Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

Heiner hat geschrieben:Andersherum, kannst du belegen dass sie Einspeisegebühren zahlen? ;)
Ich gehe bei den Einspeisegebühren erst einmal von deutschen Sendern aus.
Hier gilt beidseitig (Sender und KDG) deutsches Recht, welches lt. TKG die Gleichbehandlung fordert.

Zumindest müssen also alle Sender, die nach Medienrecht in Deutschland senden Einspeisegebühren zahlen.

Inwieweit das auch für ausländische Sender zutrifft, entzieht sich meiner Kenntnis.
Daher ja auch die Frage an den, der es nach eigenen Aussagen weiss, sich dazu zu äußern.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von faint »

Heiner hat geschrieben:Andersherum, kannst du belegen dass sie Einspeisegebühren zahlen? ;)
Ich behaupte nicht, dass es so und so ist und stelle alles andere als falsch hin, wie es aktuell Masterflok tut - um mehr gings mir nicht, du vermutest ja öffentlich (der eine Satz passte nur so schön zum zitieren :D). Wenn es so ist, dann ist ja schön; dann kann man dafür aber auch irgendwann mal n Beleg vorbringen, als nur immer und immer wieder seine Gedanken als Fakt zu verkaufen, aber nie auf Rückfragen einzugehen und Ausflüchte zu suchen. Oder? ;)
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Masterflok »

ORF beispielsweise zahlt garantiert keine Einspeisegebühren um in Grenznähe ins deutsche Kabel eingespeißt zu werden.

Und man kann ohne großen Zweifel davon ausgehen, dass bei allen frei empfangbaren ausländischen Programme, die ins Kabel von KabelDeutschland eingespeist werden, ebenso keine entsprechenden Verträge bestehen. Die werden höchstens fragen "einspeise was? du kannst unser Programm einspeisen oder auch nicht, das interessiert uns nicht die Bohne".

Bei allen Sendern, die via Satellit grundsätzlich verschlüsselt sind und dennoch im Kabel sind, kann man davon ausgehen, dass KabelDeutschland an die Sender zahlt um sie überhaupt einspeisen zu dürfen.

Es grüße der gesunde Menschenverstand mit einem hauch von Sachverstand :kaffee:

MB-Berlin hat geschrieben: Zumindest müssen also alle Sender, die nach Medienrecht in Deutschland senden Einspeisegebühren zahlen.
Quelle? Ich möchte nämlich die kleinen Netzbetreiber sowie die Deutsche Telekom davon in Kenntnis setzen 8)
Zuletzt geändert von Masterflok am 29.12.2012, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
RTL_Hasser
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 08.12.2012, 20:36

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von RTL_Hasser »

An sich wird ja schon bei den Senderzulassungen zwischen Free- und Pay-TV unterschieden. Von daher sollte doch klar sein, was gemeint ist. Mein Glück, zum Glück bin ich nicht Kunde bei euerm Sauladen. Aber KBW wird auch immer schlechter. Najy, machste nix dran. :kaffee:

Wie sagt Urban Priol immer über Merkel: "Scheitern als Chance".
So kann man die KDG auch sehen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

Masterflok hat geschrieben: MB-Berlin hat geschrieben:Zumindest müssen also alle Sender, die nach Medienrecht in Deutschland senden Einspeisegebühren zahlen.


Quelle? Ich möchte nämlich die kleinen Netzbetreiber sowie die Deutsche Telekom davon in Kenntnis setzen 8)
Lerne zitieren und reiße Sätze nicht aus dem Zusammenhang. Dann sollte auch Dir die Sinnlfreiheit Deiner Frage auffallen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Masterflok »

Ändert trotzdem nichts an meiner Frage: Wo steht, dass alle Sender, die nach Medienrecht in Deutschland senden, Einspeisegebühren zahlen müssen?

Davon mal ab habe ich diesen Satz nicht aus dem Zusammenhang gerissen. Du hast ihn mit deutlichen Absätzen vom Rest getrennt! :fahne:

PS: Dein Zitat scheint aber auch kräftig in die Hose gegangen zu sein 8)
Zuletzt geändert von Masterflok am 29.12.2012, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27202
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Heiner »

Ganz nebenbei hat das alles nicht mal mehr unbedingt mit ARD/ZDF und der Klage zu tun meine Lieben ;) Werd den letzten Teil daher gleich mal in den Thread zu der Grundverschlüsselungsaufhebung verschieben.
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Strotti »

McMurphy hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben:Es fragt sich nur warum von den sogenannten Journalisten keiner nachfragt, wenn einem so ein Stuss wie der angebliche "Jugendschutz" aufgetischt wird.
Weil die selbst keine Ahnung vom Thema haben - oder Praktikanten hin schicken. :wand:
You get what you pay for. (bezieht sich in diesem Fall auf das Verhältnis Leser/Journalismus)

Strotti
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Masterflok »

HeikoinWF hat geschrieben:Ein hochinteressanter Bericht auf DF, wonach RTL und P7S1 auch im Kabel zur Aufhebung der Grundverschlüsselung verpflichtet worden ist:

http://www.digitalfernsehen.de/Kartella ... 387.0.html

Hoffentlich ist das der Anfang vom Ende der Grundverschlüsselung digitaler SD Programme! HD ist nicht betroffen.
In einem anderen Artikel heißt es
Auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de teilte der Netzbetreiber in einer Stellungnahme mit, dass man zunächst innerhalb einer Frist von einem Monat prüfen werde, ob man gegen die Entscheidung des Bundeskartellamtes beim Oberlandesgericht Düsseldorf Beschwerde einlegen werde.
http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-De ... 414.0.html

:hirnbump:
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Mike79 »

Womit auch eindeutig geklärt wäre, dass es KDG sehr wohl etwas angeht, sonst würden sie nicht panisch versuchen, ihre Anwaltskanzlein aus dem Winterurlaub zu holen.