Die Hotline ist dort nicht richtig informiert! Aktuell sind passende Verschlüsselungen für D09 (und auch D02) nicht aufgeschaltet! Wenn deine D09 tatsächlich RTL HD erhellen sollte, wäre das etwas Neues und eine kleine Sensation. Solange dies nicht so ist (und kein Nachweis dafür hier zu sehen ist), halte ich die Aussage der Hotline für eine Falschinformation.geliundjoerg hat geschrieben:hallo, sie schreiben das die karte D09 von kabel deutschland nicht gehen würde, da sagt kabel aber etwas anderes, meine D02 karte wurde wegen der aufschaltung von rtl hd, bei mir am 05.09.2012, gegen eine D09 getauscht. habe heute wegen ihrer info angerufen, die D09 soll gehen. gruß jörg
KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Privat HD gehört nicht zu Premium & wird auch auf 2ter Karte, wie digitaler Empfang freigeschaltet... Ich hab sogar zunächst nur auf der 2. Karte Privat HD gehabt & auf Karte 1 (Hauptkarte) und 3 nur digitalen Empfang (Free-TV).shindou hat geschrieben:Ich habe mal gelesen das man eine kostenlose 2.Karte bekommen kann, diese aber nur die verschlüsselten "free TV" Sender beinhalten kann. Für eine 2. Karte mit Premium Abos, müsste man quasi ein 2. Abo abschließen usw. Allerdigns ist die Frage wo Privat HD zugehört. Deswegen die Frage ob jemand Erfahrung damit hat.
Und da ist schon die Antwort. Danke das ist hilfreich.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Ich meinte Angebote von KDG, hinsichtlich kostengünstiger Ersatzhardware... Ob du die "alte" Kiste noch lange los wirst, wage ich zu bezweifeln, besonders, wenn sich rumspricht, dass er im KDG-Netz nicht mehr komplett zu gebrauchen ist. Dann solltest du ihn vielleicht so schnell wie möglich loswerden, bevor der Preis fällt... Wenn dann später doch die alten Karten laufen, haste natürlich in dem Fall wieder Pech...DarkNike hat geschrieben:Glaubst du, jemand würde den Receiver noch kaufen? Meiner kostet mittlerweile 125 € bei Amazon.berlin69er hat geschrieben:Ich würde trotzdem erstmal abwarten, wie sich das jetzt weiter entwickelt. Eventuell gibts ja doch Angebote von KDG...DarkNike hat geschrieben:Und was machen hier diejenigen mit Receivern, die RTL HD nicht entschlüsseln können?
Wenn nicht, dann wohl A-Karte: neue Box oder neues Modul und dazu neue Smartcard...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 24.04.2008, 10:11
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Nachdem es für meinen TechnoTrend-Receiver ein Update für die "RTL"-Karte gibt, habe ich bei KD angerufen und eine neue Karte bestellt. Das erste, was sie gemacht haben ist, meine aktuelle Karte abzustellen. Jetzt muss ich Fussball auf Kabel 1 mit Augenkrebsbild ansehen. Bei einem weiteren Anruf bei KD sagte man mir, das wäre normal und ich muss warten, bis meine neue Karte bei mir angekommen ist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 194
- Registriert: 24.12.2011, 13:16
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
ich habs schonmal gesagt und ich sags wieder: der ehriche ist der gekniffene ... der technisch versierte Fernsehgucker mit nicht-lizensiertem receiver würde einfach die emms blocken bis die neue karte da istcrazytom hat geschrieben:Nachdem es für meinen TechnoTrend-Receiver ein Update für die "RTL"-Karte gibt, habe ich bei KD angerufen und eine neue Karte bestellt. Das erste, was sie gemacht haben ist, meine aktuelle Karte abzustellen. Jetzt muss ich Fussball auf Kabel 1 mit Augenkrebsbild ansehen. Bei einem weiteren Anruf bei KD sagte man mir, das wäre normal und ich muss warten, bis meine neue Karte bei mir angekommen ist.

-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 24.04.2008, 10:11
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Ich habe noch einen nicht lizensierten Receiver. Allerdings weiß ich nicht, wie das blocken geht.
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Zunächst mal können CI-Module in CI+-Schächten ausgesperrt werden, das ist richtig. Auf CI-Schächte gibt es aber keinen Zugriff und somit laufen diese Module weiter, solange sie die richte Karte und die passende Software haben. Erst wenn es einen Kartentausch geben sollte oder/und KDG das Pairing einführen würde, wäre das ein eventuelles Ende der CI-Schächte und Kartenleser in den freien Boxen. Und was die offiziellen Boxen angeht, kommt's ja immer darauf an, was man erwartet: für's reine gucken von Free-TV und Privat HD reicht mir das günstige CI+-Modul im TV. Hätte ich aber Pay-TV und ich würde auch viel aufnehmen wollen, dann wäre mir ein ständiges eingeben der Pin oder die Aufnahmebeschränkungen zu blöd...maniacintosh hat geschrieben:Es gibt zwar dieses böse Modul mit dem U am Anfang, aber wenn man schaut was das Ding kostet (ggf. braucht man halt auch den Programmer noch on top), kann man sich fast besser den HD-Receiver bei KDG kaufen, der kostet auch "nur" 99€ und ist dafür zertifiziert. Da ist man mit dem Modul plus Programmer nicht so weit von weg. Man muss halt bedenken, dass die nun ausgeschlossenen offiziell zertifizierten HD-Receiver eben auch nur einfache Receiver sind und ob demnächst vll. auch den bösen Modulen der Saft abgedreht wird, ist auch nicht klar.
