Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
So, nun ist meiner wahrscheinlich ganz platt.
Nach meinen allmorgentlichen Absturz habe ich den Sagem am Netzteil ausgeschalten
und wieder eingeshalten. Dann bin ich auf die Arbeit.
Nun nach Hause gekommen.
Einschaltaster leuchtet grün, kein Bild auf HDMI und Scart.
Wieder ausgeschalten, das selbe Spiel.
Hotline angerufen, nun warte ich auf Rückruf.
Nach meinen allmorgentlichen Absturz habe ich den Sagem am Netzteil ausgeschalten
und wieder eingeshalten. Dann bin ich auf die Arbeit.
Nun nach Hause gekommen.
Einschaltaster leuchtet grün, kein Bild auf HDMI und Scart.
Wieder ausgeschalten, das selbe Spiel.
Hotline angerufen, nun warte ich auf Rückruf.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Glaubst Du Wirklich, dass mir das nicht bekannt istschoeppchen hat geschrieben:Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass dein Brief bei einem Vorstand ankommt geschweige denn von selbigem gelesen wird?Doc. Brown hat geschrieben:...oder gleich per Brief an den Vorstand:
Kabel Deutschland Holding AG
z.H. Dr. Adrian v. Hammerstein
Betastraße 6 - 8
85774 Unterföhring
Meine Erfahrung: Das Ding landet maximal in seinem Sekretariat - die filtern das raus und schmeissen es weg oder - wenn sie ganz gut drauf sind - leiten es intern an die Beschwerdeabteilung weiter, an die du auch direkt hättest senden können.

Wenn Du das schonmal bei irgent einer Firma getan hättest (Telekom z.B.) dann wüstet Du das dieser Weg im Moment
noch der Beste ist.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Halte ich für ausgeschlossen, dass dort der Hase liegt... Das Problem hier ist wirklich, dass Kollege Zufall hier massiv mitarbeitet bei der Sache. Ich hab auch schon 4 Aufnahmen mit Wiedergabe hinbekommen, genauso auch schon 2 Aufnahme und 1xLive-TV total zerhackt...vincecrue72 hat geschrieben:Also habe gerade nochmal rumprobiert und es scheint wenn man in den HDMI Bildschirmauflösungen von 1080i auf 720p runterstellt diese Ton/Bild Ruckler/Zuckler nicht mehr bei den Aufnahmen hat??????Kann das sein, und kann ich jetzt mit einem HD Reciever dann nicht mal 1080i betreiben?

