Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Doc. Brown hat geschrieben: Dann werde ich Dir nun auch ganz sachlich meine Antworten dazu niederschreiben.

1. Ist mir der technische Ablauf auch bekannt.
2. Ist es mir Sche....gal wie das technisch ist, es muss funktionieren wenn es so auf den Markt kommt, ganz einfach.
Du hattest mich auch nicht gefragt, das ware eine Antwort zu vincecrue72's Frage. Zudem habe ich versucht, mit einfachen Begriffen, eine komplexe Situation simpel zu beantworten. Emotionen bringen uns hier nicht weiter, immer auf dem Teppich und cool bleiben - Danke.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Hulupaz hat geschrieben:
Doc. Brown hat geschrieben: Dann werde ich Dir nun auch ganz sachlich meine Antworten dazu niederschreiben.

1. Ist mir der technische Ablauf auch bekannt.
2. Ist es mir Sche....gal wie das technisch ist, es muss funktionieren wenn es so auf den Markt kommt, ganz einfach.
Du hattest mich auch nicht gefragt, das ware eine Antwort zu vincecrue72's Frage. Zudem habe ich versucht, mit einfachen Begriffen, eine komplexe Situation simpel zu beantworten. Emotionen bringen uns hier nicht weiter, immer auf dem Teppich und cool bleiben - Danke.
Lass dich nicht ärgern Hulupaz, wir sind wohl alle stark verärgert über dieses KD Sagem Teil!!!!
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Hulupaz hat geschrieben:
Doc. Brown hat geschrieben: Dann werde ich Dir nun auch ganz sachlich meine Antworten dazu niederschreiben.

1. Ist mir der technische Ablauf auch bekannt.
2. Ist es mir Sche....gal wie das technisch ist, es muss funktionieren wenn es so auf den Markt kommt, ganz einfach.
Du hattest mich auch nicht gefragt, das ware eine Antwort zu vincecrue72's Frage. Zudem habe ich versucht, mit einfachen Begriffen, eine komplexe Situation simpel zu beantworten. Emotionen bringen uns hier nicht weiter, immer auf dem Teppich und cool bleiben - Danke.
Ich will niemand Verärgern und oder beleidigen, nicht missverstehen. :grin:
Nur es sind halt zuviele Punkte die einfach nicht tragbar sind.
Mike1910
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 20.09.2010, 11:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike1910 »

Hmm...mich betreffen zwar die Aufnahme Probleme nicht, aber dafür empfange ich die Häfte der Sky HD Sender ohne Ton. Die letzten 4 Tage ging der Ton wieder ohne das ich an der Konfig was verändert hab. Seit heute ist der Ton wieder weg. Dafür ist jetzt auch der Ton bei den Bundesliga Einzelspielen weg...nur die Konferenz ist hörbar.
An der Hotline wurde mir lediglich ein Rückruf zugesagt...der wird dann wohl genauso lange auf sich warten lassen wie das Update.
Ich zahl für Leistungen die nicht geliefert werden...wie KDG das wieder gradebiegen will ist mir schleierhaft. Da werden einige Gutschriften fällig werden!
Ich hab echt die Faxen dicke...bin ich eigentlich noch Kunde oder schon Opfer?
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Doc. Brown hat geschrieben:Ich will niemand Verärgern und oder beleidigen, nicht missverstehen. :grin:
Nur es sind halt zuviele Punkte die einfach nicht tragbar sind.
Ja, hiervon sind wir fast alle hier, mehr oder minder betroffen. Wie ich schon einige Seiten vorher schrieb, treten diese Probleme bei mir nicht auf, da ich sehr selten aufnehme. 4 Tuner sind bei mir ebenfalls unnoetig, da ich fast nie parallel aufnehme (wozu auch). TV sollte nicht unsren Tag bestimmen, aber das ist ein andres Thema :flöt: Meine bisher getaetigten Aufnahmen, seien es welche in SD oder HD, waren alle einwandfrei.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Ich habe nun den Humax 3000 wieder angeschlossen, nun sieht man den doch in meinen Augen enormen Unterschied
in der Bildqualität :roll:
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Also bei mir geht jetzt eigentlich nur noch live gucken. Aufnahme von gestern (arte HD) völlig kaputt. Es war die einzige Aufnahme - zu der Zeit hatte ich eine Aufnahme angesehen.
Das ist grotesk, aber vermutlich ist die Festplatte (75% frei) inzwischen schon überfordert auch nur einen HD aufzunehmen und eine Aufnahme abzuspielen.
Damit ist das Ding nur noch als Receiver zu gebrauchen.
Die arte-Aufnahme war der zweite Teil eines Films - toll. Wiederholt wird er auch nicht. Jetzt kann ich mich vor den Computer setzen und mir nen Stream ansehen. Danke KD.
Alle Mails und Anrufe gehen ja bei denen leider eh wirkungslos ins digitale Nirwana.
Eine Alternative habe ich (wohne nicht alleine) auch nur in DVB-T, super. Ein Hoch auf die freie Marktwirtschaft. Monopolisten, die nichts geregelt bekommen sind ein wirklicher Fortschritt.
schoeppchen
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 07.08.2008, 13:33

