Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von nightmaro »

Hulupaz hat geschrieben:Uh, Danke, sag Bescheid wohin, an meinem Samsung ist noch ein wenig Feinjustierung vonnoeten :wink:

Um nicht vom Topic abzugleiten: mein Sagemcom hat gestern beim Timeshift "gezickt"; erhebliche Tonaussetzer (Casino Royale auf Pro7) beim Wechsel auf den Terminator 3 (das sind dann im Moment 2 parallele Aufnahmesequenzen). Das gab sich nach etwa 20 Sekunden und alles lief wieder normal. Hier ist wirklich die Leistungszuteilung der einzelnen Tasks das Problem. Und da hier schon Microsoft viele Jahre arbeiten musste, um Multitasking zu verwirklichen, sehe ich "schwarz". Erst mit Windows NT gab es eine abgespeckte Variante (Zeitscheibenzuteilung), welches der Priorisierung (unter Unixen, Linux und AmigaOS schon laenger verfuegbar) um Meilen unterlegen war. Deshalb glaube ich nicht, dass KDG a) das Wissen und b) die Qualifikation hat, um dieses Problem zukuenftig zu loesen. :(
Hat eigentlich mal jemand das Gehäuse geöffnet und nach der Festplatte geschaut? Wurde da tatsächlich eine AV-Festplatte eingebaut oder das billigere PC-Pendant?
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Mike1910 hat geschrieben:Wenn sich das Ton Problem nicht lösen lässt geht der Receiver trotz (zumindest bei mir) hervorragender Bildqualität an KDG zurück!
Zurück ja schon bei mir sind aber die 14 Tage Rückgabefrist schon hinüber, mist!
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Zurück ja schon bei mir sind aber die 14 Tage Rückgabefrist schon hinüber, mist!
Bei dem Zustand des Gerätes dürfte das wohl keine Rolle spielen. KD erfüllt den Vertrag nicht und somit kann man auch fristlos kündigen.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

netjay hat geschrieben:
Zurück ja schon bei mir sind aber die 14 Tage Rückgabefrist schon hinüber, mist!
Bei dem Zustand des Gerätes dürfte das wohl keine Rolle spielen. KD erfüllt den Vertrag nicht und somit kann man auch fristlos kündigen.
stimmt, wer behält nun das Teil und wer nicht? Also ehrlich was soll ich mit solchen defekten Aufnahmen das vermießt einem ja jeden 3 Abend dann und immer meistens unter wichtigen Aufnahmen!!!! Mir tut es nur echt leid weil er ansonsten ein gutes Bild macht und auch das Menu recht übersichtlich ist, aber das wichtigste sind nun mal die Aufnahmen finde ich, ich weiss blos nicht was ich jetzt mache den Humax 9900c habe ich noch daheim aber die Smartkarte halt nicht mehr, und ehrlich gesagt ich will ja auch nicht 2 Schritte zurückgehen und wieder auf HD verzichten und Scart anstöpeln wäre ja wahnsinn!!!!!
Mike1910
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 20.09.2010, 11:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike1910 »

netjay hat geschrieben:
Zurück ja schon bei mir sind aber die 14 Tage Rückgabefrist schon hinüber, mist!
Bei dem Zustand des Gerätes dürfte das wohl keine Rolle spielen. KD erfüllt den Vertrag nicht und somit kann man auch fristlos kündigen.
Genau so sehe ich das auch!

Hatte übrigens grad (wieder mal) ein Gespräch mit der Hotline..heute abend bekomm ich nen Anruf von einem Service-Techniker (bin jetzt noch im Büro). Der will dann mit mir einen Reset machen, welcher angeblich mit dem normalen Menü nicht geht. Danach solls besser laufen. Na ich bin ja mal gespannt.

Das Theater mit der Hotline (Rückruf versprochen aber 2 Tage lang erfolgte keiner, auf Nachfrage gabs keinen derartigen Eintrag, dann wurde mir geraten es mit Scart zu versuchen...Aha, dafür kauf ich mir teure Geräte um dann alles mit Scart zu verbinden...usw.) ist allein schon ein Grund für ne geplatzte Halsschlagader (ich mach schon Atemübungen dagegen!)...hoffe der Techniker kann mich heute abend besänftigen!
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Mike1910 hat geschrieben:
netjay hat geschrieben:
Zurück ja schon bei mir sind aber die 14 Tage Rückgabefrist schon hinüber, mist!
Bei dem Zustand des Gerätes dürfte das wohl keine Rolle spielen. KD erfüllt den Vertrag nicht und somit kann man auch fristlos kündigen.
Genau so sehe ich das auch!

Hatte übrigens grad (wieder mal) ein Gespräch mit der Hotline..heute abend bekomm ich nen Anruf von einem Service-Techniker (bin jetzt noch im Büro). Der will dann mit mir einen Reset machen, welcher angeblich mit dem normalen Menü nicht geht. Danach solls besser laufen. Na ich bin ja mal gespannt.

Das Theater mit der Hotline (Rückruf versprochen aber 2 Tage lang erfolgte keiner, auf Nachfrage gabs keinen derartigen Eintrag, dann wurde mir geraten es mit Scart zu versuchen...Aha, dafür kauf ich mir teure Geräte um dann alles mit Scart zu verbinden...usw.) ist allein schon ein Grund für ne geplatzte Halsschlagader (ich mach schon Atemübungen dagegen!)...hoffe der Techniker kann mich heute abend besänftigen!

Das glaube ich nicht das da ein Reset hilft egal welcher Art, aber gib uns bescheid wenns helfen sollte!
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von nightmaro »

vincecrue72 hat geschrieben:Das glaube ich nicht das da ein Reset hilft egal welcher Art, aber gib uns bescheid wenns helfen sollte!
Da hilft allerhöchstens das Formatieren der Festplatte, aber kein Hardware-Reset. Eventuell sind es auch Störströme durch andere Elektrogeräte ... aber sowas sollte im Vornherein durch eine hohe Fertigungsqualität abgesichert werden.

Ich freue mich aber, wie gut unsere forumseigenen Medienberater den Kunden mit Problemen zur Seite stehen! :kaffee:
Mike1910
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 20.09.2010, 11:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike1910 »

wie heisst es so schön...die Hoffnung stirbt zuletzt!!!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

nightmaro hat geschrieben:forumseigenen Medienberater
Was das so alles gibt ;-)

Die Medienberater können leider auch keine Firmware ändern.
Wie sollen sie also in dem Fall helfen?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
RedScorpion313
Fortgeschrittener
Beiträge: 253
Registriert: 29.03.2007, 17:13
Wohnort: Hannover

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von RedScorpion313 »

vincecrue72 hat geschrieben:
Mike1910 hat geschrieben:Wenn sich das Ton Problem nicht lösen lässt geht der Receiver trotz (zumindest bei mir) hervorragender Bildqualität an KDG zurück!
Zurück ja schon bei mir sind aber die 14 Tage Rückgabefrist schon hinüber, mist!
Ich kann ihn noch zurückgenen. Aber ich behalte ihn weil ich eigentlich zufrieden bin.
Nur was nervig ist das das EPG auf bei einigen Sendern keine Daten aufweisst.
Kabel Deutschland: TV Komfort Vielfalt HD
Sky: Welt - Film - Sport - Bundesliga + HD, Sky Go

[img]http://www.speedtest.net/result/4210415722.png[/img]