Störungen bei Internet in Berlin ?????

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
kobraman
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2007, 13:40

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von kobraman »

Ich glaube mal nicht das sich das ein Hotliner das PW falsch eingegeben hat, weil dann müßten alle die diese Meldung im Modem haben zu gleichen Zeit den gleichen Hotliner an der Strippe gehabt haben.
Da ich auch diese Meldung im Modem habe und in einem anderen Bezirk wohne ( 13591 ) und ich definitiv an diesem Tag nicht mit KD telefoniert habe, muß es etwas anders sein.
Mir ist aufgefallen das bei mir seit Sonntag ( 14.2. ) der download mies ist, Ping und Upload top.

02/14/2010 22.38 2436694047 03 Unauthorized SSH access attempt from 88.134.254.37 - IP address blocked.
02/14/2010 20.04 2436694053 03 SSH login failed from 88.134.254.37.

Diese IP ist definitiv von KD, eventuell war da ein Lehrling am Werke.






MaxMind GeoIP City/ISP/Organization Edition Results

Hostname Country Code Country Name Region Region Name City Postal Code Latitude Longitude ISP Organization Metro Code Area Code
88.134.254.37 DE Germany 16 Berlin Berlin 52.5167 13.4000 Kabel Deutschland Breitband Services GmbH Internel Service Desaster Backup RZ

These results were generated with the Perl API and the commercial GeoIP City, GeoIP ISP, and GeoIP Organization databases.
udo17
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2008, 11:48

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von udo17 »

Wie sind die Werte heute in Berlin, ist die Störung beseitigt?
Bei mir (in Dresden) wurde heute das Modem getauscht und bis jetzt ist die Geschwindigkeit sehr zufriedenstellend.

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 3&start=20
PseudoX1984
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 16.02.2010, 19:59

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von PseudoX1984 »

Na sieh selbst, zocken was runterladen und nun auch der Seitenaufbau is unmöglich geworden.[ externes Bild ]
Benutzeravatar
STRYKER
Fortgeschrittener
Beiträge: 234
Registriert: 14.02.2009, 13:13

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von STRYKER »

PseudoX1984 hat geschrieben:Na sieh selbst, zocken was runterladen und nun auch der Seitenaufbau is unmöglich geworden.
Bei mir exakt das selbe.

[ externes Bild ]
Gruß
STRYKER
kobraman
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2007, 13:40

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von kobraman »

Zwar nicht berauschend , aber man kann wenigstens arbeiten
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von schullandheimleiter »

Was immer das bedeutet, es findet auch in Oberfranken statt. Also nicht nur ein Berliner Problem!

02/14/2010 22.34 2436694047 03 Unauthorized SSH access attempt from 88.134.254.37 - IP address blocked.
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
Evilynn
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 06.10.2009, 15:25

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Evilynn »

witzig:

http://speed.io/pics/2955/8406/speed.io.png

ich hab das auch! Was ist das? Der Kabelspeed-test gibt mir natürlich die superwerte von 29 MBit :D :D :D. Gerade mit der Hotline telefoniert, die sagen: "NUR der Speedtest auf der Kabelseite ist für uns relevant." Tja, Freunde.

Ich hab denen gesagt, dass 1-2 MBit Schwankung bei serverfremden Speedtests normal sind m.E., nicht aber eine Schwankung in DIESEM Ausmaß. Meine Freunde lachen mich schon aus! Ich schreibe jetzt die Kündigung, hab die Nase voll. Internet lief 2 Wochen im normalen, von mir gebuchten Bereich, davor nicht und jetzt schon wieder nicht. Ich fühl mich verarscht!

Wie mir das aufgefallen ist? Nun, ein Ping im Ventrilo von 12000 (!) ... Comms damit nicht möglich, weil ich das, was meine Clanies sagen, erst 1 Minute später höre. Und Ladezeiten, wenn ich auf Internetseiten zugreifen will, die sich jenseits von gut und böse bewegen.
Whazz
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 16.02.2010, 21:08

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Whazz »

Tja das scheint System zu haben
[ externes Bild ]

Hat noch jemand Fackeln und Mistgabeln im Keller ? ;)
Evilynn
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 06.10.2009, 15:25

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Evilynn »

Einen freundlichen Mitarbeiter erwischt, der meinte, er probiert jetzt mal die Daten komplett neu auf mein Modem aufzuspielen. Tja - ich bezweifle zwar, dass es was bringt, aber wir probierens einfach mal.

Und ja, das hat definitiv System.

Edit: 15 Min nach Modem vom Strom, wie vom Callcenter-Menschen gewünscht, präsentiere ich das Ergebnis:

[ externes Bild ]

:D :wand: und ach ja, die Callcenter-Mitarbeiter wissen auch nix von einer Drosselung, ich hab direkt gefragt. Ich soll das komische "Formular für Profis" (rofl) ausfüllen. Klar, die Probleme liegen bei mir, obwohl ihr alle dieselben Probleme und zum Teil sogar identische Wert habt :D. Lt. Kundenbetreuer liegt Netzauslastung bei sagenhaften 18%. ^^

M.E wird ganz klar gedrosselt, aber die armen Würstchen in der Hotline werden genausowenig darüber gebrieft wie wir. ;)

Edit 2:

Um Punkt 23.35 Uhr wieder ganz normale Werte, so wie sie sein sollen. :skull:

Na soooowas!
theoradicus
Fortgeschrittener
Beiträge: 201
Registriert: 07.11.2009, 13:18

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von theoradicus »

Bei den gegenwärtigen Preisen für Bandbreite sollte Kabel Deutschland mit ~1 Millionen Internetnutzern problemlos Bandbreite nachbuchen können.

Wenn man sich diese Zahlen betrachtet:
http://www.drpeering.net/a/Peering_vs_T ... ering.html
dort macht zB Hurricane Electric (einer der größten IPv6 Provider) Werbung für 1$/Mbps Transit (Traffic ins Internet), während die gleiche Leistung bei Level3 (Kabel Deutschland ist
derzeit Kunde bei denen) teurer ist - da hat Kabel Deutschland vlt. ungünstige Konditionen und Vertragslaufzeiten :fingerzeig: .
Da kann sich jeder Ausrechnen, wieviel Bandbreite sein Internet hat :brüll: - bei Großhandelskonditionen gibt es 400GB für 10EUR ^^

Kabel Deutschland scheint nicht für die Zukunft zu planen, denn Bandbreitenverbrauch kann man auch planen - angeblich ist bei denen ja immer das Netz "überraschend im Ausbau"
Normalerweise lässt man keine Hardware mit 100% Dauerlast laufen, sondern kauft sich rechtzeitig bei 70% ein Upgrade welches man bei 80-90% Einbauen kann :party:
Wenn Kabel Deutschland ihr Mobilfunknetz so betreiben würde (die Kaufen es ja von O2 glaube) oder eine Fluggesellschaft, na dann gute Nacht :lol:

Wenn Kabel Deutschland den Glasfaserbackbone schon nicht für die Fernsehzuführung verwendet, dann kann doch darüber der Internettraffic laufen ....