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von schoeppchen »

Newty hat geschrieben:Wers geil findet, dass alle Leute, die in einem 4:3 Bild aufgenommen wurden, auf das 1,25fache breitgezogen werden, der hat ganz andere Probleme als nen Receiver, sondern sollte entweder öfter vom Sofa runter oder ins Fitnessstudio. Und selbst wenn man die Option hat, das Bild am Fernseher einzustellen, muss man es manuell machen!
Eben, mein Fernseher kann das und gut is.
Newty hat geschrieben:Auch wenn ich indirekt die Ingenieure bezahle, dies verbockt haben, Strafgebühr an meinen Energieversorger führe ich deswegen nicht ab, wir reden hier von über 150kWh/Jahr! Wenn mein Computer wesentlich schneller aus nem 0W-Zustand aufwacht, obwohl ich hier das 32fache an Speicher habe, stimmt was mit der Software nicht.
Selbst wenn es 150kWh im Jahr wären, reden wir somit von ca. 25 EUR/Jahr.
Newty hat geschrieben:Wo die Serienfunktion denn eingepflegt ist. Besonders die Homesender haben keine Wiederholungserkennung - ist toll, dieselbe Folge 3 Mal zu bekommen.
Aber dsa kann ja die Box nichts dafür, wenn es unsauber bei TVTV eingepflegt ist.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

netjay hat geschrieben:Also bei mir geht jetzt eigentlich nur noch live gucken. Aufnahme von gestern (arte HD) völlig kaputt. Es war die einzige Aufnahme - zu der Zeit hatte ich eine Aufnahme angesehen.
Das ist grotesk, aber vermutlich ist die Festplatte (75% frei) inzwischen schon überfordert auch nur einen HD aufzunehmen und eine Aufnahme abzuspielen.
Damit ist das Ding nur noch als Receiver zu gebrauchen.
Die arte-Aufnahme war der zweite Teil eines Films - toll. Wiederholt wird er auch nicht. Jetzt kann ich mich vor den Computer setzen und mir nen Stream ansehen. Danke KD.
Alle Mails und Anrufe gehen ja bei denen leider eh wirkungslos ins digitale Nirwana.
Eine Alternative habe ich (wohne nicht alleine) auch nur in DVB-T, super. Ein Hoch auf die freie Marktwirtschaft. Monopolisten, die nichts geregelt bekommen sind ein wirklicher Fortschritt.

Na toll Du armer das ist ja schlimm, aber ehrlich ist es bei mir schon ähnlich kann sehr viele Aufnahmen in die Tonne treten, weil was willst du mit einer Aufnahme die vorne bis hinten diese Fehler hat da wirst ja nur grantig!!!
Mike1910
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 20.09.2010, 11:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike1910 »

schoeppchen hat geschrieben: Selbst wenn es 150kWh im Jahr wären, reden wir somit von ca. 25 EUR/Jahr.
Und das findest du in Ordnung? Wenn das jedes meiner Media-Geräte verbrauchen würde...na vielen Dank auch! ;o)