Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Sebastian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2317
Registriert: 27.05.2006, 10:14
Wohnort: Hameln

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Sebastian »

Der Unterschied zu dvb-t/sat und kabel ist dir aber schon bekannt?
DVb-T und Sat leben ganz allein von den Einspeisegebühren. Die KNB verlangen aber nochmal ZUSÄTZLICH Geld vom Zuschauer.

Warum sollte ein Sender dafür bezahlen, dass er mit SEINEM Inhalt, das Angebot des KNB attraktiver macht. Und dieser dadurch mehr Kunden gewinnt und somit mehr Geld einnehmen kann?
Eigentlich müsste das umgekehrt sein. Ohne Sender kann ein KNB nicht überleben.
Ein Sender kann aber durchaus auf die Einspeisung im Kabel verzichten.

Warum klappt das in anderen Ländern und bei kleine n KNB. Das diese nur von den Kunden leben können?

Das wäre ja so, als müsste ein Mehllieferant Geld an den Bäcker bezahlen.


Mal davon abgesehen.
Es waren die ÖRR die diese Zahlung eingeführt haben um den AUFBAU des KN zu unterstützen und zu forcieren.
Das ist heutzutage sicherlich nicht mehr nötig. Somit auch fällt auch dieser Grund für die Zahlung weg.


Ich finde es jedenfalls gut, dass endlich mal eine Sendergruppe genug Eier hat. Und das überholte und völlig unnötige System der Einspeisegebühren kritisiert.
Im Grunde bringt es für den Endkunde nicht nur Nachteile.
Dank kostenloser EInspeisung braucht es auch keine 500 jährigen Verhandlungen mehr um Sender einzuspeisen :love:
Gruß ⓢⓔⓑⓐⓢⓣⓘⓐⓝ
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Das sind die Argumente der ÖRR , die du hier aufzählst. Es gibt aber auch andere gute Gründe , die für eine Zahlung von Einspeisegebühren sprechen.
So einfach wie du es darstellst, ist es eben nicht.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

[quote="


Ich finde es jedenfalls gut, dass endlich mal eine Sendergruppe genug Eier hat. Und das überholte und völlig unnötige System der Einspeisegebühren kritisiert.
Im Grunde bringt es für den Endkunde nicht nur Nachteile.
Dank kostenloser EInspeisung braucht es auch keine 500 jährigen Verhandlungen mehr um Sender einzuspeisen :love:[/quote]

Aber es braucht Verträge!!
Benutzeravatar
Sebastian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2317
Registriert: 27.05.2006, 10:14
Wohnort: Hameln

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Sebastian »

Burkhard10 hat geschrieben:Das sind die Argumente der ÖRR , die du hier aufzählst. Es gibt aber auch andere gute Gründe , die für eine Zahlung von Einspeisegebühren sprechen.
So einfach wie du es darstellst, ist es eben nicht.
Natürlich ist das nicht so einfach.
Trotzdem halte ich die Argumente des ÖRR für schlüssig und unterstütze diese.

Wie gesagt, in anderen Ländern und kleinere KNB in Deutschland kriegen es ja auch gebacken.
KabelBW übrigens auch.

Nur die anderen großen Deutschen halten so verhemmt an den Einspeisegebühren fest ;).
Aber was sollen die großen auch machen, die teils von Riesen Investoren in Besitz sind und diese nur den Gewinn im Kopf haben?
Aber es braucht Verträge!!
Das habe ich auch nicht bestritten.

Das was an einer Verhandlung am meisten aufhält ist aber der Punkt der Kosten.
Fällt dieser Weg, hat man schon einen großen Fropfen den man eben nicht mehr verhandeln muss.
Gruß ⓢⓔⓑⓐⓢⓣⓘⓐⓝ
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Einige denken scheinbar, wenn die Sender keine Gebühren mehr zahlen, ist die Einspeisung für den Kabelnetzbetreiber umsonst .
Mal abgesehen von den eigenen Kosten für den Netzbetreiber, entstehen Kosten für die Urheberabgabe, die der Betreiber abführen muss. Dazu müssen weiter mit jedem Sender Verbreitungsverträge abgeschlossen werden.

