Natürlich ist es ein Testgerät, aber es ist nicht erst seit zweieinhalb Wochen eines!berlin69er hat geschrieben:Ich weise nochmal darauf hin, dass es sich um ein Testgerät handelt, nicht um das endgültige Produkt!

Natürlich ist es ein Testgerät, aber es ist nicht erst seit zweieinhalb Wochen eines!berlin69er hat geschrieben:Ich weise nochmal darauf hin, dass es sich um ein Testgerät handelt, nicht um das endgültige Produkt!
Werde ich noch testen, an meinem AVR.spooky hat geschrieben:Mein Sony zeigt 1080p. Der Receiver ist allerdings an eine soundbar von Sony angeschlossen.
Mag sein, aber im Endeffekt regionale Sender die definitiv ins Netz eingespeist werden nicht anzuzeigen, ich denk mal der Empfang selber dürfte ne Grundvoraussetzung sein, die Problempalette dürfte da noch sehr groß sein.berlin69er hat geschrieben:Im Moment gibt es andere Prioritäten, als eine komplette Senderliste.
Das ist merkwürdig... ok.. ich kann mir nur denken, warum:Matty06 hat geschrieben:Bei mir am Samsung TV wird übrigens auch 1080i angezeigt. Aber alles Murks, sowas muss einzustellen gehen.
Ich vermute mal hier skaliert deine Soundbsr auf 1080p hoch.
In dem Fall könnte es auch sein das die Box 4K an deine Soundbar rausgeht, die aber kein 4K kann und dann auf 1080p runterskaliert.spooky hat geschrieben:Das ist merkwürdig... ok.. ich kann mir nur denken, warum:Matty06 hat geschrieben:Bei mir am Samsung TV wird übrigens auch 1080i angezeigt. Aber alles Murks, sowas muss einzustellen gehen.
Ich vermute mal hier skaliert deine Soundbsr auf 1080p hoch.
Die soll auch 4K fähig sein, wahrscheinlich erkennt die das 4K Gerät und macht da ein p draus....