Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von Alex)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Nytro
Fortgeschrittener
Beiträge: 299
Registriert: 21.02.2010, 14:48
Wohnort: Berlin

Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A

Beitrag von Nytro »

Hiho,

so heute mal alles etwas genauer getestet. Mein Eindruck ist ganz klar VOX HD hat mit Abstand die beste Qualität! Die von RTL HD und RTL 2 HD ist wirklich schlechter. Dachte zuerst das es an den Sendungen liegt, aber mittlerweile ist klar es liegt an Kabel Deutschland!

Weiß leider nicht wie man die Bitraten checken kann mit dem KD CI+ Modul. Kann jemand nochmal bitte schauen wie die Bitrate so im Schnitt bei RTL HD, RTL 2 HD und VOX HD ist? Habe den Eindruck das RTL HD mittlerweile sogar etwas schlechter als SAT 1, PRO 7 HD ist...
Zwangsverkabelt... :P
Fernsehen: Vodafone TV Cable + Smardcard G09
Phone/Internet: Red Internet & Phone 500 Cable

[img]https://www.speedtest.net/result/6747525122.png[/img]
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A

Beitrag von Cro Cop »

Jokel hat geschrieben:Obwohl bei mir die KO am 1.10. war und alles bestens geklappt hatte, waren heute morgen am 4.10. wieder alle Sender weg.
Heute ist ja die 2. KO in Berlin, ob es damit zusammenhaengt. Musste also alles wieder von vorn einrichten.
Meine Mutter rief mich gerade an, sie hat zwei Sagemcom mit gleichen Karten, KO ist 4.10 (heute). Ein Geraet keine Sender mehr, das andere Geraet lauft wie bisher. Da verstehe einer noch was los ist. Ich glaube, die haben das ganze Netz geschrottet.
So langsam habe ich die Nase voll von KDG.
Ich vermute mal, dass mit deinem Anschluss generell etwas nicht stimmt oder deine Verkabelung bzw. Receiver eine Macke hat. Anders kann ich mir deine seltsamen Störungs-Phänomene in der letzten Zeit nicht erklären.
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A

Beitrag von Jokel »

Eigentlich hatte ich die letzten Jahre und Monate überhaupt keine Probleme. Alles lief bestens. Die Störungen begannen erst mit der deutschlandweiten KO. Auch andere User berichten von Problemen seit KO. Vielleicht legt sich das alles wieder wenn die KO endgültig abgeschlossen ist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35368
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A

Beitrag von twen-fm »

Ihr hättet mal den Pixelbrei auf den Sky Programmen sehen sollen, als die Umstellung voll im gang war...

Ich musste auf meinen Panasonic Flachmann letztendlich ein Werksreset machen, ausser ein paar kleinen Bugs, die nicht der Rede wert sind (-das ich kurz vor der Erschöpfung war, die ich wohl wegen meiner Ungeduld verursacht habe-), hat es ja "nur" einige Stunden gedauert bis ich die Senderliste so haben wollte, wie sie aktuell ist.

Allerdings habe ich erst gut die hälfte der Programme sortiert, die andere hälfte ist immer noch in einer "Kraut- und Rübenreihe" und diese Programme sind "ausgeblendet".

Wie auch immer, endlich ist diese "Kabel-Blamage" durch und ich kann mich anderen wichtigen Dingen im Leben widmen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
koooL
Fortgeschrittener
Beiträge: 102
Registriert: 24.05.2012, 12:40
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A

Beitrag von koooL »

Wird das noch mit der Qualität bei RTL HD? Jetzt haben wir so lange gewartet --- und nun sowas
Hoffe die Beschwerden werden was bei kdg bewirken (...lol...)
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A

Beitrag von Burkhard10 »

Ich kann nicht klagen, das Bild ist sehr gut.
Rayman
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 20.10.2010, 14:26

Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A

Beitrag von Rayman »

Läuft ja sogar in 1080i, nicht schlecht, die RTL Sender.
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A

Beitrag von Jokel »

Die Bildqualität ist bei mir bei allen Sendern hervorragend.
Alex und RTL Living haben kein EPG. Bei euch auch?
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A

Beitrag von diddi4 »

Wieso liegt bei Arte Hd die französiche Sprache an erster Stelle. Das macht Schwierigkeiten bei der Aufnahme mit DVBViewer Recording Service. Hier wird immer nur der französische Sprachkanal genommen, der deutsche AC3 lässt sich da leider nicht wählen, das geht nur, wenn man direkt aus dem EPG des DVBViewer-Programms aufnimmt.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
chillmaster
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 18.04.2010, 20:45
Wohnort: Berlin Reinickendorf

Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A

Beitrag von chillmaster »

Kann ich jetzt eigentlich die RTL HD Sender ohne Einschränkungen aufnehmen?