Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
jolondre
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 07.08.2010, 08:30
Wohnort: Hannover

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jolondre »

Jens aus Berlin hat geschrieben:Hallo,

sag mal das mit der Zahlenkombination gehjt das mit jeden HD Ferseher von Phlipps?

Danke

Gruß Jens

Einfach selbst mal ausprobieren :wink:
Philips 42 PFL 5603 D/ 12
Philips HTS 8100 DVD Heimkino-Soundbar-System
Sagemcom RCI88-320 KDG Digital Receiver
Western Digital TV Live HD Media Player
Logitech Harmony One Fernbedienung
Samsung BD-P1400 Blu-ray Player
Bluray über Notebook zu TV
Internet - KD 60 000 + Kabel Digital Home+ und Kabel Digital Home HD und KD Mobile
Seit 21 September 2010 auch Sky Welt + Sky Film + Sky Sport + Sky HD für 24,90 auf 12 Monate :-)
http://www.speedtest.net/result/964084253.png
OlliPolli
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 31.07.2010, 18:17

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von OlliPolli »

* Mit Zitat antworten
* Diesen Beitrag melden

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Neuer Beitragvon jolondre » 26.09.2010, 22:21

netjay hat geschrieben:

Ben2009 hat geschrieben:...aber da hab ich eben das Problem beim Fußball schauen (siehe letzter Post). Weiß aber nicht woran es liegt...


Ich denke, es liegt vielleicht an einer Detaileinstellung an deinem TV - irgendein Bildverbesserungsding. Bei HD siehst du halt alles "besser", auch Fehleinstellungen, die bei SD vielleicht nicht auffallen.
Ich jedenfalls musste meine Einstellungen stark verändern im Vergleich zum Humax bevor ich mit dem Bild zufrieden war.



Dem kann ich nur zustimmen. Mußte auch einige Veränderungen an meinem Philips vornehmen.
Wer auch noch ein ähnliches Philips Modell hat der kann mal versuchen auf der Fernbedienung hintereinander die Tasten 0,6,2,5,9,6 und dann Info und mit Next (Rot) bestätigen.
Damit kommt man dann in ein Menü wo eigentlich nur der Service Techniker Zugang haben sollte :D
Nun auf Options und dann auf Video repro und dann auf Perfect Pixel und dass auf On stellen.
Steht bei den Geräten standardmäßig auf Off :shock:
Nun wieder zurück bis oben in der Liste wieder SAM steht und dort auf Store - go right und bestätigen.
Zum Schluß TV einmal ausschalten und wieder einschalten und fertig 8)

Seitdem ist dass Bild bei mir zumindest mehr als perfekt. Frage mich nur warum Philips dass von Haus aus auf Off stehen hat :wand:
Philips 42 PFL 5603 D/ 12
Philips HTS 8100 DVD Heimkino-Soundbar-System
Sagemcom RCI88-320 KDG Digital Receiver
Western Digital TV Live HD Media Player
Logitech Harmony One Fernbedienung
Samsung BD-P1400 Blu-ray Player
Bluray über Notebook zu TV
Internet - KD 60 000 + Kabel Digital Home+ und KD Mobile
Seit 21 September 2010 auch Sky Welt + Sky Film + Sky Sport + Sky HD für 24,90 auf 12 Monate :-)
http://www.speedtest.net/result/964084253.png
Danke für den Tipp habe es so gemacht wie beschrieben seitdem ist das Bild besser finde ich Philips 32PFL8404H/12 Kann es nur empfehlen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
jolondre
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 07.08.2010, 08:30
Wohnort: Hannover

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jolondre »

Werde dann noch diese Woche im Offtopic Bereich die Einstellungen reinsetzen die man sonst noch braucht damit wirklich alles optimal eingestellt ist bei dem Philips LCD TV.
Gilt dann zumindest für die meisten Geräte der PFL Serie von Philips unabhängig von der Größe 8)
Philips 42 PFL 5603 D/ 12
Philips HTS 8100 DVD Heimkino-Soundbar-System
Sagemcom RCI88-320 KDG Digital Receiver
Western Digital TV Live HD Media Player
Logitech Harmony One Fernbedienung
Samsung BD-P1400 Blu-ray Player
Bluray über Notebook zu TV
Internet - KD 60 000 + Kabel Digital Home+ und Kabel Digital Home HD und KD Mobile
Seit 21 September 2010 auch Sky Welt + Sky Film + Sky Sport + Sky HD für 24,90 auf 12 Monate :-)
http://www.speedtest.net/result/964084253.png
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 922
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von zonk »

In der Computer Bild online gibts ne Seite für optimale HD Einstellungen fast aller Fernsehgeräte. Den Link hab ich zu Hause aufm Schleppi, wenn ichs nicht vergesse stell ich ihn Heute Spätnachmittag noch mit rein. :wink:
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Uh, Danke, sag Bescheid wohin, an meinem Samsung ist noch ein wenig Feinjustierung vonnoeten :wink:

Um nicht vom Topic abzugleiten: mein Sagemcom hat gestern beim Timeshift "gezickt"; erhebliche Tonaussetzer (Casino Royale auf Pro7) beim Wechsel auf den Terminator 3 (das sind dann im Moment 2 parallele Aufnahmesequenzen). Das gab sich nach etwa 20 Sekunden und alles lief wieder normal. Hier ist wirklich die Leistungszuteilung der einzelnen Tasks das Problem. Und da hier schon Microsoft viele Jahre arbeiten musste, um Multitasking zu verwirklichen, sehe ich "schwarz". Erst mit Windows NT gab es eine abgespeckte Variante (Zeitscheibenzuteilung), welches der Priorisierung (unter Unixen, Linux und AmigaOS schon laenger verfuegbar) um Meilen unterlegen war. Deshalb glaube ich nicht, dass KDG a) das Wissen und b) die Qualifikation hat, um dieses Problem zukuenftig zu loesen. :(
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Mike1910
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 20.09.2010, 11:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike1910 »

vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Hulupaz hat geschrieben:Uh, Danke, sag Bescheid wohin, an meinem Samsung ist noch ein wenig Feinjustierung vonnoeten :wink:

Um nicht vom Topic abzugleiten: mein Sagemcom hat gestern beim Timeshift "gezickt"; erhebliche Tonaussetzer (Casino Royale auf Pro7) beim Wechsel auf den Terminator 3 (das sind dann im Moment 2 parallele Aufnahmesequenzen). Das gab sich nach etwa 20 Sekunden und alles lief wieder normal. Hier ist wirklich die Leistungszuteilung der einzelnen Tasks das Problem. Und da hier schon Microsoft viele Jahre arbeiten musste, um Multitasking zu verwirklichen, sehe ich "schwarz". Erst mit Windows NT gab es eine abgespeckte Variante (Zeitscheibenzuteilung), welches der Priorisierung (unter Unixen, Linux und AmigaOS schon laenger verfuegbar) um Meilen unterlegen war. Deshalb glaube ich nicht, dass KDG a) das Wissen und b) die Qualifikation hat, um dieses Problem zukuenftig zu loesen. :(

meinst du jetzt auch das Problem mit den Aufnahmen und meinen oder unseren Bild/Ton Rucklern??? Heisst das das Problem bleibt für immer, dann ist ja dieses Teil unbrauchbar?
Mike1910
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 20.09.2010, 11:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike1910 »

Wenn sich das Ton Problem nicht lösen lässt geht der Receiver trotz (zumindest bei mir) hervorragender Bildqualität an KDG zurück!
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 922
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von zonk »

Mike1910 hat geschrieben:War evtl dieser Link gemeint?

http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... 45499.html

jo - genau der - der hat mich auch gehelft :brüll: Mein Philips war zwar nicht aufgeführt aber mit der am nächsten liegenden Nummer klappts auch. :wink:
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Mike1910 hat geschrieben:Wenn sich das Ton Problem nicht lösen lässt geht der Receiver trotz (zumindest bei mir) hervorragender Bildqualität an KDG zurück!
Ja das Tonproblem ist ja oft mit kleinen Bildrucklern/zucklern auch verbunden!!! Das kann doch nicht so bleiben das versaut ja mind. jede 3 Aufnahme!!!!