Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Ripperjack hat geschrieben:naja. ARD und ZDF braucht kein Mensch in HD. Kommen eh nur Sachen für Leute ab 60+. Und "Das Fest der Volksmusik", "Marianne und Michael" oder der Hampelmann Silbereisen oder"ZDF Fernsehgarten" braucht die Zielgruppe 60+ nicht in HD. Deswegen sehen sie ihre Volksmusikdödel auch nicht viel besser
Köstlich Aber du meinst jetzt nicht, dass ARD und ZDF nur für Leute mit einem IQ von über 60 senden, oder? Na ja, Filme auf Pro7 wären schon nicht schlecht in HD, aber bei ARD und ZDF hast du Sportschau, Länderspiele und Tatort vergessen. arte HD hingegen wendet sich eher an Leute mit einem IQ von 80+. Das interessiert eben nicht jeden
---------------------------------------------------------------------------
Kabel Premium HD (D08, D02)
sky Welt+BuLi+Sport+HD (G02)
twen-fm hat geschrieben:Besser wäre es wenn der Privatsender Mist in HD nicht mal eingespeist werden würde...das ist meine Meinung.
naja. ARD und ZDF braucht kein Mensch in HD. Kommen eh nur Sachen für Leute ab 60+. Und "Das Fest der Volksmusik", "Marianne und Michael" oder der Hampelmann Silbereisen oder"ZDF Fernsehgarten" braucht die Zielgruppe 60+ nicht in HD. Deswegen sehen sie ihre Volksmusikdödel auch nicht viel besser
Gerade Pro7, RTL und Co. wäre in HD meineserachtens wichtiger (abends) wegen den Spielfilmen.
Nachmittag schaue ich nie TV da kommt wirklich nur Schrott
Was bist Du denn für ein Freak. Glaubst Du wirklich, daß die 60+-Generation im Mittelalter lebt und noch vor dem Dampfradio hockt und die Nachrichten über Mundpropaganda weiterreicht.
Wenn Deine Eltern solche Typen sind, na dann "Gute Nacht Deutschland"
Habe eben einen Anruf bekommen von Kabel Deutschland, in der ich gefragt wurde, auf welche Sender ich bei dem Kabel Home Paket verzichten konnte und was man bei Kabel Deutschland verbessern könnte, meine Antwort ganz klar: " HDTV".
Ich wurde auch bei der Umfrage gefragt wieviel ich bereit wäre für die fünf CI+Sender + Biography HD,Nat Geo HD,History HD und 2 weitere Sender in HD zu zahlen.
Ich gehe mal davon aus das bald einige Sender aus dem Paket von Kabel Digital Home rausfliegen und durch HDTV Sender ersetzt werden.
Zuletzt geändert von mosher am 10.03.2010, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
"In das Popcorn, das Sie gerade essen, hat wer reingepisst. Film nach 11."
mosher hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus das bald einige Sender aus dem Paket von Kabel Digital Home rausfliegen und durch HDTV Sender ersetzt werden.
Hoffentlich fliegen da keine Sender! Aber ja, HD Sender werden da dieses Jahr anscheinend noch kommen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Falls die KDG es "wagen" sollte, das KD Home Paket zugunsten irgendwelcher HD Sender zu verringern, dann kann man sich auf was gefasst machen seitens der Abonnenten, es spricht absolut nichts dagegen diese Sender zusätzlich oder ergänzend zum normalen SD Paket einzuspeisen. Trotzdem möchte ich noch was hinzufügen: HD ist nicht das aller-wichtigste und so schnell wird es auch nichts mit "HD ersetzt SD". Liest nur in der Sat und Kabel Online, was da drin steht...seit die Öffentlich-Rechtlichen in HD senden, spürt man noch nichts von einer HD Euphorie, warum sollte es denn auch anders sein? Nur weil einige denken, das HD ihr einziges Lebensmotto ist, soll dies nicht bedeuten das alle übrigen 30-40 Millionen Fernsehhaushalte sofort und unverzüglich HD Equipment leisten können, wollen oder müssen. Vor allem bei denen, wo die gute alte Röhre es noch tut. Sobald eine Neuanschaffung notwendig wird, kommt man selbstverständlich an HD oder Flat TV nicht mehr drumherum. Das ist meine Meinung und das ganze musste auch mal gesagt werden.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Adrian von Hammerstein, Unternehmenschef von Kabel Deutschland, will nach der Einigung mit ARD und ZDF über die Einspeisung von HD-Fernsehprogrammen das Angebot ausbauen. Das Unternehmen führe dazu Gespräche mit RTL und ProSiebenSat1, sagte von Hammerstein den VDI Nachrichten.
Naja Gespräche führen ist für die KDG ja nichts neues. Das kann dann ja noch ein paar Jahre dauern bis es dann erfolgreiche Gespräche waren. Eines steht aber jetzt schon fest. Wenn die Privaten in HD bei der KDG kommen dann nur mit der selben Gängelung wie über Sat bei HD+. Und der KDG traue ich es sogar zu sich das auch nochmal extra von den Kunden bezahlen zu lassen.
Am besten finde ich diese Aussauge: Bis Mitte des Jahres soll das gesamte Kabelnetz des Betreibers HD-fähig werden. Vor allem wie ist das zu verstehen. Das man allen KDG Kunden dann das gesammte HD-Angebot zur Verfügung stellt ? Ich lasse mich gerne mal überraschen wie die KDG das machen möchte.
Ich lasse mich gerne mal überraschen wie die KDG das machen möchte.
Gibt es eigentlich nur 3 Möglichkeiten:
a) Die KDG baut das Netz zu 100% aus => unwahrscheinlich!
b) Die KDG digitalisiert mehrere Kanäle im Hyperband => dann müssen die schon längst angefangen haben bei den Medienanstalten zu bohren, damit sie die Kanäle freigeben
c) Die KDG baut die 470 MHz-Netze auf 510 MHz aus - habe mal gehört das soll relativ einfach zu bewerkstelligen sein und wäre kostengünstig... steht in irgendeiner DF von 2003-2005 rum, glaub ich (damals war die Zeitschrift noch halbwegs lesbar)... brächte der KDG immerhin 5-6 Kanäle (E21-E25/E26).