu sein. Bei genauerer Betrachtung des Video-Streams über Satellit fällt allerdings auf, dass der Stream dort einen hohen Anteil (bis zu 20% glaube ich) an Fülldaten hat. Das bedeutet, dass die Netto-Bitrate über DVB-S eigentlich nicht bedeutend höher als bei Kabel Deutschland ist.
Wegen des Reencodings, das vermutlich seitens Kabel Deutschland betrieben wird, ist das Bild aber trotzdem unschärfer gegenüber Satellit.

Enttäuschend ist, dass es auch bei Das Erste HD im Kabelmultiplex immer noch einen sehr sehr hohen Anteil dieser Fülldaten (NALU-Bytes) gibt.
Kiwi105
Fortgeschrittener
Beiträge: 205
Registriert: 27.01.2009, 22:14

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Kiwi105 »

Nächste Nacht ist es soweit, die KO kommt nach Hamburg, hoffentlich gibts keinen KO
Sagemcom RCI88-320 KDG
Philips 42 PFL 8404 H/12
KDH+
Sky komplett
Mateo_77
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 06.10.2012, 21:54

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Mateo_77 »

Ich habe mal eine Frage an die Technikexperten:

Wie viele HD bzw. SD Sender könnten theoretisch im DVB-C Netz übertragen werden? Welche Kapazität für TV-Programme wäre neben Radio und Internet möglich?
Vielen Dank
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Newty »

Mateo_77 hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage an die Technikexperten:

Wie viele HD bzw. SD Sender könnten theoretisch im DVB-C Netz übertragen werden? Welche Kapazität für TV-Programme wäre neben Radio und Internet möglich?
In der Theorie wirds auf "zu viele" Hinauslaufen.

Praktisch: Wir haben derzeit noch (Hamburg beispielhaft) 38 analoge TV-Sender im Kabel. Je abgeschaltetem Analogsender passen 5 HDTV-Sender mehr ins Kabel oder 10 bis 12 SDTV-Sender. Und natürlich kann man auf Kosten der Datenraten und damit der Bildqualität noch quetschen.

OnTopic: Hamburg is durch...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von HSVMichi »

KO in Hamburg (bei mir zumindest) erledigt; mit Sagemcom Rekorder keinerlei Zusatzaktionen notwendig gewesen. :grin:

Naja, außer alte SD-Sender in der Favoritenliste durch die HD-Varianten zu ersetzen und für AXN HD (was auch immer das ist) einen neuen Platz zu suchen in meiner Fav-Liste. :D

Habe mal durchgezappt: keinerlei Störungen zu sehen (vor allem SKY Sport HD 2 habe ich mir natürlich länger angeschaut).
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD