Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

Bei Unitymedia/Kabel BW schon ;)

Oder hat das damit zu tun, dass diese, anders als die KDG, ihr Netz fast überall auf 862 MHz ausgebaut haben und damit diese "Marker" an anderen Stellen sind?
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Peter65 »

Heiner hat geschrieben: ...daher wird man F5 schon im vorauseilenden Gehorsam entfernt haben..
Laut der Senderliste zur Kabel-Offensive sind France 3 und France 5 nur noch regional empangbar.
[ externes Bild ]
Quelle: Kabel Ausblick 02/2012

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

Mit Regional ist in diesem Fall aber ja nicht die Grenzregion zu Frankreich gemeint... :wink:
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von maniacintosh »

Das ist soweit klar und bekannt, da France 3, France 5 und SR Fernsehen eben weichen müssen, wenn es in einem Netz mehr als 3 regionale Programme gibt. Nur Verständnis für dies Maßnahme habe ich dennoch nicht, da genug Kapazitäten brach liegen. So wird auf E40 aktuell nur ein einsames SD-Programm und ein SD-Testkanal in MPEG-4 mit Standbild verbreitet. Was würde KDG eigentlich machen, wenn es in einem Netz mehr als 6 Regionalprogramme geben sollte und das nun gerade keine RTL bzw. Sat.1 Regionalversionen sind?
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Peter65 »

Das sind doch Regionalsender oder? Kommen doch aus der Region Frankreich :wink:

Nebenbei bemerkt hat man sich bei mir auf ein Datum geeinigt
Peter65 hat geschrieben:Bei mir, 12524,:
Die Umbelegung findet voraussichtlich am 01.10.2012 oder 04.10.2012 statt.
An ihrem Standort Berlin ist zudem auch das analoge Programmangebot von einer Umbelegung betroffen.
Am 4.10. solls stattfinden.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

maniacintosh hat geschrieben:Was würde KDG eigentlich machen, wenn es in einem Netz mehr als 6 Regionalprogramme geben sollte und das nun gerade keine RTL bzw. Sat.1 Regionalversionen sind?
Diesen Fall gibt es bislang nirgends... schau mal hier:
http://www.kdgforum.de/images/data/heiner/lokal_r1.txt (HH/SH/MV)
http://www.kdgforum.de/images/data/heiner/lokal_r2.txt (NDS/HB)
http://www.kdgforum.de/images/data/heiner/lokal_r3.txt (BLN/BRA)
http://www.kdgforum.de/images/data/heiner/lokal_r4.txt (SAC/SAN/TH)
http://www.kdgforum.de/images/data/heiner/lokal_r7.txt (RP/SR)
http://www.kdgforum.de/images/data/heiner/lokal_r9.txt (BY)
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von maniacintosh »

Dass es diesen Fall bislang nicht gibt, ist mir klar, aber es gibt ja schon mehrere Netze, wo 6 Regionalprogramme existieren, da ist der Schritt zu 7 nicht besonders weit. Und da KDG ja schon vorsichtshalber für nicht eingespeiste Programme freihält, hätte es für diesen Fall ja auch schon einen Plan geben können...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6019
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von GLS »

In diesem Fall würde man sicher eine neue Kopfstation aufbauen und z. B. für umliegende Orte nur die dort zuständigen Regionalprogramme einspeisen.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Micha1406
Fortgeschrittener
Beiträge: 480
Registriert: 21.02.2010, 18:46

Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Beitrag von Micha1406 »

Wismar TV ist jetzt auch Digital im Wismarer Kabelnetz verfügbar,

RTL HD und Co auch :wink:
JoeRayEMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 381
Registriert: 05.07.2012, 09:44
Wohnort: Emden (NI) [TV-PoP Leer]

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von JoeRayEMD »

Hier und jetzt ein Bericht über die Umstellung im Netzbereich LEER:
Das von mir eingeschaltete Programm fror Punkt 00.00 Uhr am Mittwoch ein.
Ich wartete erst etwas, sah, daß die KD ex-HOME-Programme schon schnell wieder da waren.
Dann machte ich keinen autom. SL, sondern manuelle SLs über jeden Kanal.
Von 00.15 - 00.40 Uhr blieb ich beim ersten Kanal 122 MHz hängen: jedes Mal ein anderes Ergebnis! Zunächst tauchten dort sogar die Programme von 610 MHz auf! Dann ging es aber in die richtige Richtung mit 2 Anbieter/5 Kanäle (noch ohne Regionalplätze). Es folgten 5/8, 4/8, 5/8 und endgültig schließlich 3/8 mit dem Ergebnis, daß wir ab jetzt einen 3. belegten Regionalplatz haben: neben FRF1 und EV1.TV nun auch FAN Television! France 5 wird eingespeist. Eigentlich schade, daß radiobremen.TV fehlt, das nun weiterhin und wohl auf ewige Zeiten das einzige Programm bei uns ist, das exklusiv analog eingespeist wird. Im Endeffekt sind FRF1 und EV1.TV auf den alten Plätzen, behielten also ihre alten SIDs. Mittendrin hatten sie wohl andere, weshalb sich neue Plätze eingelesen haben, die nun nicht mehr verfügbar sind.
Von 00.41 - 00.55 Uhr suchte ich dann per MSL noch alle weiteren 13 SD-Kanäle (ohne das unangetastete sky) ab, die alle schon in ihrer neuen Konstellation auf Sendung waren als ich bei ihnen angelangt war.
Die Umstellung in Leer hat also weit weniger als 1 Stunde gedauert.
Ich vermisste sofort den Testkanal, aber gerade las ich hier noch, daß der in MPEG4 gesendet wird, was meine SD-Ausrüstung nicht hergibt ... darum also ...
SDgesehen hat die Umstellung 2 neue Programme gebracht ( FAN Television + RTL Living ) und 1 neue SID (SR Fernsehen) - also nur 1 altes Programm wurde auf einem neuen Platz eingelesen. Die erwarteten 10 Programmplätze sind abgeschaltet worden. Meine gute alte d-box2 liest jetzt ein: 206 FS und 103 HF!
Das war's - Eine gute Nacht aus Emden!
Analoges Kabel seit OKT 1985, digitales Kabel seit DEZ 2000, HDTV seit FEB 2015
LESER im KDGF seit 05.07.2007
Ich möchte SRFinfo und ORF2E im Kabel haben [dann leider viel unpraktischer via ZATTOO FREE und ORF ON bzw. PLAY SRF] + npo Inland auf 346 MHz
DAB+: 86 von 113 Programmplätzen (NL-GR: 12C+11C+09C+07C / DE-NI: 08D+11A+05C) [ohne 07D/05D] + UKW: 3-5 weitere (DE) + INTERNET [alles am Küchenradio + hama DIT1000MBT]