Das Ergebnis ist, es wird für den Kunden teurer, oder verringert sich die GEZ?
Benutzeravatar
Sebastian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2317
Registriert: 27.05.2006, 10:14
Wohnort: Hameln

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Sebastian »

Natürlich werden die KNB dann immer noch bezahlen müssen.
Urheberechtsabgaben werden aber eh pauschal abgegolten. Da bringt auch eine Verhandlung nichts. Weil man die dann mit den Petand der Gema führen müsste.
Aber das ist doch eigentlich auch logisch?
Wie gesagt. Die SENDER machen ein KN attraktiv. Es ist jedenfalls für mich (und genug andere) ein Unding, dass ein Sender für die Steigerung der attraktivität und der Gewinnmaximierung des KNB bezahlen soll.


Ob es für den Kunden teurer wird, wird man dann erstmal sehen. Das ist reine Spekulatius.
Die anderen KNB verlangen ja auch nicht merklich mehr, als KDG und UM.

Und ob sich die GEZ verringert oder nicht, ist eh nebensächlich.
Falls die KNB erhöhen, wird die Ersparnis die bei der GEZ kommen könnte, den Unterschied eh nicht aufhalten.
Zuletzt geändert von Sebastian am 05.08.2012, 11:34, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß ⓢⓔⓑⓐⓢⓣⓘⓐⓝ
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Wir werden sehen , wie es ausgeht. Ich kann beide Seiten verstehen und die Argumente nachvollziehen.
Benutzeravatar
Sebastian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2317
Registriert: 27.05.2006, 10:14
Wohnort: Hameln

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Sebastian »

Mal zum Thema Ersparnis.

60 Millionen € pro Jahr kosten den ÖRR die Einspeisegebühren beim Kabel.
Bei 41,9 Millionen Gebührenhaushalten macht das pro Monat 12 cent.
(Ab 2012 mit der Haushaltsabgabe, wird das ja noch weniger pro Zahler).

Wenn man bedenkt, dass KabelBW wegen den Zusammenschluss mit UM, die Gebühr um 1 € angehoben hat. Wird man im Fall der Fälle mit den 12 cent Ersparnis nicht viel anfangen können ;).


ABer daran sieht man ja, dass es dem ÖRR eher um das grundsätzliche geht. UNd nicht unbedingt um die Ersparnis selbst.


Mal davon abgesehen. Die Klage ist eh lächerlich.
Auch ein ÖRR Sender, darf Verträge kündigen.
Soll der ÖRR nun dazu gezwungen werden, Verträge zu machen die er gar nicht will?

Das einzige was die Klage bewirken könnte, wäre der Wegfall der MC Regelungen der einzelnen Länder.
Gruß ⓢⓔⓑⓐⓢⓣⓘⓐⓝ
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von ttmicro »

Das es hier nur um das Grundsätzliche geht, wird schon deutlich, wenn man sich die Größenordnungen vor Augen führt.
Die KNB hatten im letzten Jahr einen Umsatz von insgesamt ca 3,3 Mrd Euro. Die Einspeiseentgelte liegen insgesamt bei ca. 60 Mio Euro (wenn ich das jetzt noch richtig erinnere). Das sind ca. 2 % des Gesamtumsatzes. Sollten die KNB bei Wegfall der Einspeiseentgelte erwägen, die Kunden entsprechend zu belasten, würde das für jeden Kabelkunden - je nach Vertrag und Nutzung - ca. 50 Cent monatlich bedeuten. Ich gehe jede Wette ein, das KDG dann die Gebühren um mindestens 1 Euro mtl. erhöhen wird - KBW/UM haben es ja schon vorsorglich vorgemacht.
Zuletzt geändert von ttmicro am 05.08.2012, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Ihr vergesst immer, das auch die anderen Sender dann nichts mehr zahlen werden.