-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wers geil findet, dass alle Leute, die in einem 4:3 Bild aufgenommen wurden, auf das 1,25fache breitgezogen werden, der hat ganz andere Probleme als nen Receiver, sondern sollte entweder öfter vom Sofa runter oder ins Fitnessstudio. Und selbst wenn man die Option hat, das Bild am Fernseher einzustellen, muss man es manuell machen!schoeppchen hat geschrieben:Ich sehe bei mir kein "Kaugummibild".Newty hat geschrieben:Insgesamt bin ich zufrieden, bis eben auf das Kaugummibild,
Auch wenn ich indirekt die Ingenieure bezahle, dies verbockt haben, Strafgebühr an meinen Energieversorger führe ich deswegen nicht ab, wir reden hier von über 150kWh/Jahr! Wenn mein Computer wesentlich schneller aus nem 0W-Zustand aufwacht, obwohl ich hier das 32fache an Speicher habe, stimmt was mit der Software nicht.Lass den Stromsparmodus weg und schon gehts ruck-zuck.Newty hat geschrieben:die elendslange Bootzeit(Hibernate oder dessen Hybride tut doch nicht weh)
Wo die Serienfunktion denn eingepflegt ist. Besonders die Homesender haben keine Wiederholungserkennung - ist toll, dieselbe Folge 3 Mal zu bekommen. Und ich hab den Eindruck, es werden immer weniger Serien, wo die Funktion eingepflegt wird. Man müsste das ja nichtmal manuell bei tvtv-machen, da kann man ja sogar ne Mustererkennung ohne viel Aufwand programmieren.Bei mir funktioniert das super - im Gegensatz zum Humax 9900 werden nun auch sauber die Wiederholungen erkannt und weggefiltert.Newty hat geschrieben:Oh und bin ich der einzige, dem die Serienfunktion irgendwie in letzter Zeit verbesserungswürdig vorkommt?
Ich versteh zwar nicht, warum man nun gerade mich als "alles nicht so schlimm"-Prediger zum auseinanderpflücken rausnimmt, aber gut, soll mir recht sein.
Nochmal zu meiner Festplattentheorie: Wenn ich 4 Datenquellen hab, kann ich durch intelligentes Schreiben eine symmetrische Fragmentierung aller 4 Quellen auf der Platte erzeugen und damit linear in hoher Geschwindigkeit hintereinander wegschreiben, ich hab kaum verteilte Plattenzugriffe. Wenn ich nun allerdings einen der 4 im Timeshift habe, muss ich entweder den Timeshift im RAM oder wo anders puffern(was nicht möglich ist), oder ich muss verteilt lesen - und dann werden Platten immer noch irre langsam[/quote]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Dann werde ich Dir nun auch ganz sachlich meine Antworten dazu niederschreiben.Hulupaz hat geschrieben:Nun, um das Problem naeher einzukreisen, muesste man recht fachlich antworten und das geht vielleicht vielen zu weit. Ich versuch es trotzdem: Beim Fernsehsignal und dem Ton muss der Receiver nur das Signal aufbereiten und an das Fernsehgeraet weiterleiten, also nicht allzuviel (daher dort keine Aussetzer/Ruckler). Beim Aufnehmen hingegen, muss der Receiver das Signal aufbereiten, an sein Inneres (Prozessor/Speicher/Software) weitergeben und auf die Festplatte schreiben und wiederverschluesseln, also viele Dinge auf einmal und hier ist die Software das Probem. Sie weiss nicht, wieviel Leistung das Aufnehmen braucht (Zuteilung und Priorisation) und teilt die Leistung nicht korrekt zu (extrem vereinfacht) und das fuehrt zu den besagten Fehlern. Und bei 4 Tunern wird die Sache ja nicht einfacher, sondern um ein Vielfaches erschwert. Ich hoffe, dies genuegt, um das im Groben zu umschreiben.vincecrue72 hat geschrieben: Weiss jemand warum eigentlich das Bild/Ton Ruckler und Schlucker Problem nur bei den Aufnahmen vorkommt und nicht beim normalen Fernsehen mit dem Sagem? -Weil der Herr von der Hotline meinte das die Fehler bei den Aufnahmen typisch seien für die Software die eben noch viele Kinderkrankheiten "oh Ton" hat.
1. Ist mir der technische Ablauf auch bekannt.
2. Ist es mir Sche....gal wie das technisch ist, es muss funktionieren wenn es so auf den Markt kommt, ganz einfach.
Es wird bei KD die Werbetrommel für das Teil gerührt und ist unrauchbar, ganz einfach.
Erschwerent kommt dazu, das diese Firma für diese Alphagerät auch noch Geld wollen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
ja wahrscheinlich ist es wirklich zufall, boah dreh bald durch wenn wir dieses Problem nicht lösen können ahhhh!!!!Newty hat geschrieben:Halte ich für ausgeschlossen, dass dort der Hase liegt... Das Problem hier ist wirklich, dass Kollege Zufall hier massiv mitarbeitet bei der Sache. Ich hab auch schon 4 Aufnahmen mit Wiedergabe hinbekommen, genauso auch schon 2 Aufnahme und 1xLive-TV total zerhackt...vincecrue72 hat geschrieben:Also habe gerade nochmal rumprobiert und es scheint wenn man in den HDMI Bildschirmauflösungen von 1080i auf 720p runterstellt diese Ton/Bild Ruckler/Zuckler nicht mehr bei den Aufnahmen hat??????Kann das sein, und kann ich jetzt mit einem HD Reciever dann nicht mal 1080i betreiben?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Aber wenn doch wäre es das wert auf 720p umzustellen oder verliert man dadurch viel Bildqualität?Newty hat geschrieben:Halte ich für ausgeschlossen, dass dort der Hase liegt... Das Problem hier ist wirklich, dass Kollege Zufall hier massiv mitarbeitet bei der Sache. Ich hab auch schon 4 Aufnahmen mit Wiedergabe hinbekommen, genauso auch schon 2 Aufnahme und 1xLive-TV total zerhackt...vincecrue72 hat geschrieben:Also habe gerade nochmal rumprobiert und es scheint wenn man in den HDMI Bildschirmauflösungen von 1080i auf 720p runterstellt diese Ton/Bild Ruckler/Zuckler nicht mehr bei den Aufnahmen hat??????Kann das sein, und kann ich jetzt mit einem HD Reciever dann nicht mal 1080i betreiben?
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.07.2010, 08:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wie sind denn so die Empfangswerte bei euch?
Ein schlechtes Signal könnte die Bug-Sache ja fördern
Bei mir 74 db(Vu) Ber: 1.0 E-7
Ein schlechtes Signal könnte die Bug-Sache ja fördern


Bei mir 74 db(Vu) Ber: 1.0 E-7
Zuletzt geändert von LikeBibelTV am 25.09.2010, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
nö an denen liegt nicht ich habe so zwischen 77-80 db und habe dort dieselben Problem wie mit meinen Dämpfer als ich die Werte bis 63-68 db runtergeholt habe Probleme sind die gleichen!!!LikeBibelTV hat geschrieben:Wie sind denn so die Empfangswerte bei euch?
Ein schlechte Signal könnte die Bug-Sache ja fördern![]()
![]()
Bei mir 74 db(Vu) Ber: 1.0 E-7
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
vincecrue72 hat geschrieben:nö an denen liegt nicht ich habe so zwischen 77-80 db und habe dort dieselben Problem wie mit meinen Dämpfer als ich die Werte bis 63-68 db runtergeholt habe Probleme sind die gleichen!!!LikeBibelTV hat geschrieben:Wie sind denn so die Empfangswerte bei euch?
Ein schlechte Signal könnte die Bug-Sache ja fördern![]()
![]()
Bei mir 74 db(Vu) Ber: 1.0 E-7
allerdings schwankt mein BER Wert schon desöfteren!!!!