Reden wir von nicht zertifizierten Kisten, sind diese bisher eben durch ein AC(L) oder nen Laufvogel erhellt worden. Bei ersteren ist ein CI-Slot drin – mit den bekannten Konsequenzen für RTL HD – und bei letzteren braucht man nen anderen Laufvogel und ne neue Smartcard.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Auf den CI-Slot selber braucht man auch keinen Zugriff. Die Fähigkeit in CI-Slots nicht zu funktionieren ist den CI+-Modulen mitgegeben. Siehe auch: http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/FAQ/Receiverberlin69er hat geschrieben:Zunächst mal können CI-Module in CI+-Schächten ausgesperrt werden, das ist richtig. Auf CI-Schächte gibt es aber keinen Zugriff und somit laufen diese Module weiter, solange sie die richte Karte und die passende Software haben.
Wenn auf einem Kanal ein entsprechende Kopierschutz-Signale mitgesendet werden, entschlüsselt das CI+-Modul im CI-Schacht eben einfach nicht mehr! Bei den bösen Modulen stimmt deine Aussage natürlich, aber es gibt keine zertifizierte Lösung für G02/G09 oder D03/D08 in CI-Geräten und selbst die unzertifizierten Lösungen verursachen ähnliche Kosten wie ein zertifizierter HD-Receiver. Noch mal: Wir reden hier von den Humax PR-HD1000C und PR-HD2000C-Receivern, sowie den Philips HD-Receivern, welche selbst nur einfache Receiver ohne wirkliche besondere Funktionen sind, da hätte sich eine Investition in das böse CAM mit U nicht wirklich gelohnt. Nur von diesem Fall habe ich gesprochen und die genannten Geräte hätten von einem CI-Slot nicht wirklich profitiert.
Sprechen wir von einem Einsatz im CI-Slot eines Fernsehers oder nicht zertifizierten Receivers, sieht das natürlich wieder anders aus, da man eben den externen Receiver vermeidet oder Funktionen bekommt, die zertifizierte Receiver so nicht anbieten können.
Natürlich ist das nervig, ich nutze ja eben auch bewusst einen nicht zertifizierten Receiver und bewusst werde ich Privat HD in meine Lösung auch nur über eine eigene G09 in einem eigenem Smartcard-Reader einbinden. Meine D02 bleibt schön unverändert für alles ausser Privat HD vorhanden. Sollte KDG also auf die Idee kommen die Gängelung mit Pairing auf die Spitze zu treiben, verliere ich eben nur Privat HD. Zumindest solange man nicht anfängt auf D02 Angebote abzuschalten oder gar die D02-Karten einzusammeln. Das kann ich mir aktuell aber auch nicht wirklich vorstellen, wenn man bedenkt, dass man die Verschlüsselung für die K-Karten noch immer nicht abgeschaltet hat, obwohl diese offen wie ein Scheunentor ist...Erst wenn es einen Kartentausch geben sollte oder/und KDG das Pairing einführen würde, wäre das ein eventuelles Ende der CI-Schächte und Kartenleser in den freien Boxen. Und was die offiziellen Boxen angeht, kommt's ja immer darauf an, was man erwartet: für's reine gucken von Free-TV und Privat HD reicht mir das günstige CI+-Modul im TV. Hätte ich aber Pay-TV und ich würde auch viel aufnehmen wollen, dann wäre mir ein ständiges eingeben der Pin oder die Aufnahmebeschränkungen zu blöd...
Die PIN ist übrigens nur ein lästiger Faktor bei den zertifizierten Lösungen, ich würde Aufnahmen auch gerne archivieren können oder auf anderen Geräten anschauen als dem Receiver mit dem sie aufgenommen wurden. Generell mag ich auch den Gedanken einen auf meine Bedürfnisse (und nicht auf die Bedürfnisse von KDG) anpassbaren Receiver zu haben.
Zuletzt geändert von maniacintosh am 30.08.2012, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Jetzt ist es leider zu spät.....crazytom hat geschrieben:Ich habe noch einen nicht lizensierten Receiver. Allerdings weiß ich nicht, wie das blocken geht.
Du kannst aber nochmal anrufen und versuchen, dass sie dir deine Karte einstweilen manuell einbuchen. Voraussetzung: du kommst nicht bei einem externen Callcenter raus. Die können/dürfen das nicht.
Gruß brasstube
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 293
- Registriert: 29.06.2012, 18:47
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Sagt mal, mein Sky Abo läuft aus Ende September, ab Oktober wird hier RTL HD ect. eingespeißt wenn die Kabeloffensive hier ankommt, bisher hab ich den Humax 2000 von Sky mit D02 Karte, Sky werd ich erstmal nicht verlängern und würde dann gerne den 320GB Festplatten Reciever von Kabel Deutschland nun nehmen mit entsprechender neuer SmartCard um RTL HD zu bekommen, nun aber meine Frage wenn ich später SKY wieder haben möchte, ist dieser Festplatten Reciever von KD Sky tauglich?
Oder müsste ich wenn ich Sky wiederbekomme einen von Sky nehmen?
ich weiß nämlich net genau was ich machen soll um RTL HD und Co zu bekommen, wenn der Sky tauglich wäre wär das die beste Möglichkeit für mich^^
Oder müsste ich wenn ich Sky wiederbekomme einen von Sky nehmen?
ich weiß nämlich net genau was ich machen soll um RTL HD und Co zu bekommen, wenn der Sky tauglich wäre wär das die beste Möglichkeit für mich^^