Ich verstehe es auch nicht. Wir zahlen 17,98 EUR an den Molluch. 2011 kamen so 7.533.523.690,17 EUR Zusammen (7,5 Mil.). Davon gingen 5.515.910.536,35 EUR an die ARD und 1.824.207.410,61 ans ZDF. Gehen wir nun mal davon aus, das es 2012 ähnlich war und auch 2013 es sich nicht so sehr verschieben wird (wenn doch, bekommen die ja automatisch mehr Geld

).
2012 hat man (laut KEF) 45,9 Mio EUR für SAT (hier hat sich die Analogabschaltung postiv bemerkbar gemacht, davor waren es noch 77,6 Mio EUR) und 45,3 Mio EUR für Kabel ausgeben (ARD).
Das sind 0,82% (insgesamt 1,65% mit Sat) der gesamten Einnahmen, die man an die Kabelanbieter abdrücken soll. Und wenn ich dann sehe, das man 28,8 Mio für Web Streaming ausgibt (und dann auch behauptet, obwohl man nun mehr Streamt, das die Kosten fallen

) und nebenbei 2013 auch noch 49 Mio für Sonstige Leitungen reserviert, also die Summe Adhoc die man insgesamt für die Verbreitung ausgibt sich kaum verändert (2012: 359,5 Mio. 2013: 328,5 Mio, 2014: 349,5 Mio) was der Schwachsinn mit der Kürzung zum Sparen soll. Sollen die Lieber mal an vernünftigen Dingen Sparen.