Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von Alex)
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11268
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Habe im Helpdesk ein Screenshot von Alex hochgeladen.
[ externes Bild ]
Die Bildqualität ist selbst für KDG-Verhältnisse ziemlich schlecht. Dann ist da oben im Bild auch noch eine WSS-Perlenschnur.
[ externes Bild ]
Die Bildqualität ist selbst für KDG-Verhältnisse ziemlich schlecht. Dann ist da oben im Bild auch noch eine WSS-Perlenschnur.
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 01.07.2009, 22:27
- Wohnort: Berlin-Tempelhof
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Rincewind1973 hat geschrieben:Info zu dem Problem Kabel 1 HD etc:
Telefonat mit Kabel Deutschland - es gibt Probleme in eine gewissen Frequenzbereich, wo diese Sender hingeschoben worden sind. Ich soll jetzt meine Hausverwaltung anrufen, damit diese einen Techniker bei Kabel Deutschland beauftragen, der sich um den Hausverteiler kümmert.
na herzlichen Glückwunsch, die spinnen doch wohl, meine Hausverwaltung interessiert sowas nicht die Bohne.
In meiner alten Wohnung sind die auch gekommen weil ich das Problem mit ARD etc. hatte und da kam auch ein Techniker von KD zu mir ohne das die Hausverwaltung das beauftragen musste.
Schließlich habe ich einen Vertrag über Digital-TV mit KD und die sind mein Ansprechpartner, bei meiner Hausverwaltung zahle ich ja nur analog-Gebühren...schon klar das KD das auf die Hausverwaltung abwälzen will aber nicht gerade kundenfreundlich.
LCD: Samsung UE48H6470
Receiver: SMiT CI+ Modul
Anbieter: Kabel Deutschland
Sky Komplett inkl. HD
Kabel Digital Home HD + Privat HD
Receiver: SMiT CI+ Modul
Anbieter: Kabel Deutschland
Sky Komplett inkl. HD
Kabel Digital Home HD + Privat HD
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.10.2010, 14:26
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Bei mir hat die Umstellung perfekt geklappt in Berlin.
Habe alle Sender - auch die Privaten in HD.
Da haben die ja nochmal Glück gehabt
Netz läuft bei mir über Telecolumbus - zumindest das Hausnetz. Habe trotzdem die Smartcard von KDG.
Habe alle Sender - auch die Privaten in HD.
Da haben die ja nochmal Glück gehabt

Netz läuft bei mir über Telecolumbus - zumindest das Hausnetz. Habe trotzdem die Smartcard von KDG.
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 18.04.2010, 20:45
- Wohnort: Berlin Reinickendorf
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Ich musste nichtmal einen Suchlauf machen. Die Sender waren heut morgen einfach alle da 

Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Viele Fernseher und Receiver erkennen doch mittlerweile automatisch die geänderte Belegung.chillmaster hat geschrieben:Ich musste nichtmal einen Suchlauf machen. Die Sender waren heut morgen einfach alle da
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.09.2012, 03:56
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Der Sender ALEX ist sowas von schlecht in der Qualität (Pixelbrei) das sich die KDG das hätte sparen können
-
- Insider
- Beiträge: 2077
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Alex kann man sich als ganzes sparen.
-
- Newbie
- Beiträge: 83
- Registriert: 18.06.2006, 17:34
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Na, da haben sie heute Morgen also ihre Kabel-Defensive gestartet.
Habe auf ein wenig Logik bei der Belegung gehofft. Aber wenn ich mir so den Belegungsplan anschaue, haben sie die Sendergruppen (RTL, Pro7SAT1) auf noch mehr Transponder verteilt, statt die mal auf jeweils einem zusammenzufassen.
Aber Logik und KDG ist wohl ein Widerspruch.
Habe auf ein wenig Logik bei der Belegung gehofft. Aber wenn ich mir so den Belegungsplan anschaue, haben sie die Sendergruppen (RTL, Pro7SAT1) auf noch mehr Transponder verteilt, statt die mal auf jeweils einem zusammenzufassen.
Aber Logik und KDG ist wohl ein Widerspruch.
Samsung UE40B7090 DVB-C HD
Topfield 5200 PVR
DBox2 Nokia
KDG Berlin ausgebaut 862 MHz
Topfield 5200 PVR
DBox2 Nokia
KDG Berlin ausgebaut 862 MHz
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
ALEX ist bei mir dermaßen leise, dass ein sehen des Senders überhaupt keinen Sinn macht. Und was dort an Programm geboten wird, ist einfach nur grotten schlecht. Von der miesen Bildqualität ganz zu schweigen!
Man sollte solchen Sendern Vorgaben machen, welche Mindestqualtät zu liefern ist, ansonsten Tschüß.
Man sollte solchen Sendern Vorgaben machen, welche Mindestqualtät zu liefern ist, ansonsten Tschüß.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11268
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kabel-Offensive Berlin Okt. 2012 (dig. Einspeisung von A
Und jetzt läuft auf Alex eine Wiederholung vom 27.9. einer Plenarsitzung aus dem Abgeordnetenhaus. Wusste gar nicht, dass Alex sowas auch überträgt.
Btw: DW-TV hat immer noch keinen EPG.
Btw: DW-TV hat immer noch keinen EPG.
Ich halte von der neuen Belegung auch nichts.Solaris5 hat geschrieben:Habe auf ein wenig Logik bei der Belegung gehofft. Aber wenn ich mir so den Belegungsplan anschaue, haben sie die Sendergruppen (RTL, Pro7SAT1) auf noch mehr Transponder verteilt, statt die mal auf jeweils einem zusammenzufassen.